Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Sa 03.Mai 2025 17:56

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 23 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2, 3  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Hilfe-Hilfe
BeitragVerfasst: So 04.Okt 2009 9:24 
Offline
Anonymer User

Registriert: Mo 14.Jan 2008 10:23
Cash on hand:
157,25 Taler

Beiträge: 32
Wohnort: Berlin
Hallo Koifreunde,
ich habe jetzt meinen neuen Koiteich (35000 Liter) seit einem Jahr in Betrieb. Der Filter (8000 Liter) bestehend aus Absetzkammer, Bürstenkammer, Japanmatten, Schaumstoffmatten und Lavagestein wird mit einer 25000 Liter Rohrpumpe betrieben. Der Teich ist aus GfK gefertigt und hat steil abfallende Wände. Desweiteren habe ich eine Dosieranlage für Säure zur Regulierung des pH-Wertes in Betrieb, der den Wert exakt auf 6.8 hält.
Problem Nr.1: Trotz der Regulierung des pH-Wertes entwickeln sich gerade in letzter Zeit ungewöhnlich viele Fadenalgen. Woran kann das noch liegen?
Problem Nr.2: Der Teich wurde mit GfK der Firma HP-Textiles gefertigt. Als Schlußanstrich wurde der Farbüberzug Grün von derselben Firma gewählt. Nach circa 7 Monaten fing der Anstrich an zu blättern, was jetzt an allen Ecken immer schneller passiert. Woran kann das liegen und was kann ich alternativ als Schlußanstrich nehmen, damit mir das nicht noch einmal passiert?

Berlinkoi


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 04.Okt 2009 9:36 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 16.Mai 2008 12:09
Cash on hand:
865,23 Taler

Beiträge: 2565
Wohnort: 41849 Wassenberg
Hi!
1. Wie oft kalibrierst Du den Sensor der PH-Regeleung? Ich hatte heute morgen auch PH 6,79 (ohne Säure!) und nach dem Kalibrieren waren es dann plötzlich 7,23!

2. Versteh ich das richtig , das Du den Teich hast bauen lassen? Wenn ja, dann ruf den Teichbauer an und reklamiere erstmal bevor Du jetzt selber anfängst. Solltest DU hingegen den TEich selber laminiert haben, würd ich mich an entsprechende Teichbauer wenden und drt Rat einholen bzw. nachfragen woran es letztendlich liegen kann das es abblättert. :wink:

_________________
Grüße Daniel


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 04.Okt 2009 9:45 
Offline
Anonymer User

Registriert: Mo 14.Jan 2008 10:23
Cash on hand:
157,25 Taler

Beiträge: 32
Wohnort: Berlin
Hallo Daniel,
die pH-Anlage wird regelmäßig kalibriert, zur Absicherung lasse ich das Wasser auch noch beim Koihändler meines Vertrauens prüfen.
Die Anlage wurde von mir selbst geplant und gebaut, also kann ich auch niemanden dafür zur Verantwortung ziehen.
Gruß Berlinkoi


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 04.Okt 2009 12:05 
Offline
Koi-Händler
Koi-Händler
Benutzeravatar

Registriert: Di 15.Nov 2005 12:32
Cash on hand:
717,84 Taler

Beiträge: 332
Wohnort: Eggebek
Hi
was das Abblättern betrifft wie hast du das ganze verarbeitet (Angaben bitte sehr genau nix auslassen und wie war die Witterung)?
Gruß Stefan


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 04.Okt 2009 12:35 
Offline
Anonymer User

Registriert: Mo 14.Jan 2008 10:23
Cash on hand:
157,25 Taler

Beiträge: 32
Wohnort: Berlin
Hi Stefan,
die Verarbeitung habe ich genau nach Anleitung vorgenommen, zuerst die Flächen entfettet und dann den Anstrich aufgebracht. Die Temperatur müßte so bei 15-17 °C gelegen haben.
Gruß Berlinkoi


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 04.Okt 2009 12:42 
Offline
Koi-Händler
Koi-Händler
Benutzeravatar

Registriert: Di 15.Nov 2005 12:32
Cash on hand:
717,84 Taler

Beiträge: 332
Wohnort: Eggebek
Hi
bitte um genauere Angaben. Wie wurde geschliffen, Witterrung (Morgentau oder oder oder), wie viele Tage waren zwischen dem laminieren und dem Topcoat, wieviel Härter wurde dem Topcoat zugesetzt.
Das sind alles Dinge die eine Rolle spielen ach ja und wo mit hast du entfettet und warum?
Ach ja und eine Alternative zum Topcoat gibs nicht nur Topcoat und das bedeutet ein enormen Aufwand bei dir.
Was für ein Topcoat wurde verwendet?
Wie ist der Laminataufbau?
Gruß Stefan


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 04.Okt 2009 13:13 
Offline
Anonymer User

Registriert: Mo 14.Jan 2008 10:23
Cash on hand:
157,25 Taler

Beiträge: 32
Wohnort: Berlin
Hi Stefan,
der Aufbau bestand aus vier Lagen (250g) Glasfaser. Geschliffen wurde maschinell mit Spezialschleifscheiben,
an Morgentau kann ich mich nicht erinnern, aber da die Baustelle abgeplant war, spielt das, glaube ich, auch nicht die Rolle.
Das Entfetten wurde mir vom Hersteller empfohlen.
Gruß Lars


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Sa 03.Mai 2025 17:56 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 04.Okt 2009 13:19 
Offline
Koi-Händler
Koi-Händler
Benutzeravatar

Registriert: Di 15.Nov 2005 12:32
Cash on hand:
717,84 Taler

Beiträge: 332
Wohnort: Eggebek
Hi
deine Angaben sind sehr unbefriedigent da die Hälfte fehlt aber ich hab die Vermutung das wenn das Abblättern nur die Ecken betrifft das dort nicht ordentlich geschliffen wurde.
Aber um genauer was zu sagen wäre es schön wenn du dir meine Postings genau durch liest und mir konkret antwortest alles andere ist Kaffesatz lesen.
Gruß Stefan


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 04.Okt 2009 13:25 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Mi 07.Feb 2007 18:16
Cash on hand:
11,96 Taler

Beiträge: 133
Wohnort: Sachsen nähe Chemnitz
Hallo Berlinkoi,

also wenn Du das Topcoat meinst, was du selber anmischen musstest, haste schlechte Karten :cry: Mit selber anmischen meine ich, Harz, das komische weiße Pulver und noch das Farbpulver, zum Schluß den Härter. War es so? Wenn ja hilft nur alles wieder abschleifen und fertig angemichtes Topcoat kaufen.

Gruß Micha


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 04.Okt 2009 13:28 
Offline
Anonymer User

Registriert: Mo 14.Jan 2008 10:23
Cash on hand:
157,25 Taler

Beiträge: 32
Wohnort: Berlin
Hi Micha,
genau dieses Zeug hatte ich, alles selbst anmischen und dann rauf damit, hat nicht so geklappt.
Welches Topcout kannst du mir denn da empfehlen und was muß ich beachten?
Gruß Lars


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 23 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2, 3  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 17 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de