Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Di 08.Jul 2025 2:33

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 221 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 10, 11, 12, 13, 14, 15, 16 ... 23  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: bestes Futter nur 3 € pro Kilo
BeitragVerfasst: Di 29.Jul 2014 10:01 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 27.Dez 2010 10:35
Cash on hand:
4.873,27 Taler

Beiträge: 3188
Wohnort: Bodensee
Julian49 hat geschrieben:
"Dazu ein Beispiel : Glaubst Du ein Gammelfleischlieferant weiß nicht was da drin ist und glaubst der macht sein Produkt
schlecht ?? Das ist nur ein Beispiel und damit will ich Dr. L . keineswegs irgendwas unterstellen, es soll Dir nur den
Unsinn Deiner Argumentation zeigen."



Da du ja auch ein Futtermittellieferant bist, trifft die von dir hier gemachte Aussage ja dann wohl auch auf dich zu.

Gruß HaJo


Hallo HaJo,
das ist zwar generell richtig, jedoch absolut - entschuldige - hirnrissig!
WR geht es mit 100%er Sicherheit nicht um den Verkauf / Verdienst, sondern darum, ein Futter herzustellen, was seiner Meinug nach optimal ist. Ihm geht es darum, möglichst sicher zu gehen, dass genau die Bestandteile im Futter sind, die er für optimal hält. Das zeigt auch seinen Ausstieg bei Kampai. Wer auf diesen Zug aufspringen will, der kann, muss aber nicht.
Ich finde die Diskussion sehr gut und hilfreich, wenn sie, wie von vielen sachlich, gerne auch kritisch geführt wird.
Gruß Karl

_________________
Gruß Kallemann
Es gibt nur eine falsche Sicht der Dinge, der Glaube, meine Sicht sei die einzig richtige
nagurjuna


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: bestes Futter nur 3 € pro Kilo
BeitragVerfasst: Di 29.Jul 2014 10:45 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 09.Mär 2010 19:53
Cash on hand:
3.550,25 Taler

Beiträge: 1429
Wohnort: Burghausen
Hallo Hajo,

gilt hier wie der Schelm denkt ...... ?

Und zu Deiner Beruhigung : nicht alle sind Gauner , auch wenn Du in Deinem Umfeld den Eindruck gewinnst.

Bussi
Wolfgang


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: bestes Futter nur 3 € pro Kilo
BeitragVerfasst: Di 29.Jul 2014 11:52 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: So 16.Okt 2011 20:45
Cash on hand:
2.527,70 Taler

Beiträge: 1952
Hallo Wolfgang,

sorry - aber du windest dich wie eine Schlange!

Zitat:
Hier mal ENTENFUTTER: http://www.futtermonster.de/product_inf ... -15kg.html
Inhaltstoffe:

Hier versuchen wir es mal mit dem logischen Verstand :
ein Koi "schwebt" im Wasser und paßt sich der Temperatur an. Sein Energiebedarf ist daher verhältnismäßig gering.
Wir z.B. müssen schon einiges an Energie aufwenden um die Körpertemperatur stabil zu halten.
Auch eine Ente hat ein ganz anderes "Bewegungsspektrum" und damit ein ganz anderes Energieprofil. Selbst wenn
zufällig das AS Profil für den Karpfen stimmen würde, würde er schon deshalb zu fett.
Und zu den einzelnen Werten

Getreide, pflanzliche Nebenerzeugnisse, Fisch- und Fischnebenerzeugnisse, Öle und Fette, pflanzliche Eiweißextrakte,
Weich- und Krebstiere, Algen, Hefen, Mineralstoffe

Da sind einfach im wesentlichen nur Getreidearten aus dem Mastfutterbereich drin, und davon aller Wahrscheinlichkeit
nicht die teuersten. pflanzliche Nebenerzeugnisse ist ein etwas besserer Ausdruck für fast alle Abfälle., denn was sind pflanzliche
Nebenerzeugnisse : z.B. Nachmehle, Futtermehle, Kleien etc. Auch die Spelzen sind pflanzliche Nebenerzeugnisse.
Fisch und Fischnebenerzeugnisse das ist schlicht und einfach Gräten und Schwanz etc.
Öle und Fette : Fette sind gehärtet Öle keine Aussage, pflanzliche Eiweißextrakte ist einfach in der Regel ein Extrakt
aus Soja,usw. Na ja in der Not frißt der Teufel Fliegen. Weder ist das Futter ausreichend deklariert, noch ist zu erwarten, daß
das AS Profil der Ente dem Koi entspricht, wodurch das Futter reiner Energielieferant ist und das macht nur fett.


