Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Di 06.Mai 2025 22:54

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 73 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4, 5 ... 8  Nächste
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: Mo 24.Aug 2009 18:12 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Sa 22.Aug 2009 16:40
Cash on hand:
533,76 Taler

Beiträge: 116
Wohnort: Essen
Hallo liebe Gemeide.

Wie im Titel beschrieben plane ich eine Neuanlage (max 25000 L) für das Jahr 2010 / 2011 nach Möglichkeit mit Erweiterung an den vorhandenen Teich mit ca. 4000 L Volumen .
Ich möchte schon jetzt die Voraussetzungen schaffen, weil im nächsten Jahr die Fassade einschliesslich Terrasse neu gestaltet wird (meine Frau sitzt mir im Nacken).
:D

Die Schwierigkeit ist für mich der Höhenunterschied von der Terrassenmauer zum Beet bzw. Rasen.
Wir haben damals die Hanglage begradigt und das Ganze stufenförmig angelegt.
Die Terrasse ist abgemauert und liegt tiefer. Terrassenbelag <-> Rasenoberkante ca. 90 cm.

Mir ist persönlich ist sehr viel dran gelegen das Ganze so zu gestalten, dass auch meine Frau bzw. Bekannte während einer Abwesenheit (Urlaub) ohne Expertenwissen betreiben können.
Die Betriebskosten sollten überschaubar sein.


Eine rege Beteiligung ist ausdrücklich erwünscht, denn ich beabsichtige in Zukunft keine Erweiterung. :D


Im übrigen soll der Teich im Essener Süden das Licht der Welt erblicken.


Gruß

Peter

Hier die Bilder:

Bild

Bild

Bild

Bild


Zuletzt geändert von toxicgen am Mo 24.Aug 2009 20:37, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 24.Aug 2009 19:00 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Do 08.Dez 2005 18:36
Cash on hand:
1.653,47 Taler

Beiträge: 2084
hi

mach den teich an die terasse --zur terasse hin ein hochteich mit fenster :wink: so könnt ihr von der terasse aus eure fische beobachten :lol:

_________________
Gruß Bernhard

http://www.youtube.com/user/germanlobo


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 24.Aug 2009 19:08 
Offline
Anonymer User

Registriert: So 05.Okt 2008 13:37
Cash on hand:
255,51 Taler

Beiträge: 786
Eigentlich ganz coole Idee :wink:

_________________
Grüße


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 24.Aug 2009 19:10 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 09.Jan 2008 19:51
Cash on hand:
1.724,15 Taler

Beiträge: 364
Wohnort: Unna
Ich stelle mir gerade vor,was der Bagger mit dem schönen Garten macht :o
Ein sehr interessantes Projekt und die Idee mit der Scheibe könnte mir auch gut gefallen.
Gruß
Andi
(der auch schon wieder umbaut :oops: )

_________________
Lernen durch Versuch und Irrtum kann nicht das Ziel sein:lässt sich aber wohl nicht vermeiden


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 24.Aug 2009 19:18 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Sa 22.Aug 2009 16:40
Cash on hand:
533,76 Taler

Beiträge: 116
Wohnort: Essen
Unmittelbar an der Terrasse wäre optimal, weil dort auch ein Abflussrohr vorhanden ist.
Allerdings wäre mir:
1. das Risko eines Durchbruchs / Undichtigkeit zu groß und zu nah an der Terrassentür.
2. die Sicht zum Garten verbaut.

Vorteil liegt klar auf der Hand: Gibt es nicht allzu oft.


Wie kann man den kleinen Teich, obwohl höher gelegen, integrieren? Wasserfall? Pflanzenfilter?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 24.Aug 2009 19:22 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Sa 22.Aug 2009 16:40
Cash on hand:
533,76 Taler

Beiträge: 116
Wohnort: Essen
Onkel_Andi hat geschrieben:
Ich stelle mir gerade vor,was der Bagger mit dem schönen Garten macht :o
Ein sehr interessantes Projekt und die Idee mit der Scheibe könnte mir auch gut gefallen.
Gruß
Andi
(der auch schon wieder umbaut :oops: )


Mit dem Bagger wird es nicht funktionieren. Ist baulich nicht möglich.
Die Einfahrt des Nachbarn mußte schon beim Anliefern / Verlegen von 18 t Bruchsteinen erneuert werden.


