Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Mi 07.Mai 2025 3:39

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 19 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Belastung von Winterabdeckungen
BeitragVerfasst: Sa 31.Okt 2009 12:27 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Di 22.Jul 2008 15:12
Cash on hand:
448,97 Taler

Beiträge: 3073
Wohnort: 93173 Wenzenbach
Da derzeit Winterabdeckungen Hochkonjunktur haben, würde mich mal folgendes interessieren:

Wenn die Temperatur des Teichwassers z.B. 6 Grad beträgt, und zwischen Teichoberfläche und Teichabdeckung (z.B. Lichtstegplatten, Luftpolterfolie etc.) 10 cm Luft sind, reicht es dann bei einem leichten Gefälle aus, dass sich keine Schneelasten bilden?
Sprich ist die durch das beheitzte Teichwasser erwärmte Luft in der Lage, den Schnee zu schmelzen, so dass keine bedeutenden Schneelasten auf der Abdeckung entstehen können?

Viele Grüsse
Hans

P.S. Speichert Wasser Wärme eigentlich besser als Luft?


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 31.Okt 2009 12:46 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Fr 27.Jan 2006 19:25
Cash on hand:
194,79 Taler

Beiträge: 6566
Wohnort: karlsruhe -rastatt
hy hans,

NEIN ...... denn deine abdeckung ist genau dafür da, den temperaturübergang von warmem teich und kalter luft zu verhindern :D :D

bestes beispiel im winter nach schneefall die hausdächer - schlecht isoliert >> schnee nach einem tag weg.

gut isoliert >> schnee bleibt lange liegen.

_________________
gruß jürgen
--------------------------------------------------------------------------------------


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 31.Okt 2009 13:05 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Di 22.Jul 2008 15:12
Cash on hand:
448,97 Taler

Beiträge: 3073
Wohnort: 93173 Wenzenbach
Danke Jürgen,

also entweder schwimmende Teich-Abdeckung oder stabiler Unterbau. Alles klar.

Viele Grüsse
Hans


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 31.Okt 2009 18:46 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Di 22.Jul 2008 15:12
Cash on hand:
448,97 Taler

Beiträge: 3073
Wohnort: 93173 Wenzenbach
Jetzt ist mir noch etwas eingefallen :oops:

Viele haben ja bereits ihren Teich abgedeckt, z.B. mit Styrodur und Lichtstegplatten schwimmend auf dem Wasser. Macht ihr dann noch ein Netz darüber?
Wenn nicht, dann fällt die nächsten Tage bzw. Wochen zumindest bei mir noch jede Menge Laub von den Bäumen. Dieses Laub würde ohne Netz auf der Teichabdeckung erstmal liegen bleiben. Kommt dann Schnee, drückt doch der Schnee die Abdeckung leicht unter Wasser, so das eigentlich das Laub in den Teich kommt, oder nicht?
Wenn dann beispielsweise der Flow im Winter reduziert wird (was z.B. auch Koidoktoren raten, auch wenn der Rhein im Winter nicht langsamer fließt :lol: ), gammeln die Blätter bis zum Frühjahr eventuell im Teich. Skimmer unter der Styrodurabdeckung dürfte auch nicht funktionieren :roll:


Viele Grüsse
Hans


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 31.Okt 2009 19:10 
Offline
Vliesverkäufer
Vliesverkäufer
Benutzeravatar

Registriert: So 18.Mär 2007 23:24
Cash on hand:
1.711,08 Taler

Beiträge: 2530
Wohnort: Regensburg
Servus Hans,...

ich kann nur von meiner Abdeckung reden!