Im Prinzip hast du auf der vorigen Seite nur Vermutungen aufgestellt, was die Inhaltsstoffe von Entenfutter angeht - keine sachliche Diskussion, keine Studien, keine Wissenschaft! Im Prinzip ist nichts drinnen, was den Koi jetzt schaden würde - und das die Koi fett würden hängt wohl mehr mit der Futtermenge zusammen als mit dem Futter an und für sich! Die von dir erwähnten Inhaltsstoffe sind zu 99,9% in jedem käuflichen Tierfutter drinnen, egal ob jetzt Hund/Katze/Fisch/Geflügel/... oder denkst du, es werden die besten Zusatzstoffe für Tierfutter verwendet, und was der Hund nicht frisst bekommt das Herrchen?
Wenn dem so wäre/ist, läuft meiner Meinung in der Gesellschaft auch was ordentlich aus dem Ruder!

Selbiges zum Thema Blutmehl:

Zitat:
Auch hier probieren wir es mit der Logik : Eiweiß koaguliert bei rund 40 Grad. Nun kommst Du mit 200 Grad, ist das optimal ??
Was glaubst Du bleibt da noch an Eiweiß und Aminosäurestruktur übrig ?

Wo bleiben da wissenschaftliche Fakten. Ich sollte mir denken was bei 200° überbleibt - nur ich weiß es nicht, bin kein Futterexperte! Aber eins sollte klar sein, durch Blutmehl wird kein BSE, keine Viren oder was weiß ich was übertragen wie von dir auf den ersten Seiten angeführt, ansonsten wäre das Fütterungsverbot von Blutmehl Aufrecht geblieben! Es ist sicherlich schwieriger ein derartiges Verbot zu erlassen, als es nach sorgfältiger Forschung wieder aufzuheben. Ob man jetzt für oder gegen Blutmehl ist, bleibt nach wie vor Ansichtssache.

Meiner Meinung nach, verfehlst du das von dir eröffnete Thema total. Du hast die Behauptung aufgestellt, dass es um 3€/kg kein gutes gesundes Futter geben kann.

Nur wenn ich so eine Behauptung in den Raum werfe, dann sollte ich auch einigermaßen verständlich erklären können, warum das so ist - und vor allem woran das der laienhafte Koihalter erkennen kann. Der Preis alleine kann es ja wohl nicht sein, denn ein Futter um 15€/kg wird nicht 5x so gut sein - dem wirst du wohl auch selber beipflichten! Und als Koihalter kann ich nur die Aufdrucke auf dem Etikett vergleichen, mehr nicht. Auch wenn ich dein Futter jetzt mit einem anderen Futter vergleiche, da sind nur ein paar Zahlen auf der Rückseite. Ob da jetzt gutes teures Fischmehl drinnen ist, oder der selbe Schmarrn wie in jedem anderen - woran erkenne ich das? Weil du es draufschreibst? Also ist es reine Vertrauenssache, denn ich kenne keinen der sein Futter in einem Labor analysieren lässt! Jemand der dir traut wird dein Futter kaufen, da braucht man anderes Futter deswegen nicht schlecht machen nur weil es keine 15€/kg kostet.

Also bleibt unterm Strich nur die Aussage, du willst ein Futter herstellen, dass besser ist als die Anderen. Dass finde ich auch gut so, aber dann versuche die Diskussion in einer anderen Richtung zu führen.
Da wäre es sinnvoller zu fragen, was würde sich der Koihalter für ein Futter für seine Fische wünschen? Für welche Bestandteile im Futter würde man mehr Geld ausgeben? Wie muss ein Futter deklariert sein, dass der Koihalter bereit ist dafür mehr zu bezahlen? usw.
Oder einmal genau deklarieren, was muss ein gutes Koifutter beinhalten? Woran kann ich als Laie ein gutes Koifutter erkennen? Stoffe die auf keinem Fall in einem Koifutter vorhanden sein dürfen? usw.

