Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Do 01.Mai 2025 11:48

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 207 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 15, 16, 17, 18, 19, 20, 21  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: neues koifutter bei ebay
BeitragVerfasst: Mo 28.Jun 2010 20:58 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: So 19.Nov 2006 15:01
Cash on hand:
1.014,25 Taler

Beiträge: 11783
Wohnort: Echem
Habe das hier nochma zusammengeschrieben :


Bedarf lt. KK . . . . . . . . . . . . . . . . . Inhalt Blutmehl. . . . . . . . . . . . . . Inhalt Weizen
Inhalt vom Fischmehl in klammern. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .Anteil pflanzliches Eiweiß 9,8g/100g

Arginin: 4,3 (5,9).............................Arginin % 3................................Arginin 3,5%
Histidin: 2.1 (2,6)............................Histidin % 4,9.............................Histidin 1,8%
Isoleucin: 2,5 (4,2)..........................Isoleucin % 0,68..........................Isoleucin 3,8%
Leucin: 3,3 (7,3).............................Leucin % 11,37...........................Leucin 7%
Lysin: 5,7 (7,6)...............................Lysin % 7,89..............................Lysin 2%
Methionon und Cystein: 3,1 (3,7).........Methionin % 1.............................Metheonin 1,4%/Cystein 2,2%
Phenylalanin und Tyrosin: 6,5 (7,0).......nichts ?.....................................Phenylalanin 4,8% Tyrosin 2,6%
Threonin: 3,9 (4,2)..........................nichts ?.....................................Treonin 2,7%
Tryptophan: 0,8 (1,1)......................nichts ?.....................................Tryptophan 1%
Valin: 3,6 (4,9)...............................Valin % 6,785.............................Valin 4,2%
nichts ? .......................................Crystine % 0,85


Das Problem beim Weizen sind ganz klar die spärlichen 10% Proteinanteil,
...leider muß Fisch dann die 85% Kohlenhydate ( Zucker/Stärke ) auch mitfressen :pillepalle:


...warum wird eigentlich nicht Roggen oder noch besser Hafer verfüttert ??

_________________
Gruß
Klaus





18 Koi 56-77cm ; 42t Teich ; EB-Trommler ; 280L Helx ; 30t Ppe u. 20t Ppe. ; 40W + 40W UVC ; >65kg Fisch

Mein Futter : https://www.koifutterhandel.de/


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: neues koifutter bei ebay
BeitragVerfasst: Mo 28.Jun 2010 22:49 

Cash on hand: Locked
Ich erkenne das Problem nicht. :(

Frag den KK mal woher die Tabelle stammt, oder rate mal :)
Egal

Das Problem beim Weizen (-Kleber, bzw. -Gluten) sind ggf. die satten 80% Protein. (Schau mal bei Tante Google)



Ein Zitat aus Fischer&Teichwirt 2/2010, Seite 52
Fischfutter werden mit einem Computerprogramm hergestellt, einem sog. Optimierungsprogramm. Dieses Programm enthält alle verfügbaren Rohstoffe und kennt die Zusammensetzung aller Nährstoffe in diesen Rohstoffen. Die unterschiedlichen Kriterien für ein bestimmtes Fischfutter, wie Protein-und Fettgehalt, Aminosäuerezusammensetzung und Fettsäurezusammensetzung, Vitamine und Mineralien, können in das Programm eingegeben werden, ebenso wie die maximalen und minimalen Mengen eines bestimmten Rohstoffes. Zitat Ende

Für `Hinnerks` Futter noch eine gesunde Prise Astaxanthin.

:arrow: Return
Fertig


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: neues koifutter bei ebay
BeitragVerfasst: Mo 28.Jun 2010 22:55 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 06.Apr 2010 22:49
Cash on hand:
373,79 Taler

Beiträge: 4715
Wohnort: Gladenbach
Klaus hat geschrieben:
Das Problem beim Weizen sind ganz klar die spärlichen 10% Proteinanteil,
...leider muß Fisch dann die 85% Kohlenhydate ( Zucker/Stärke ) auch mitfressen :pillepalle:
...warum wird eigentlich nicht Roggen oder noch besser Hafer verfüttert ??

