Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Do 04.Sep 2025 9:06

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 331 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 14, 15, 16, 17, 18, 19, 20 ... 34  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Chikara News
BeitragVerfasst: So 17.Aug 2014 12:03 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 02.Sep 2011 11:29
Cash on hand:
1.567,40 Taler

Beiträge: 1949
Wohnort: 86xxx
Hallo Pfiffikus,
Das würde bedeuten, dass mit einem Futter wie Kampai oder Chikara eine kurzzeitige Überfütterung echt schädlich ist?
Oder habe ich das falsch gelesen?


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Chikara News
BeitragVerfasst: So 17.Aug 2014 12:55 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 09.Jan 2006 22:54
Cash on hand:
1.189,33 Taler

Beiträge: 660
Wohnort: Erkelenz
Niwla hat geschrieben:
Hallo Pfiffikus,
Das würde bedeuten, dass mit einem Futter wie Kampai oder Chikara eine kurzzeitige Überfütterung echt schädlich ist?
Oder habe ich das falsch gelesen?

Hallo,
ich bin nicht Pfiffikus, aber ich würde es so sehen.

Das es Futter mit unterschiedlichem Energieanteil gibt sollte wohl allgemein bekannt sein.
Und auch wovon sich ein Karpfen in der Natur ernährt ist auch bekannt,
des weiteren sollte ein Farbkarpfen auch genetisch nicht so sehr weit von einem Karpfen entfernt sein.
Das ein Koi genau wie auch ein Karpfen, jede Menge an Nahrung (Volumenmäßig) und auch sonstige Sachen fressen würde
wenn man es ihm den geben würde, dürfte wohl auch klar sein.
Aber wir suchen immer nach Futter mit noch mehr Energieanteil und noch weniger Ballaststoffen.
Ob das zu einer artgerechten Haltung in unseren sterilen Teichen gehört wage ich in Frage zu stellen.
Meine Koi kennen, da bin ich mir sicher ein Sättigungsgefühl.
Ich höre schon lange nicht mehr auf die "Fachleute" die mir das "beste" Futter verkaufen wollen
Ich habe für mich festgestellt (auch durch die langjährige Hundezucht)
das meisten viel zu hochwertig gefüttert wird.(das heißt aber nicht das Schrott gefüttert werden soll, es gibt noch jede Menge da zwischen)
Wenn mal ein Hund dabei ist der Probleme hat,
liegt es sehr oft an einem zu hohen Proteingehalt im Futter.
Die Lösung soll dann sein weniger Füttern ?
Ich stelle mir gerade das übertragen auf den Menschen vor:
5 bis 10 Pillen pro Tag mit einem super Energieanteil und 2 Liter Wasser hinterher.
Wir haben heute Trommelfilter, VF, O³ usw. und machen uns Angst vor ein wenig Koikacke
Also muss das beste Futter her damit man im Wasser nur ja nichts sieht.
Wie war das noch ohne die heutige Technik.
Und warum entwickeln sich einzelne Koi sowohl in Größe wie auch Farbe super und andere nicht,
wohlgemerkt bei gleichem Futter und Wasser.
Es liegt an der Genetik und nur ganz wenig am Futter.
Was spricht dagegen den Koi, Futter mit weniger Energieanteil aber mit Ballaststoffen und das öfters am Tag zu geben?


Gruß Martin


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Chikara News
BeitragVerfasst: So 17.Aug 2014 13:07 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 14.Nov 2005 20:39
Cash on hand:
5.741,65 Taler

Beiträge: 14531
Wohnort: 07548 Gera
Hallo Niwla,

Niwla hat geschrieben:
Das würde bedeuten, dass mit einem Futter wie Kampai oder Chikara eine kurzzeitige Überfütterung echt schädlich ist?
Oder habe ich das falsch gelesen?

