Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Di 01.Jul 2025 12:14

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 35 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: An alle Saki-Hikari Fans .....
BeitragVerfasst: So 27.Jun 2010 22:09 
Offline
Redakteur
Redakteur
Benutzeravatar

Registriert: Sa 28.Jan 2006 14:10
Cash on hand:
157,55 Taler

Beiträge: 5842
Wohnort: Kanton Fribourg Schweiz
Zitat:
Ich füttere derzeit 60kg im Monat....


Also ich komme im Sommer so auf 15kg/Monat

_________________
Mit freundlichem Flossenschlag

KoiFanatic66
A. Lincoln: "BESSER SCHWEIGEN UND ALS MÖGLICHER IDIOT GELTEN, ALS SPRECHEN UND ALLE ZWEIFEL ZU BESEITIGEN."

Hauptteich Bj 2006; Teichvolumen 25m3; Tiefe: 210cm; 2x BA 1x Skimmer
Filter I: Genesis Eco 750G mit Pond Eco Plus 20000 + Aquamax Eco 16000
Hälterung: 4000l PE-Becken freistehend
Filter : Genesis Evo 3/500 G +Eco 8500

Mein Teich
http://www.koi-gehlhaar.de/koi/forum/vi ... php?t=1650
Mein Japangarten
http://www.koi-gehlhaar.de/koi/forum/vi ... php?t=4494


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: An alle Saki-Hikari Fans .....
BeitragVerfasst: So 27.Jun 2010 22:26 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: So 19.Nov 2006 15:01
Cash on hand:
1.014,25 Taler

Beiträge: 11783
Wohnort: Echem
showa65 hat geschrieben:
Ich füttere derzeit 60kg im Monat.... :roll:

Gruß Thomas


...2kg am Tag ......200kg Fisch ? FETT ! 8)

_________________
Gruß
Klaus





18 Koi 56-77cm ; 42t Teich ; EB-Trommler ; 280L Helx ; 30t Ppe u. 20t Ppe. ; 40W + 40W UVC ; >65kg Fisch

Mein Futter : https://www.koifutterhandel.de/


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: An alle Saki-Hikari Fans .....
BeitragVerfasst: Mo 28.Jun 2010 0:59 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 02.Feb 2006 18:07
Cash on hand:
26.864,70 Taler

Beiträge: 6397
Wohnort: Bargteheide
Koipetry hat geschrieben:
wo hast du das mit 3% Fett gelesen ????

Gruß
Marco


in der Produktbeschreibung des " günstigsten Sakifuttermittel "

3% Fett für ein Karpfenfutter


Zitat:
Hikari Friend
Rohprotein 30,00 %
Rohfett 3,00 %
Rohfaser 5,00 %
Rohasche 12,00 %
Feuchtigkeit 10,00 %


das ist ansich Sondermüll, der nicht an Karpfen als "allein" Futtermittel verfüttert werden sollte, ist auch nicht kaltwassertauglich, nur etwas für die Tonne.

Gruß Hardy

_________________
Mein Märchen ist aus, dort läuft eine Maus, wer sie fängt, darf sich eine große, große Pelzkappe daraus machen.
Achtung, der Inhalt meiner Beiträge könnte auch satirische/ironische Bemerkungen enthalten,
Risiken und Nebenwirkungen sind nicht ausgeschlossen.

http://www.teichtech.de

http://www.Teich-Steuerung.de


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: An alle Saki-Hikari Fans .....
BeitragVerfasst: Mo 28.Jun 2010 1:08 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 02.Feb 2006 18:07
Cash on hand:
26.864,70 Taler

Beiträge: 6397
Wohnort: Bargteheide
alleine 5 % Rohfaser, das sind teuer bezahlte Abfallstoffe/Pflanzenfasern.... welche der Karpfen nicht verwerten kann und das Wasser unnötig belasten, da sie wieder ausgeschieden/gekackt werden.

2% würden als Ballaststoff auch genügen.

es bleiben dann noch ca. 40% Kohlenhydrahte übrig, machen den Karpfen schön Fett...ungesund Krank könnte man auch schreiben.

20% Kohlenhydrahte /Mehlpampe würden auch genügen, um das Futter in seine Pelletform zu bringen.

Gruß Hardy

_________________
Mein Märchen ist aus, dort läuft eine Maus, wer sie fängt, darf sich eine große, große Pelzkappe daraus machen.
Achtung, der Inhalt meiner Beiträge könnte auch satirische/ironische Bemerkungen enthalten,
Risiken und Nebenwirkungen sind nicht ausgeschlossen.

http://www.teichtech.de

http://www.Teich-Steuerung.de


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: An alle Saki-Hikari Fans .....
BeitragVerfasst: Mo 28.Jun 2010 1:23 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 02.Feb 2006 18:07
Cash on hand:
26.864,70 Taler

Beiträge: 6397
Wohnort: Bargteheide
Nur um mal bei dem Sakifutter zu bleiben, warum werden von diesem Futtermittel mehrere Sorten angeboten :roll:
mal ist es ab 12°C Wassertemperatur gut, mal erst ab 15°C.....

und was ist mit den anderen Temperaturbereichen :idea:

Wenn das Futter so gut ist, warum dann die Vielfallt, welche am Ende doch nur einen Bruchteil abdeckt und dem Karpfen doch nicht zu genüge reicht :pillepalle:
Welcher Wissenschaftler schreibt, das die Werte des Saki Hikari Friend , alle nötigen Dinge für ein ganzjähriges gesundes Karpfenfutter erfüllt :roll:


Gruß Hardy

_________________
Mein Märchen ist aus, dort läuft eine Maus, wer sie fängt, darf sich eine große, große Pelzkappe daraus machen.
Achtung, der Inhalt meiner Beiträge könnte auch satirische/ironische Bemerkungen enthalten,
Risiken und Nebenwirkungen sind nicht ausgeschlossen.

http://www.teichtech.de

http://www.Teich-Steuerung.de


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: An alle Saki-Hikari Fans .....
BeitragVerfasst: Mo 28.Jun 2010 7:18 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 06.Feb 2007 17:13
Cash on hand:
176,51 Taler

Beiträge: 1519
Wohnort: Schwabach
hallo hardy,

du verwechselst da was. hikari friend ist nicht saki hikari. das sind zwei verschiedene paar schuhe.

gruß

stefan

_________________
- Ich bitte um eine Taler-Spende für mein Gotchi, der kleine Vielfraß braucht bald einen Filter und eine Teichisolierung vor dem Winter -

Danke!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: An alle Saki-Hikari Fans .....
BeitragVerfasst: Mo 28.Jun 2010 10:21 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Sa 11.Nov 2006 9:22
Cash on hand:
73,93 Taler

Beiträge: 1793
Jepp,da hat er die billigste Hikari sorte rausgesucht :hammer2:
man sollte erstmal richtig die Überschrift lesen,bevor man
hier alles schlecht redet.

Gruß
Marco (der auch weiterhin Saki-Hikari füttern wird)

P.S. Und Hardy !!! das all season kannst du ab 10°C füttern
es ist für alle Temperatur bereiche ausgelegt ....

_________________
Neid

Du kannst dir jeden Feind versöhnen und verbinden,
nur bei dem Neider wirst du niemals Gnade finden.

_______!!!///______
______( ô ô )______
___ooO-(_)-Ooo___
_.·´¯`·.H.·´¯`·.E.·´¯`·.L.·´¯`·.L.·´¯`·.O.·´¯


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Di 01.Jul 2025 12:14 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags: Re: An alle Saki-Hikari Fans .....
BeitragVerfasst: Mo 28.Jun 2010 11:53 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: So 19.Nov 2006 15:01
Cash on hand:
1.014,25 Taler

Beiträge: 11783
Wohnort: Echem
Koipetry hat geschrieben:

P.S. Und Hardy !!! das all season kannst du ab 10°C füttern
es ist für alle Temperatur bereiche ausgelegt ....




...das heißt dann aber das ich eine Heizung von denen bekomme ,

oder wo in Deutschland bleibt das Teichwasser immer über 10°C ?? :lol:

_________________
Gruß
Klaus





18 Koi 56-77cm ; 42t Teich ; EB-Trommler ; 280L Helx ; 30t Ppe u. 20t Ppe. ; 40W + 40W UVC ; >65kg Fisch

Mein Futter : https://www.koifutterhandel.de/


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: An alle Saki-Hikari Fans .....
BeitragVerfasst: Di 29.Jun 2010 12:28 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: So 05.Feb 2006 23:49
Cash on hand:
2.080,63 Taler

Beiträge: 949
Wohnort: Glashütten
KoiFanatic66 hat geschrieben:
Ich hatte bei mir auch die Beobachtung, dass bei Fütterung von Saki Hikari meine Koi ziemlich viel Ausscheidungen produziert haben, die lange im Wasser trieben und das trotz einer Umwälzung von 1x/h. Dadurch wirkte das Wasser auch trotz eines VF mit Schwebeteilchen verunreinigt. Bei dem danach gefütterten Saito oder Koi Power hatte ich dies nicht mehr. Meine Beobachtung


Hab den gleichen Eindruck wie Andreas
und machmal das Gefühl ,als würden sie mehr kacken als fressen.
Deswegen scheidet es bei mir künftig aus!!!!!! :lol:

Gruß Wilfried

_________________
Es grüßt euch Wilfried
>Viele Male schaut der Wille durchs Fenster,
ehe die Tat durchs Tor schreitet<
Erasmus von Rotterdam


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: An alle Saki-Hikari Fans .....
BeitragVerfasst: Mi 30.Jun 2010 13:44 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 05.Sep 2006 15:22
Cash on hand:
77,11 Taler

Beiträge: 1123
Wohnort: Augsburg Land
Hallo Marco,

danke für die Info!

Ich für meinen Teil habe festgestellt das bei allem hochwertigen Anschein den Hikari Saki macht, meine Schützlinge das Futter auspucken. Sie mögen es nicht!

Ich habe gewechselt zu Ogata Special Performance. Macht ebenso nen sehr hochwertigen Eindruck. Meine Kois schweckts.
Es hat nen sehr hohen Anteil an Spirulina und Krill. Ist allerdings recht hochpreisig. Aber im vergleich zu Hikari Saki
Futter passts schon wieder.

Ich für meine Teil habe festgestellt das sparen am Futter nichts bringt.

_________________
Gruss bgsrider

Teich: Folie; Volumen 13m³; 5 x 4 m, tiefste Stelle 1,8m; Filter: CCV 750 p/s
Biofiltererweiterung; Aquaforte O-Plus Vario 20000.

IH: 6,5m³ gemauert mit Styrodur Steinen und laminiert; Crystal Clear 300S Vliesfilter mit Spiral WT in Pumpenkammer, Rieselfilter; 42 Watt Amalgam UVC Strahler im VF.


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 35 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de