Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Sa 03.Mai 2025 18:08

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 15 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: Fr 09.Okt 2009 8:47 
Offline
Anonymer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 05.Aug 2009 20:30
Cash on hand:
129,79 Taler

Beiträge: 42
Wohnort: Braunschweig
Hi Forengeimeinde, da ich neu im Hobby Koiteich bin, und ich noch keinerlei erfahrungen habe, wie ich die Koi richtig im Teich überwinter, wollte ich euch bitten mir ein paar Tipps und Ratschläge zu geben.

Ich habe bereits 32 Platten 3cm Tyrodur gekauft, ich wollte 2 Schichten machen, damit ich eine Dicke von 6cm erreiche.
Und ein Viereck (0,50m²) aus HT Rohren gebaut, als Loch, zum entweichen der Gase, und zum Belüften.

Was muss ich tuhen, damit meine lieben den Winter überstehen???

Muss der Filter weiterlaufen???

Muss ich weiter füttern???

Wann muss ich anfangen, den Teich abzudecken???

Wäre dankbar über jedfe Antwort!!!

Gruß

PS das mit der IH lasse ich lieber.

_________________
Gruß Marko


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 09.Okt 2009 9:27 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 04.Sep 2007 13:42
Cash on hand:
2.253,11 Taler

Beiträge: 1239
Wohnort: Saarbrücken
Hallo Marko,

das handhabt jeder anders. Das Ganze ist ohne hin abhängig von Teichvolumen, Teichtiefe, Besatzdichte, geografische Lage...

Ich schalte den Filter schon seit Jahren im strengen Winter ab und ich decke den Teich nicht ab. Ab 6-8 Grad stelle ich auch das Füttern ein. Den Filter schalte ich erst ab, wenn Dauerfrost droht und die Wassertemperatur unter 6 Grad fällt. Ist aber auch Gefühlssache...

Bisher haben meine Koi den Winter alle gut überstanden.

Als erster Tipp:

- den Filter und den Teich vorm Winter sauber halten.
- ggf`s 10-20% Wasserwechsel
- solltest du Filter ausschalten wollen, dann erst eine Woche nach dem letzten Füttern und nicht umgekehrt.
- kein Loch ins Eis schlagen, sondern eine Stelle mit Eisfreihalter freihalten und ggf`s mit heißem Wasser ein Loch auftauen.
- regelmäßig nach den Koi schauen


Grüße
Achim


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 09.Okt 2009 11:22 
Offline
Anonymer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 05.Aug 2009 20:30
Cash on hand:
129,79 Taler

Beiträge: 42
Wohnort: Braunschweig
Hier mal ein paar angaben zum Teich.

18000l 19 koi 15cm-22cm 2 Koi bis 40cm
5 Kammerreihenvortex.
9500l/h pumpe.
1,40 Tiefer Teich

_________________
Gruß Marko


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 10.Okt 2009 15:05 
Offline
Anonymer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 05.Aug 2009 20:30
Cash on hand:
129,79 Taler

Beiträge: 42
Wohnort: Braunschweig
???

_________________
Gruß Marko


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 10.Okt 2009 16:59 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Di 22.Jul 2008 15:12
Cash on hand:
448,97 Taler

Beiträge: 3073
Wohnort: 93173 Wenzenbach
Hallo Marko,

Jürgen-B hat dieses Frühjahr eine sehr schöne Zusammenfassung bezüglich deiner Frage wiedergegeben. Ich finde sie leider nicht mehr. Vielleicht kann jemand den Beitrag von Jürgen-B nochmal hier verlinken?

Viele Grüsse
Hans


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 10.Okt 2009 17:33 
Offline
Koi-Händler
Koi-Händler
Benutzeravatar

Registriert: Mi 11.Feb 2009 9:03
Cash on hand:
283,62 Taler

Beiträge: 79
Wohnort: Würselen bei Aachen
Hallo ! Ich persönlich würde den Filter Laufen Lassen. Teich abdecken und zu Heizen. dann hat man keine Probleme mit den Koi. MFG DMT


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 11.Okt 2009 10:07 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 04.Sep 2007 13:42
Cash on hand:
2.253,11 Taler

Beiträge: 1239
Wohnort: Saarbrücken
dmt hat geschrieben:
...den Filter Laufen Lassen. Teich abdecken und zu Heizen.


ist prinzipiell die beste Lösung,

wenn man es sich denn leisten kann :wink:

Gruß
Achim


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Sa 03.Mai 2025 18:08 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 11.Okt 2009 10:37 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Di 22.Jul 2008 15:12
Cash on hand:
448,97 Taler

Beiträge: 3073
Wohnort: 93173 Wenzenbach
Gut, dass ich meinen Ordner habe :lol:

http://www.koi-gehlhaar.de/koi/forum/viewtop ... ttgedruckt

Seite 10 der Beitrag von Jürgen-B. Mehr braucht es nicht :lol:

Viele Grüsse
Hans


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Abdeckung im Bau
BeitragVerfasst: So 11.Okt 2009 11:04 
Offline
Anonymer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 17.Okt 2007 19:45
Cash on hand:
5.323,65 Taler

Beiträge: 819
Hallo!!

Ich habe unseren im Jahr 2008 erstellten Teich blauäugig wie ich nun mal war (Winter bekommen wir ja eh nicht) im letzten, harten Winter (zuerst) nicht abgedeckt.
Als es dann mehrfach an die -20° ging war an ruhiges schlafen in der Nacht nicht mehr zu denken.

Irgendwann habe ich dann zur Notlösung noch Styropoplatten auf den Teich gelegt.

In diesem Winter habe ich eine Abdeckung an der ich gerade beastel. Sicher etwas zu spät, besser gewesen wäre vieleicht, wenn ich bereits abgedeckt hätte.

Also ich würde immer wieder zur Abdeckung raten. Die Fische danken es mit stabiler Gesundheit im Frühjahr.
Die ganze Anlage erholt sich besser im kommen Frühjahr.

Auch wenn ich keine Meßwerte besteuern kann bin ich uneingeschränkt für eine ordentliche Abdeckung.
OK, wer natürlich einen 3 oder 4 Meter tiefen Teich hat braucht sich sicher darüber kaum Gedanken machen.

Tony

Edit 1:
Als Nachtrag muß ich noch erwähnen, das ich nicht zuheize.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 11.Okt 2009 13:24 
Offline
Anonymer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 05.Aug 2009 20:30
Cash on hand:
129,79 Taler

Beiträge: 42
Wohnort: Braunschweig
Ok das mit dem heizen ist ja so ne sache billig wird das nicht. :cry:

_________________
Gruß Marko


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 15 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 9 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de