Du hast fast richtig gelesen. Nur betrifft das nicht nur die genannten Sorten, sondern alle Futtersorten, die hochkonzentrierte ballastarme Nahrung darstellen.

Kurzzeitige Überfütterung belastet - nicht zersetzt - die Kiemen für diesen Zeitraum mehr als nötig. Im Normalfall sollten das gesunde Fische wegstecken.

Du kannst ja auch einmal im Jahr den fetten Weihnachtsbraten verzehren, ohne Schaden zu nehmen, weil Du Dich den Rest des Jahres vernünftig ernährst. Hin und wieder ein Burger und Pommes verzehrt, das hat auch noch keinen umgebracht.


Problematisch wird es, wenn sich der gut meinende Zweibeiner am Teich langfristig immer wieder nach oben verschätzt. Dann wird es ebenso, als wenn Du täglich zur Fastfood-Kette rennst.


Und um beim obigen Vergleich zu bleiben: Womit kann man sich eher verschätzen und überfressen? Mit Vollkornmüsli oder mit FastFood?

Womit kann man die Fische schneller verfetten lassen? Mit einem Futter, das als ballastarm beworben wird oder mit einem Futter, das dem Ballaststoffgehalt von natürlicher Karpfennahrung näher kommt?



Pfiffikus,
der gar keine Bedenken in Bezug auf Überfütterung hat, wenn er Futter in den Teich wirft, welches reich am Ballaststoff Dihydrogenmonoxid ist


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Chikara News
BeitragVerfasst: So 17.Aug 2014 13:20 
Offline
Anonymer User

Registriert: Di 13.Nov 2007 12:26
Cash on hand:
155,18 Taler

Beiträge: 123
Also Tom, da schlage ich Dir einen Deal vor. Du schreibst mal hier im Forum schön plausibel auf, wie ich als Laie mit den am Koiteich üblichen Mitteln ausprobieren kann, wie gut das Futter wirklich ist. (Dabei zählen für mich keine subjektiven Eindrücke, sondern objektiv nachprüfbare Fakten.)
Hast Du das gemacht, so werde ich meine angebrochene Packung Koi-Power beiseite stellen, Chikara ausprobieren und über die Ergebnisse des Tests hier im Forum berichten.

Gehst Du auf den Deal nicht ein, so betrachte ich Deine Aufforderung zum Probieren nur als das, was einige hier schon vermuten, als verkaufsfördernde Floskel.
-------------------------------
@Pfiffikus,
inwieweit Du Deine Darstellung mit Deinem aktuellen Futtermittel hinterlegen kannst, ist mir ehrlich gesagt wurscht.....
verkaufsfördernd muss hier überhaupt nix angekurbelt werden.........
dem lieben Dr. geht´s auch ohne Futter finanziell sicherlich recht gut....


Mir ist imo noch nicht so ganz klar, was Du mit Deinen ständigen "Anspielungen" in meine Richtung bezwecken willst.....
Wenn Du für Dich das richtige Futtermittel gefunden hast, dann passt doch alles ........
und wenn ich meinen Koi´s ein anderes Futtermittel reiche, dann ist doch auch gut.

-----------------------------------------------------
Pfiffikus der auch mit Chikara-Fütterung nicht mehr an einen plötzlichen Wachstumsschub bei seinem 13-jährigen Koi glaubt, der bisher gerade mal die 60er Marke geknackt hat
War nie ein Thema.........

Gruss Tom


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Chikara News
BeitragVerfasst: So 17.Aug 2014 14:22 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 02.Sep 2011 11:29
Cash on hand:
1.567,40 Taler

Beiträge: 1949
Wohnort: 86xxx
Danke Euch,
Wieviel Prozent des Fischgewichtes wuerdet ihr den von den Powerfuttern kampai und Chikara füttern?


