Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Fr 04.Jul 2025 2:28

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 197 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 12, 13, 14, 15, 16, 17, 18 ... 20  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Futter auffetten oder nicht?
BeitragVerfasst: Mi 05.Jan 2011 12:25 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: So 19.Okt 2008 18:38
Cash on hand:
214,31 Taler

Beiträge: 958
Wohnort: Italien
Kohlenhydrate
»Die Kohlenhydrate sind die so genannten billigen Energielieferanten und im kontinuierlichen
Überfluss die Dickmacher schlechthin mit daraus resultierenden Leberfunktionsstörungen.
Vom Koi können die Kohlenhydrate nur beschränkt verwertet werden. Zudem ist ab einer
Wassertemperatur von kleiner 15°C die Aktivität der kohlenhydratspaltenden Enzyme
drastisch eingeschränkt, sodass die gesamten unverdauten Kohlenhydrate mit dem Kot
ausgeschieden werden und unnötig das Wasser belasten.«

Quelle
Dr.med.vet. Tamara Frank
http://tinyurl.com/2ukbx3t

_________________
/ ganesh


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Futter auffetten oder nicht?
BeitragVerfasst: Mi 05.Jan 2011 14:06 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 02.Jan 2009 9:47
Cash on hand:
1.406,90 Taler

Beiträge: 6047
Wohnort: Lappersdorf
Geht doch! :lol:

_________________
Gruß Robert

www.koifutterhandel.de


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Futter auffetten oder nicht?
BeitragVerfasst: Mi 05.Jan 2011 15:40 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: So 07.Dez 2008 21:54
Cash on hand:
5.608,31 Taler

Beiträge: 6081
Wohnort: Schwerin
Danke schön Ganesh,

diesen Link hat Jörg ja auch schon gesetzt.

Trotzdem steht ja genau dort: "Kohlenhydrate sind die so genannten billigen Energielieferanten". Was anderes habe ich auch nicht gesagt.

Aber auch Tamara macht keinerlei Aussagen darüber, warum bzw. ob nicht auch die Eiweiß und Fett zersetzenden Enzyme ganau so unter 15°C ihre Tätigkeit drastisch reduzieren. Denn das tun sie gemäß der RGT-Regel auch.

Und ob jemand dazu eine Quelle hat, wollte ich wissen. :lol:

_________________
Tschüß Ekki


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Futter auffetten oder nicht?
BeitragVerfasst: Mo 10.Jan 2011 10:53 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Di 22.Jul 2008 15:12
Cash on hand:
448,97 Taler

Beiträge: 3073
Wohnort: 93173 Wenzenbach
Zitat:
Für die Verdaubarkeit der Proteine ist deren Schmelzpunkt von größter Bedeutung.
Auch bei den Fetten ist dies der Fall.
Fette oder Proteine, deren Schmelzpunkte über der Umgebungstemperatur liegen, können im Koi nicht aufgeschlüsselt, verflüssigt und an die entsprechenden Körperzellen transportiert werden….
Wie ein Stück Butter, welches bei Kühlschranktemperaturen hart ist und erst bei höheren Temperaturen zu schmelzen beginnt!!!
Der Koi kann in seinem Darm die Umgebungstemperatur nur um maximal 3 grad steigern!!!
Schwimmt der Fisch bei 9 Grad, so kann er nur Fette und Proteine verdauen, deren Schmelzpunkt unter 12 Grad liegt.

Daher ist die Wahl des Fischmehles und die Wahl der Öle entscheidend!

Ein Fischmehl, welches aus Fischen gewonnen wurde, welche in tropischen Meeren herangewachsen sind, ist aufgebaut aus Proteinen und Fetten, welche sehr viel höhere Schmelzpunkte besitzen, als ein Fischmehl, welches aus arktischen Fischen gewonnen wurde.
Auch ist die Zusammensetzung des Fischmehles entscheidend: Mehle, welche nur aus Mittelgräte und Kopf bestehen, liefern nur Bausteine in einer Zusammensetzung von Kopf und Gräte!!


Aha! Mann/Frau lernt nie aus :!:

Viele Grüsse
Hans


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Futter auffetten oder nicht?
BeitragVerfasst: Mo 10.Jan 2011 11:29 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Do 20.Apr 2006 11:32
Cash on hand:
197,23 Taler

Beiträge: 12730
Wen zitierst Du da?

Gruß,
Frank

_________________
Koifutter pondware Pure


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Futter auffetten oder nicht?
BeitragVerfasst: Mo 10.Jan 2011 11:43 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Di 22.Jul 2008 15:12
Cash on hand:
448,97 Taler

Beiträge: 3073
Wohnort: 93173 Wenzenbach
Yoshihara hat geschrieben:
Wen zitierst Du da?

Gruß,
Frank


Den Thomas (showa65), er hat es so geschrieben in dem thread hier, ein paar Seiten vorher.

Viele Grüsse
Hans


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Futter auffetten oder nicht?
BeitragVerfasst: Mo 10.Jan 2011 14:55 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: So 07.Dez 2008 21:54
Cash on hand:
5.608,31 Taler

Beiträge: 6081
Wohnort: Schwerin
Da frag ich mich natürlich, warum ich ein Schnitzel verdauen kann, obwohl es weder in meinem Körper, noch in der Pfanne schmilzt. :wink:

_________________
Tschüß Ekki


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Fr 04.Jul 2025 2:28 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Futter auffetten oder nicht?
BeitragVerfasst: Mo 10.Jan 2011 14:59 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Do 20.Apr 2006 11:32
Cash on hand:
197,23 Taler

Beiträge: 12730
Beim Mensch trifft das sicherlich nicht zu. Für den Fisch müsste man sich es nochmals anschauen. ;-)

Gruß,
Frank

_________________
Koifutter pondware Pure


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Futter auffetten oder nicht?
BeitragVerfasst: Mo 10.Jan 2011 15:09 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: So 07.Dez 2008 21:54
Cash on hand:
5.608,31 Taler

Beiträge: 6081
Wohnort: Schwerin
Nein Frank,

selbst die kleinsten Einheiten der Proteine, nämlich die Aminosäuren, sind bei Zimmertemperatur bzw. Teichtemperatur fest.

Der Schmelzpunkt bzw. dann schon Zersetzungspunkt für die kleinste Aminosäure (Glycin) liegt bei 232°C für Alanin bei 297°C. Vom Schmelzen der Proteine kann also definitiv nicht die Rede sein.

_________________
Tschüß Ekki


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Futter auffetten oder nicht?
BeitragVerfasst: Mo 10.Jan 2011 15:24 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Do 20.Apr 2006 11:32
Cash on hand:
197,23 Taler

Beiträge: 12730
Sag ich ja: kann beim Menschen nicht zutreffen und beim Fisch hab ich Zweifel.

Gruß,
Frank

_________________
Koifutter pondware Pure


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 197 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 12, 13, 14, 15, 16, 17, 18 ... 20  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
cron
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de