Ich will hier sicher nicht mit dir streiten - deswegen halte ich jetzt mal die Finger still, und verfolge den weiteren Verlauf dieser Diskussion. Aber unter sachlich verstehe ich was anderes!

lg
Roland

_________________
GEHT NICHT - GIBTS NICHT
www.koi-teich.at

MEIN YOUTUBE KOI KANAL


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: bestes Futter nur 3 € pro Kilo
BeitragVerfasst: Di 29.Jul 2014 12:03 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Di 18.Nov 2008 16:34
Cash on hand:
220,51 Taler

Beiträge: 47
Wohnort: NRW
Hallo Wolfgang,
ich möchte Dein Wissen nicht in Frage stellen, aber deine Schlussfolgerung zum Entenfutter kann ich nicht nachvollziehen. Meines Erachtens basiert diene Aussage auf Vermutungen deinerseitzt.
Nur mal ein Beispiel um die Qualitätsansprüche aufzuzeigen.
Es wird hochwertiges Vollkornleinöl verwendet und das nach dem Extrusionsprozess erst auf die Ware aufgebracht wird.
Ferner kann ich mir nicht vorstellen, dass die Herren aus dem Nachbarschaftsformun, die das Futter haben Analydieren lassen, mit Ihrem Wissen und finanziellen Mittel, ein minderwertiges Futter das nich den Ansprüchen der Koi entspricht, füttern.
Das Entenfutter gibt es natürlich auch für Koi

http://shop.strato.de/epages/61807441.s ... gories/Koi

Gruß Andreas


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: bestes Futter nur 3 € pro Kilo
BeitragVerfasst: Di 29.Jul 2014 12:21 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Do 20.Apr 2006 11:32
Cash on hand:
197,23 Taler

Beiträge: 12730
Andiploti hat geschrieben:
Ferner kann ich mir nicht vorstellen, dass die Herren aus dem Nachbarschaftsformun, die das Futter haben analysieren lassen, mit Ihrem Wissen und finanziellen Mittel, ein minderwertiges Futter das nich den Ansprüchen der Koi entspricht, füttern.


Macht es Sinn artfremdes Futter zu geben? Wer sich unbedingt an Futter der Aquakultur halten möchte, wird bei der grossen Auswahl an Karpfenfuttern bestimmt fündig.

Gruss,
Frank

_________________
Koifutter pondware Pure


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: bestes Futter nur 3 € pro Kilo
BeitragVerfasst: Di 29.Jul 2014 12:27 
Offline
Anonymer User

Registriert: Di 08.Jun 2010 18:17
Cash on hand:
342,59 Taler

Beiträge: 234
Wohnort: Sankt Augustin
wr hat geschrieben:
Hallo Hajo,

gilt hier wie der Schelm denkt ...... ?

Und zu Deiner Beruhigung : nicht alle sind Gauner , auch wenn Du in Deinem Umfeld den Eindruck gewinnst.

Bussi
Wolfgang




Hallo Wolfgang,

woher willst du denn mein Umfeld kennen?

Ich bin nur immer sehr misstrauisch, wenn ich sogenannten "Gutmenschen" begegne, da ich persönlich häufig nachher festgestellt habe, dass es ihnen doch nur um den eigenen Vorteil ging.

Auf das "Bussi" würde ich gerne verzichten.

Gruß HaJo


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: bestes Futter nur 3 € pro Kilo
BeitragVerfasst: Di 29.Jul 2014 13:27 
Offline
Anonymer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 12.Okt 2011 13:11
Cash on hand:
1.138,51 Taler

Beiträge: 209
wr hat geschrieben:
Hallo,
...
Das wäre auch meine Intension mal die sinnvollen Grundbestandteile darzustellen.

...

Um die Diskussion zielgerichteter führen zu können schlage ich vor, ich stelle die Bestandteile rein, die nach meiner Ansicht
drin sein sollten und wir reden über Sinn und Unsinn.

Gruß Wolfgang


Ein guter Plan :!:

Lieber ist mir, du stellst die Bestandteile rein, die nach Ansicht der Wissenschaftler drin sein sollten. Ein paar ordentliche Quellenangaben gehören meiner Meinung nach auch dazu.