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Chikara News
BeitragVerfasst: So 17.Aug 2014 14:58 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 21.Feb 2007 10:38
Cash on hand:
239,26 Taler

Beiträge: 1775
Wohnort: 58093 Hagen/NRW
man, immer wieder, alles muss wissenschaftlich belegbar sein, keine Alternativen sind zulässig, usw. usw.
Ich habe in den letzten Jahren schon viele Futtersorten verfüttert. Es gab welche wo ich von meinte, außer Teuer nix besonderes, die Wasserwerte drifteten ab, die Koi verhielten sich anders, die Farben wurden blass, usw.
Es gab aber auch Futtersorten, wo ich nach einem gewissem Zeitraum merkte, dass sich die Koi Augenscheinlich wohler fühlten, gesundheitlich keine Probleme auftraten, die Farben kräftig und klar wurden, sich der Koi, meiner Meinung nach, wohlfühlte. Bei Chikara habe ich eben ein gutes Gefühl und diese Meinung vertreten wohl auch andere Koihalter die dieses Futter verfüttern.
Für Futterentwicklungen fehlt mir einfach das Fachwissen, da vertraue ich nun mal auf den Hersteller/Lieferanten/Händler, da merkt man irgendwann wer gutes im Schilde führt und wem es eigentlich egal ist, Hauptsache Umsatz. Es soll auch Vertreiber geben, die zu allen Fragen auch bereit sind Antworten zu geben, genau detaillierte Futteranweisungen beizulegen und auch erklären warum man dieses Futter so verfüttern soll und warum besser nicht.
Ich muß auch nicht immer wieder nur nervende Fragen stellen, "warum ist das so und das so, du hast aber doch mal gesagt".
Nervend ist auch, wenn jemand aus seiner Haut nicht raus kann und immer, wohl Zwanghaft, den "Oberlehrer" spielen muß und wenn man nicht weiter weiß, Tante google fragt um weiter Schlau rüber zu kommen.

Ich für meinen Teil, sehe in meinen Teich, überprüfe meine Wasserwerte und beobachte meine Koi und erkenne was gut oder was nicht gut ist, dafür mache ich das schon zu lange.
Ich glaube, dass es viele gibt, die immer extrem schlau schreiben und alles wissen, andere für unfähig halten Zusammenhänge richtig zuzuordnen, aber am eigenen Teich dann doch nicht ganz so Unfehlbar auftreten, da werden aus der Situation heraus, dann doch schon mal Kompromisse zugelassen.
Meinolf

Meinolf

_________________
Schöne Grüße aus Hagen,


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Chikara News
BeitragVerfasst: So 17.Aug 2014 16:08 
Offline
Teichtechnik Händler
Teichtechnik Händler

Registriert: Mo 18.Mai 2009 15:55
Cash on hand:
405,57 Taler

Beiträge: 544
Wohnort: Brüsewitz
Hallo,

Sorry, wenn ich mich einmische. Aber ich kann nur noch schmunzeln. Es ist immer wieder das gleiche. Erinnert mich an die ewigen Diskussionen die ich auch durchmachen mußte. Ich kann Wolfgang gut verstehen. Aber das tut nichts zur Sache jetzt.

Wer sich ein Eindruck über das Futter machen will , muß es selber testen. Ich spreche von testen, nicht von 1kg.
Fressverhalten der Tiere sagt nix aus. Da gebe ich Pfiffikus Recht. Das ist Fackt.

Wo ich aber anders liege, ist immer das " Geschrei "für wissentliche Nachweise, die der Laie dann auch nachvollziehen kann. Dat ist wohl schwierig. Aber seis drumm.

Ich weiß auch nicht warum immer solch Palaver gemacht wird. Jeder kann einige Parameter selber testen und mit bissel Hintergrund auch die richtigen Schlüsse ziehen.

Ganz einfacher Test.

Meßt das Redoxpotential über längere Zeit vor Futterumstellung. Dann stellt Ihr nur das Futter um. Beobachtet das Redoxpotential dann über längere Zeit. Ihr werden erstaunt sein was passiert.
Wichtig alles andere bleibt gleich. Also nur Futter umstellen. Ahtet mal auch auf Eure Wasserfärbung, oder meßt diese wenn möglich. Auch da gibts Unterschiede.