Wie du weist habe ich 8cm Perimeter Duo Platten auf der Wasseroberfläche liegen,....ich decke den Teich nicht zusätzlich mit einem Netz ab (obwohl ich sehr viel Laub habe), da ich die Abdeckung abkehren kann,...aber auch die Reinugung mittels Staubsauger denke ich mir ist eine Lösung,...
Wenn nun doch etwas Laub in den Teich kommt, so wie du beschrieben hast, macht es bestimmt nicht viel aus, da ich im Frühjahr den Teichgrund absauge,...bzw. im Winter wenn wärmere Tage da sind mal den Zugschieber für den BA aufmache,...!

_________________
Grüße aus Regensburg
Herbert

____________________________________________________
Bild

Bild


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 31.Okt 2009 19:14 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik

Registriert: So 14.Jan 2007 16:36
Cash on hand:
646,16 Taler

Beiträge: 1075
Wohnort: bei Leipzig
Hallo Hans,
bei mir liegen 5cm starke Styrodurplatten direkt auf dem Wasser.
Das Laub, was darauf liegenbleibt, kannst Du doch einfach mal abkehren...

Und runterdrücken tut es die Platten auch nicht, da könnte ein Kleinkind drüberlaufen, zumindest die Katzen traun sich... Selbst wenn da 30cm Schnee draufliegen, tut sich da gar nichts.

Und der Skimmer bleibt im Winter natürlich aus.

Viele Grüße, paulinchen


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 31.Okt 2009 19:32 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Di 22.Jul 2008 15:12
Cash on hand:
448,97 Taler

Beiträge: 3073
Wohnort: 93173 Wenzenbach
Ich danke euch beiden :D

Jetzt weiß ich Bescheid.

Viele Grüsse
Hans


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Mi 07.Mai 2025 3:39 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 01.Nov 2009 7:16 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 23.Okt 2009 7:35
Cash on hand:
61,11 Taler

Beiträge: 2221
Wohnort: 74575 Gemmhagen
Ich hab ein Netz drüber da ich dann von zeit zu zeit einfach das netz an einer seite hochheben kann und so die Blätter vom teich schüttle. :P


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 01.Nov 2009 11:29 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 14.Jan 2008 17:49
Cash on hand:
1.346,51 Taler

Beiträge: 451
Wohnort: Kolbermoor Bayern
Hallo
Ich habe so einen Laubsauger geschenkt bekommen!
Wahnsinns Gerät ich bin absoluter Gegner von diesen Höllenmaschinen :twisted: Aber was ich durch Zufall festgestellt habe man kann den Luftstrom auf Gebläse umschalten! :P :P
Und plötzlich war dieses Gerät auch mit sympatisch.Auf Knopfdruck verschwinden sämtliche Blätter von der Teichabdeckung wieder zum Nachbarn !Denn da kommt das ganze Laub auch her da ich keine Laubbäume im Garten habe. :wink:
Der wird sich wundern das er jetzt auf einmal sein Laub selber entsorgen muß,da ich die letzten Jahre das erledigen musste.jipie :lol:
gruß Lulu :P

_________________
Lulu
IH 6,5qm mit BF-30 Filter und
Außenteich mit 25qm
24Kois von 30-70cm
Vortex 1500ltr,500ltr.Bürstenk.5ooltr.japanmatten 2000 ltr Helix
1,7m tief,2BA,1Skimmer 1 x 26000Pumpe,Sauerstoffkonzentrator mit 100 ltr.Tank
UVC 75 Watt


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 01.Nov 2009 14:15 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Di 22.Jul 2008 15:12
Cash on hand:
448,97 Taler

Beiträge: 3073
Wohnort: 93173 Wenzenbach
Klasse LULU,

so ein Gerät haben wir auch, erleichtert uns (äh meiner Frau :lol: ) die Gartenarbeit enorm. Ist ein Home-Lite, war vor ein paar Jahren im Angebot bei Metro, um die 100,- Euro, kein Kabel, daher absolut flexibel. Da muss man dann wohl aufpassen, dass man nicht versehentlich die Teichabdeckung auch zum Nachbarn blässt :lol:

Viele Grüsse
Hans


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 19 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de