Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Mi 02.Jul 2025 12:07

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 103 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5 ... 11  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 13.Dez 2009 0:43 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 29.Dez 2005 17:12
Cash on hand:
84,21 Taler

Beiträge: 2629
Wohnort: Regensburg
Hallo zusammen

Hi. Frank.
Ups während des tippens sehe ich du deinen Beitrag editiert hast und nun Blutmehle ansprichst.
Ein Weites Thema.

Gruß
Franco


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 13.Dez 2009 0:52 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Do 20.Apr 2006 11:32
Cash on hand:
197,23 Taler

Beiträge: 12730
Ich habe mal stellvertretend Blutmehle herausgegriffen. Was spricht dafür, eine künstliche Futterkette Fisch - Warmblüter zu schaffen?

Gruss,
Frank


Zuletzt geändert von Yoshihara am So 13.Dez 2009 0:53, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 13.Dez 2009 0:52 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 29.Dez 2005 17:12
Cash on hand:
84,21 Taler

Beiträge: 2629
Wohnort: Regensburg
Hallo zusammen

Pfiffikus hat geschrieben:
Weil das Fleisch und die Fette von Warmblütern Bestandteile enthält, die vom Karpfen nicht verwertet werden können. Diese nicht verwertbaren Fette und Proteine wurden vom Fisch wieder ausgeschieden

oder eher einfachst als „Sau“ im Fressverhalten ausgeschieden wird was ned brauchbar ist..
Es ähnelt der Diskussion zum Auffetten.
Manche meinen nur Tierische Fette, andere da mittlerweile Pflanzliche Fette als Vergleichbar nicht so Schlecht verstehen.
Eigentlich eher wegen Schmelzpunkten oder überhaupt Energieträger. vor allem mehrfach ungesättigte.
auch Vitaminen „E“. da ne Rolle zu spielen scheint.
Kurz und gut ein weites Thema.


Gruß
Franco


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 13.Dez 2009 0:56 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 14.Nov 2005 20:39
Cash on hand:
5.741,65 Taler

Beiträge: 14529
Wohnort: 07548 Gera
Hallo Frank,

Yoshihara hat geschrieben:
Was spricht dafür, eine künstliche Futterkette Fisch - Warmblüter zu schaffen?

Es gibt sie bereits (indirekt).

Warmblüterkadaver --> Fliegenmade und Kleinkrebse --> Fisch


Pfiffikus,
der staunend feststellt, dass die Warmblüternährstoffe auf diesem Umweg zu feinstem Naturfutter werden können


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 13.Dez 2009 1:01 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Do 20.Apr 2006 11:32
Cash on hand:
197,23 Taler

Beiträge: 12730
Das mag sein Pfiffi. In Zeiten von BSE und Vogelgrippe möchte man die Vermischung nicht zusätzlich anheizen. Daher auch das Verbot der Blutmehle für Speisefische.

Gruss,
Frank


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 13.Dez 2009 1:05 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 29.Dez 2005 17:12
Cash on hand:
84,21 Taler

Beiträge: 2629
Wohnort: Regensburg
Hallo zusammen

Yoshihara hat geschrieben:
Ich habe mal stellvertretend Blutmehle herausgegriffen. Was spricht dafür, eine künstliche Futterkette Fisch - Warmblüter zu schaffen?

Der Bestandteil dass es mittlerweile soviel Futter zum Hobby angeboten wird ,
sprich Aloa Vera etc. und eigentlich die Masse sich auf Prozentuale angaben beim Futterkauf gut gemeint nur Orientieren kann.
Ist uns allen klar.
Prozente die zu Sommer und Winterfutter sich da kaum Unterscheiden.
Deswegen bleibe ich da recht interessiert was Moiko da zu berichten hat.
Nicht falsch verstehen Frank.
Klaro bin ich deiner Meinung.
Du wirst es aber ned glauben.
Mittlerweile kaufe ich auch kaufbares Futter.
Peppe es dementsprechend meiner Meinung auf.
Wieder nicht falsch Verstehen.
Bin kein Fachmann.
In den letzten Jahren konnte ich aber damit keine Schäden feststellen.
Gruß
Franco


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 13.Dez 2009 1:11 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Do 20.Apr 2006 11:32
Cash on hand:
197,23 Taler

Beiträge: 12730
Alles kein Problem Franco. Ich bin auf die Argumente Pro Warmblüter gespannt. :wink:

Gruss,
Frank


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Mi 02.Jul 2025 12:07 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 13.Dez 2009 1:12 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 29.Dez 2005 17:12
Cash on hand:
84,21 Taler

Beiträge: 2629
Wohnort: Regensburg
Hallo zusammen
Yoshihara hat geschrieben:
. In Zeiten von BSE und

hat man das Rind gezwungen hier statt gewohnten Pflanzliches, eher Tierisches ins Futter gegurkt.
Klaro Fatal.
Aber kommen wir Re.
Wir sprechen von Futter zu „Zierfischen“
Gruß
Franco


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 13.Dez 2009 1:34 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 29.Dez 2005 17:12
Cash on hand:
84,21 Taler

Beiträge: 2629
Wohnort: Regensburg
Hallo zusammen
Yoshihara hat geschrieben:
Alles kein Problem Franco. Ich bin auf die Argumente Pro Warmblüter gespannt. :wink:


Ich auch.
Kurz und gut ist das so, Ähnlich wie bei uns Menschen wir vieles essen können.
eigentlich gar nicht wissen was wir da eigentlich Aufnehmen, bzw. tats. davon verwerten.
Der Rest wird einfach schnell ausgeschieden.
Natürlich.
Siehe Essverhalten Staaten. immer mehr dicke Menschen.
Hier im vergleich dazu liegt unser Hobby mit dem sich zu bemühen versuchend..
Konditionierung, angepasstes Futter und so.
Tempabhängig sich dazu zu befassen.
Nenne es mal so.
Bleibt es meiner Meinung nach zweifellos ein Kriterium, über Jahre hier erfolgreich unser Hobby zu betreiben.

Gruß
Franco


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 13.Dez 2009 7:31 
Offline
Anonymer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 02.Okt 2008 20:43
Cash on hand:
247,07 Taler

Beiträge: 145
Wohnort: Altmannstein (Ingolstadt)
Ich sehe das ganze ja auch Skeptisch,
jedoch wäre mal Interessant was wir eigentlich in unserem teuer bezahlten Koi Futter drinn haben. Ich denke da wäre so mancher sicher Überrascht.

(Abfall von der Fischindustrie evtl. auch nicht mehr der frischeste / Sogar in der streng Überwachten Fleischverarbeitung hat man in letzter Zeit immer wieder bei den GROSSEN INDUSTRIEBETRIEBEN von Ekelfleisch gehört)

Wobei ich sagen muss bei diesen Preisen müsste es top Qulität sein. 10 Euro Kilopreis ist bei Koifutter ein Relativ normaler Preis.
Zum Vergleich, es gibt eine ganze Reihe von Lebensmitteln die deutlich günstiger wie 10 Euro pro Kilo sind.


Wie gesagt es war ja bei uns nur Zusatzfutter etwa 3 mal die Woche aber über gute 10 Jahre,
Fazit bei Forellen und Karpfen ein besseres Wachstum im Vergleich zu den Pellets.

Aber zurück zu den Koi, man Könnte ja auch andere Zutaten Verarbeiten, die für unsere Lieblinge das "Richtige" sind, mir geht es ja nur um Frische Qualität, denn ich möchte auch keine getrocknete Tablette mit der Kennzeichnung Schweinebraten oder Pizza oder......


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 103 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5 ... 11  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de