Klaus,
das wird in der Karpfenzucht wegen der Kosten so gemacht. :shock:
Weizen macht fett (höheres Endgewicht), Roggen weniger subkutane Verfettung und eine bessere „Qualität“. Quelle: Wedekind et al. (1997)

Ich würde da die Braugerste direkt bei mir am Teich, mit etwas Hopfen und Hefe vorziehen, ist aber nur mein persönlicher Geschmack. :lol:

hansemann hat geschrieben:
.. hole ich einen Futterproduzenten hier ins Forum rein, der auf unsere Wünsche eingeht :mrgreen:

Hans,

das hört sich sehr vielversprechend an. :D
Es wäre ja toll, wenn es einen Koiforum Mix auch wirklich zu kaufen gäbe. Bin da wirklich sehr gespannt.
Welche AS Zusammensetzung und Inhaltsstoffe genommen werden könnt ihr austüfteln, da gibt es wirklich schon Fortschritte. :D
Wenn alle an einem Strang ziehen, könnte doch auch ein Kompromiss mit geringem Braugerste Anteil, für den besseren Geschmack, noch für alle akzeptabel sein. :wink:

_________________
Fischige Grüße
Jörg

"Je mehr ich weiß, desto mehr erkenne ich, dass ich nichts weiß."
"Fantasie ist wichtiger als Wissen." (Albert Einstein) Selbst diese hilft aber nicht immer weiter!


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: neues koifutter bei ebay
BeitragVerfasst: Di 29.Jun 2010 8:45 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Di 22.Jul 2008 15:12
Cash on hand:
448,97 Taler

Beiträge: 3073
Wohnort: 93173 Wenzenbach
Hallo Jörg,

ab 3.000 Kilo pro Sorte und Korngrösse. Darunter lohnt sich der Aufwand für den Hersteller nicht, da es schon Aufwand bedeutet, eine Futtersorte zu ändern.

Rezepturwünsche werden gerne berücksichtigt, solange sie im gesetzlichen Rahmen liegen und danach auch noch ein sinnvolles Fischfutter aus dem Extruder kommt, wurde mir mitgeteilt.

Ich nehme dann mal 5 Kilo :lol:

Viele Grüsse
Hans

P.S. @Frank: Blutmehl könnte weggelassen werden, wird auch für Länder wie Türkei etc. so gehandhabt. Vorteil von Blutmehl für den Verkäufer ist der Preis (1 Tonne kostet 900 Euro, Fischmehl dagegen 1.600 Euro), für uns Kunden uninteressant, aber die Verdaulichkeit liegt bei 100% und der Rohproteingehalt ist sogar höher als bei Fischmehl.


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: neues koifutter bei ebay
BeitragVerfasst: Di 29.Jun 2010 8:51 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Do 20.Apr 2006 11:32
Cash on hand:
197,23 Taler

Beiträge: 12729
Hallo Hans,

der Preisunterschied von Fischmehl zu Blutmehl interessiert uns doch bei einem Anteil von ca. 5% wirklich nicht. Das sind Peanuts.

Kann er uns ein Schwimmfutter aus LT94 Fischmehl, Fischöl und etwas Getreide machen?

Gruß,
Frank

_________________
Koifutter pondware Pure


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: neues koifutter bei ebay
BeitragVerfasst: Di 29.Jun 2010 10:50 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 09.Mär 2010 19:53
Cash on hand:
3.550,25 Taler

Beiträge: 1429
Wohnort: Burghausen
Hallo,

vielleicht sollten wir mal eruieren ob wir ohne weiteres 3000 kg zusammenbringen.
Ich würde mich an einem vernünftigen Futter sicher mit 30 - 50 kg beteiligen.
Der Weizen hat zwar grundsätzlich eine günstigere AS Zusammenstellung, aber der Rest die 90 % Kohlehydr. führen schlicht und einfach zur Verfettung und übermäßiger Insulinproduktion mit all`den nachteilen. Man könnte höchstens den Anteil an Wezen so berechnen, daß er die 10 - 15 % KH deckt und mit seinem AS Anteil Defizite des Proteinanteils kompensiert.