Grüßle

_________________
Mein Hobby, meine Arbeitsstätte, mein Verein. Schaut mal rein.
http://www.albaquarium.de
und/oder auf Facebook
https://m.facebook.com/l.php?u=https%3A ... E0zyrf&s=1


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Di 08.Jul 2025 2:33 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags: Re: bestes Futter nur 3 € pro Kilo
BeitragVerfasst: Di 29.Jul 2014 14:57 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 09.Mär 2010 19:53
Cash on hand:
3.550,25 Taler

Beiträge: 1429
Wohnort: Burghausen
Auf das "Bussi" würde ich gerne verzichten.

Gruß HaJo

Hallo,

da ssagst Du nur, weil Du noch keines hattest.

Zu der Entenfutterfrage :

Ente und Koi haben einen komplett unterschiedlichen Verdauungstrakt, sie haben komplett andere "Brennwertanforderungen, und nicht eine Aminosäure ist im Bedarf auch nur annähernd gleich : Cystein 180 mg zu 250 mg z.B. und das sind ernährungsphysiologisch Welten.
Das wäre so als wenn ich in meinen Benziner Diesel tanke, bloß weil das momentan ein wenig billiger ist.

Dann noch zu der Festellung mit der Ordermenge :

Natürlich erhalte ich bei großen Mengen andere Preise, aber es gibt beim Koifutter keine großen Mengen, zumindest nicht solche die hier vermutet werden (siehe die Vielzahl der Händler und die Absatzmenge ). Jetzt wird einer sagen, aber ich weiß doch ....
Tja, wie funktioniert daß ?? Ganz einfach die Futtermühle kauft eine große Menge des Universaleiweißes für Hunde, Katzen, Schweine usw. Da ist die Menge groß und das Kilo billiger : Einziger Nachteil : Es gibt kein Universaleiweiß, man nimmt das vom Hunde und Katzenfutter und modifiziert es - wenn überhaupt - .- Genau daran sind damals meine Verhandlungen für den Ökonom ( Tarnname) bei der Mühle die mit C anfängt und oppens aufhört gescheitert. Der hat mich schlicht und einfach für verückt erklärt weil er jetzt wegen mir ein eigenes Eiweißlager einrichten soll, bei einem damaligen Jahresbedarf von 12 to. Deshalb ist der Ökonom zu einer anderen Futtermühle ausgewichen, denn das vorangegangene Futter war aus dieser Quelle. Die mich kennen erinnern sich noch wie ich das Futter damals klassifiziert habe.
So läuft das über ein "Universaleiweiß". Gehässig könnte man aber auch glauben denen ist die Koisparte sch ..egal.
Aber nur wenn man gehässig ist, sonst glaubt man an Universaleiweiß, Universalöl, Universalfutter,Universalfilter ........

Gruß Wolfgang


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: bestes Futter nur 3 € pro Kilo
BeitragVerfasst: Di 29.Jul 2014 15:39 
Offline
Anonymer User

Registriert: Mo 19.Sep 2011 9:31
Cash on hand:
1.225,76 Taler

Beiträge: 362
Hallo Wolfgang,


Aber bei 150to lässt sich da aber schon was machen im EK und bei den Komponenten?! 8)

_________________
Besten Gruß,

Uwe

------------------------------------------------------------------------------------
Wenn man tot ist, ist das für einen selbst nicht schlimm, weil man ja tot ist.
Schlimm ist es aber für die anderen........

Genauso ist es übrigens wenn man doof ist...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: bestes Futter nur 3 € pro Kilo
BeitragVerfasst: Di 29.Jul 2014 16:08 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 09.Mär 2010 19:53
Cash on hand:
3.550,25 Taler

Beiträge: 1429
Wohnort: Burghausen
Hallo,

ich kenne keinen Koifutterhändler in Deutschland der 150 t Eiweiß kauft.
Und C produziert zwar Einiges für Einige, aber in dem damaligen Gespräch nur mit Universaleiweiß.

Natürlich gibt es die Menge, die wird aber für alles hergenommen - aus Kostengründen - und ist für den Koi viel zu wenig
spezifisch, da hilft dann Evonik.

Gruß Wolfgang


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 221 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 10, 11, 12, 13, 14, 15, 16 ... 23  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de