Wer Redox nicht mißt, der Re-Wert geht auch.

Natürlich Ozonfreunde , können den Test nicht mitmachen. Das wäre unfair.

Desweiteren beobachtet mal Eure Futtermengen. Auch da wird man erstaunliches feststellen.

Gibt auch noch weitere einfache Test, wo man schon ein bissel was merken kann.
Das mag zwar nicht hochwissenschaftlich sein, aber aussagekräftig allemal.


Wie gesagt, ich weiß was bei raus kommt. Aber testet mal selbst. Wir können dann später ja mal vergleichen.


Und kommt jetzt keiner, das ich hier was puschen will. Das hab ich nicht nötig. Geht mal ganz neutral ran und wer will testet mal.

Grüßle :)

_________________
www.installationswelten.de
Maxim-Futter
Royal-Exclusiv Händler
Polymare-Händler
Lust auf Urlaub ? www.seepferdchen-ostseeurlaub.de


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Do 04.Sep 2025 9:06 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Chikara News
BeitragVerfasst: So 17.Aug 2014 17:08 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 02.Sep 2011 11:29
Cash on hand:
1.567,40 Taler

Beiträge: 1949
Wohnort: 86xxx
Hallo Karl und Meini,
Ich wollte aber nicht auf solch eine Diskussion raus. Meine Frage kommt nur daher, dass ich einen neuen Teich habe, die Reaktionen der Fische auf anderes Futter wie Kampai nicht kenne und mit Futterautomat füttere, da selten Zuhause.
Sorry, wenn ich das nicht erwähnt habe, ich wollte keinen Wissenschaftlichen Bericht, sondern eine Erfahrung oder einen Tipp.
Ich bin mit meiner Futtermenge eigentlich zufrieden.
5 kg in drei Wochen im Sommer für 28 Fische. 4Tossai, 20 Nissai, 4 sansai


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Chikara News
BeitragVerfasst: So 17.Aug 2014 17:12 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 13.Jul 2007 11:15
Cash on hand:
3.512,63 Taler

Beiträge: 6218
Wohnort: Köln
Niwla hat geschrieben:

Sorry, wenn ich das nicht erwähnt habe, ich wollte keinen Wissenschaftlichen Bericht, sondern eine Erfahrung oder einen Tipp.
Ich bin mit meiner Futtermenge eigentlich zufrieden.
5 kg in drei Wochen im Sommer für 28 Fische. 4Tossai, 20 Nissai, 4 sansai


Tja,
dann einen von mir.

Wenn ich die Fischmenge überschlage (ich gehe jetzt von gleichaltrigen Koi bei mir aus), hätte ich die dreifache Futtermenge gefüttert... :idea:

_________________
Grüsse aus Köln
Thomas

Endlosbandfilter Wiremesh Highfil 100
Pumpen: Wiremesh und Flowfriend
Relativ viel Input über meinen Teich, usw., gibt es hier:
Mein Teich: viewtopic.php?f=55&t=4524&start=150
You- Tube-Kanal: https://youtu.be/oPvfTXJj4jU
You Tube-Koi-Kanal https://www.youtube.com/user/ThomasHischer


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Chikara News
BeitragVerfasst: So 17.Aug 2014 17:19 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 02.Sep 2011 11:29
Cash on hand:
1.567,40 Taler

Beiträge: 1949
Wohnort: 86xxx
OK, gut, Danke Dir!
Somit werde ich jetzt die Futtermenge erhöhen. ;-)
Vielleicht nicht gleich auf das dreifache, aber mal mit 5 kg in zwei Wochen ausprobieren. ;-)
Danke!


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 331 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 14, 15, 16, 17, 18, 19, 20 ... 34  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de