Ich schaufel auch ein virtel Jahr. Schlimmer als Bruchsteine verarbeiten kann es nicht sein
:wink:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 24.Aug 2009 19:27 
Offline
Forensingle
Forensingle
Benutzeravatar

Registriert: Mi 11.Okt 2006 12:46
Cash on hand:
227,04 Taler

Beiträge: 1820
Wohnort: Helmstedt
Dieser Garten schreit ja förmlich nach einem Hochteich mit Sichtscheibe :lol:

Das Risiko mit dem Überschwemmen der Terrasse wird sich wirklich minimal halten. Auch kann das Wasser wenn der Teich im Rasen ist auch zur Terrasse durchdrücken.

Den alten kleinen Teich würde ich mit einem Bachlauf verbinden. Schau mal bei der Teichdoku von Horst, der hat es genauso gemacht und das ist wirklich toll anzusehen und sehr nützlich :wink:

_________________
Liebe Grüße sagt Simone


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Di 06.Mai 2025 22:54 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags: Bau Toxicgen
BeitragVerfasst: Mo 24.Aug 2009 19:34 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 08.Feb 2006 17:35
Cash on hand:
5.735,56 Taler

Beiträge: 2517
Wohnort: 97993 Creglingen- Craintal
Hy,
das mit UNDICHT und UNSICHER vergiss mal ganz schnell! Der Teich und auch die GROßE Sichtscheibe sind Dicht und Angst brauchst da absolut keine haben.

Bau an die Terrasse, alles andere Ärgert dich im nach hinein. Sichtscheie auch etwas Größer als du nun denkst sonst ärgert es dich so wie ich mich weil meine so klein ist.

Filtertechnisch schau dass du ausreichend groß baust um die Technik die sich immer ändert auch im Filter unterbringen kannst.
Und Schwerkraft natürlich!!!

Gruß Tommy

_________________
Der sich bei euch für die vielen Klicks bei HIER SIND WIR und bei der KOITEICHNEUBAU VON THOMAS herzlich bedankt.
Hier meine Teichbaudokumentation


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 24.Aug 2009 21:49 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 02.Feb 2006 18:07
Cash on hand:
26.864,70 Taler

Beiträge: 6397
Wohnort: Bargteheide
Hallo Peter,

den alten Teich würde ich als Seerosenteich nutzen, ihn auch noch mit anderen kleinwüchsigen Pflanzen am Rand bepflanzen.
Auslauf des Seerosenteiches mündet in einen zwei bis drei Meter langen Bachlauf, welcher auch noch kleinere Wasserstufen erhält (kein Wasserfall).
Bachlauf geht dann über eine letzte kleine Wasserstufe in den Koiteich, welcher natürlich bis in die Terrassenmauer eingezogen wird und eine Sichtscheibe erhalten MUß...das schreit förmlich danach :wink:

Gruß Hardy

_________________
Mein Märchen ist aus, dort läuft eine Maus, wer sie fängt, darf sich eine große, große Pelzkappe daraus machen.
Achtung, der Inhalt meiner Beiträge könnte auch satirische/ironische Bemerkungen enthalten,
Risiken und Nebenwirkungen sind nicht ausgeschlossen.

http://www.teichtech.de

http://www.Teich-Steuerung.de


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 25.Aug 2009 10:31 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 06.Feb 2007 17:13
Cash on hand:
176,51 Taler

Beiträge: 1519
Wohnort: Schwabach
meine meinung:

bis an die terasse ran und ne schöööööön groooooooooße scheibe einbauen.
ich ärger mich, keine scheibe im hochteich verbaut zu haben.

gruß

stefan

_________________
- Ich bitte um eine Taler-Spende für mein Gotchi, der kleine Vielfraß braucht bald einen Filter und eine Teichisolierung vor dem Winter -

Danke!


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 73 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4, 5 ... 8  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de