Gruß Wolfgang


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: neues koifutter bei ebay
BeitragVerfasst: Di 29.Jun 2010 10:56 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Di 22.Jul 2008 15:12
Cash on hand:
448,97 Taler

Beiträge: 3073
Wohnort: 93173 Wenzenbach
Yoshihara hat geschrieben:
Hallo Hans,

der Preisunterschied von Fischmehl zu Blutmehl interessiert uns doch bei einem Anteil von ca. 5% wirklich nicht. Das sind Peanuts.

Kann er uns ein Schwimmfutter aus LT94 Fischmehl, Fischöl und etwas Getreide machen?

Gruß,
Frank


Hallo Frank,

das qualitativ hochwertigste Fischmehl ist derzeit das 72er.
94 LT-Fischmehl gibt es nicht für die Fischfutterindustrie (wurde mir gesagt, kannst mal bei Fa. Köstner schauen)
Manche meinen 94% Verdaulichkeit von LT-Fischmehl, da muss man eventuell aufpassen.

Was die in Angelläden für ein Fischmehl für ihre Karpfenrezepturen verwenden, weiß ich nicht, auch nicht deren Herkunft und Kontrolle.

Die von dir genannte Fa. wird aber jetzt geprüft 8)

Viele Grüsse
Hans


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Do 01.Mai 2025 11:48 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags: Re: neues koifutter bei ebay
BeitragVerfasst: Di 29.Jun 2010 11:51 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Do 20.Apr 2006 11:32
Cash on hand:
197,23 Taler

Beiträge: 12729
Hans, ich hatte Dir doch die Biomar Zutaten geschickt und die haben eindeutig LT94 drin:

http://www.biomar.com/Countries/Denmark ... anguage=de

Futtermittel für Speisefisch!

Gruß,
Frank

_________________
Koifutter pondware Pure


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: neues koifutter bei ebay
BeitragVerfasst: Di 29.Jun 2010 12:08 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Di 22.Jul 2008 15:12
Cash on hand:
448,97 Taler

Beiträge: 3073
Wohnort: 93173 Wenzenbach
Yoshihara hat geschrieben:
Hans, ich hatte Dir doch die Biomar Zutaten geschickt und die haben eindeutig LT94 drin:

http://www.biomar.com/Countries/Denmark ... anguage=de

Futtermittel für Speisefisch!

Gruß,
Frank


Hallo Frank,

es steht zumindest so in der Futterbeschreibung, das stimmt. Biomar wäre so weit mir bekannt, der einzige Anbieter in Deutschland mit LT-94 in Forellenbruttfutter.
Es findet aber gerade eine Werksanfrage statt, mal sehen, ob es so ist und wo das 94er LT-Fischmehl herkommt.
Und das steht halt auch dort bei biomar:
Zitat:
Auf Grund natürlicher Variationen in den Rohstoffen können der Kohlenhydrat-, Rohfaser- und Aschegehalt sowie die Zusammensetzung von den angegebenen
Werten abweichen. Das Etikett gibt weitere Informationen.


Viele Grüsse
Hans


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: neues koifutter bei ebay
BeitragVerfasst: Di 29.Jun 2010 13:41 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Di 22.Jul 2008 15:12
Cash on hand:
448,97 Taler

Beiträge: 3073
Wohnort: 93173 Wenzenbach
Vorläufige Auskunft von dem Vertreiber Proland Daub (Hersteller ist Biomar).
Sie wissen es auch nicht, waren etwas erschrocken, da es eigentlich kein 94 LT-Fischmehl gibt.

Man müsste direkt bei Biomar in der Hauptstelle (Dänemark) nachfragen, war die Antwort bei Biomar Deutschland. Allerdings wird dort nur dänisch und englisch gesprochen, vielleicht was für Frank, der kann ja gut englisch?

Es wird vermutet, es handelt sich um eine interne Werksbezeichnung und das Futter dürfte max. 72er LT-Fischmehl sein, die Differenz zu den 94% eventuell Rohproteinzahl in der Trockenmasse???

Vielleicht kommt noch was.

Viele Grüsse
Hans


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 207 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 15, 16, 17, 18, 19, 20, 21  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de