Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Sa 03.Mai 2025 13:52

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 22 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2, 3  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Frischling benötigt HILFEEEEEE
BeitragVerfasst: Sa 18.Jul 2009 20:12 
Offline
Anonymer User
Benutzeravatar

Registriert: Sa 18.Jul 2009 19:50
Cash on hand:
74,99 Taler

Beiträge: 12
Wohnort: RLP / Nähe Limburg
Hallo,
ich bin ganz neu....
Bin zur Zeit an der Planung bzw. Vorbereitung zum Bau eines Koiteiches. Ich habe mich schon seit einiger Zeit durch ettliche Onlineforen gelesen und bin ehrlich gesagt noch keinen entscheidenden Schritt weiter.
Mein Teich wird ca. 25000 - 30000 ltr. Volumen bekommen und kann an der tiefsten Stelle 2,80m tief werden. Da ich nicht meine ganze Freizeit mit Filterreinigen verbringen darf ( meine Frau killt mich ansonsten ) suche ich einen Filter der so gut wie keine übermäßige Pflege benötigt. Habe mir einen Genesis FließfilterSchwerkraft in Betrieb angeschaut und war begeistert ( alle paar Wochen Rolle wechseln ).
Kann mir jemand helfen ob die Idee mit dem Genesis ok ist ? Bin auch der Meinung, dass dieser am wenigsten Platz benötigt.

Vielen Dank vorab

Entschuldigt bitte meine unfachliche Fragestellungen

_________________
man lebt nur einmal und das sollte man sich so angenehm wie möglich gestalten ...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 18.Jul 2009 20:24 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Do 20.Apr 2006 11:32
Cash on hand:
197,23 Taler

Beiträge: 12729
Hallo neobomani,

das ist eine von mehreren Möglichkeiten. Ich würde erst nochmal zurück zommen und vom Überblick ins Detail gehen. :wink:

Wenn Dein Budget es zulässt, dann bist du im Bereich Trommel- und Vliesfilter. Und jetzt der methodische Ansatz:

Vor- und Nachteile der Filtertypen abwägen. Wenn da die Entscheidung gefallen ist, dann Hersteller und letztlich das Modell wählen. :D

Gruss,
Frank


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 18.Jul 2009 21:04 

Cash on hand: Locked
Hallo Neobomani

Also Ich Würde dir Einen TF Endfehlen und noch zwei becken für die Biologie
Und wegen Genesis Fließfilter wende dich Mahl An Sascha73 der Hat das Teil Laufen lassen
Und der Kennt sich sau gut aus mit Genesis Fließfilter
Aber der Hat jetzt auch auf TF umgestellt
Bei Sprick bekommst du die Teile und sind nicht mahl so Teuer

Markus aus Bayreuth
:wink: :wink: :wink:


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 18.Jul 2009 21:11 
Offline
Teichtechnik Händler
Teichtechnik Händler
Benutzeravatar

Registriert: Fr 02.Mär 2007 14:33
Cash on hand:
286,95 Taler

Beiträge: 14435
Wohnort: 96317 Kronach-Oberfranken
Das meine Innenanlage auf TF umgerüstet wurde hat aber nicht 1%
mit dem Genesis zu tun :wink: :wink: :wink:

Sascha der das mal klar stellen wollte

_________________
www.king-tosai.de DER HEL-X ONLINESHOP !!!


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 19.Jul 2009 9:01 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: So 15.Jan 2006 15:22
Cash on hand:
548,45 Taler

Beiträge: 451
Wohnort: Niedersachsen
Wenn Dein Budget es zulässt, kauf Dir einen TF mit entsprechenden Biobecken, was besseres ist derzeit nicht zu haben. Die Anlage ist zwar nicht billig, aber besser einmal vernünftig als nach 2-3 Jahren wieder neu investieren.

Conny

_________________
Jedem Nachteil steht ein Vorteil gegenüber.


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 19.Jul 2009 11:04 
Offline
Anonymer User
Benutzeravatar

Registriert: Sa 18.Jul 2009 19:50
Cash on hand:
74,99 Taler

Beiträge: 12
Wohnort: RLP / Nähe Limburg
Hallo,

vorab schon mal Dankeschön für die Info.
Ich hatte einen Fließfilter ins Auge gefasst, da dieser im Verhältniss am wenigsten Platz benötigt ( denke ich mir so ..)
Habe mir im Internet den Genesis angeschaut und meine der ist compackt und ich brauche nicht noch zusätzliche Becken und anderes Material. Und wie schon gesagt, er soll so ziemlich wartungsfreundlich sein
damit ich nicht jede Woche so ein Teil reinigen muss ( bzw. meine Frau wenn ich auf Dienstreise bin ).
Das finanzielle ist zwar ein Aspekt, aber wenn ich mir dadurch arbeit sparen kann ist mir das schon etwas wert :wink:
Wo kann man den so eine Schemaplan von so einem Koiteich ( Bodenabläufe , Überlauf, Skimmer, Pumpenanbindung, Pumpenrücklauf .. und deren Dimensionierung ) einsehen ??

Ich hatte bzw. habe z.Zt. noch so ein Pastikfertigteich mit ein paar Goldfische und 3 kleinen Kois.
Kann man später die Goldis mit zu den großen Kois in den Teich einsetzen oder gibt es Probleme ??

Vielen Dank vorab

bin für jede Antwort sehr empfänglich :) :)

_________________
man lebt nur einmal und das sollte man sich so angenehm wie möglich gestalten ...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 19.Jul 2009 11:17 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 13.Jul 2007 11:15
Cash on hand:
3.512,63 Taler

Beiträge: 6218
Wohnort: Köln
Hallo Neobomani-
sicherlich ist der VF sehr kompakt....
Dies ist aber nur die Vorabscheidung!
Eine ausreichende Biologie solltest Du auch einplanen!!!!!

Gruß Thomas


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Sa 03.Mai 2025 13:52 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 19.Jul 2009 11:23 
Offline
Anonymer User
Benutzeravatar

Registriert: Sa 18.Jul 2009 19:50
Cash on hand:
74,99 Taler

Beiträge: 12
Wohnort: RLP / Nähe Limburg
hm,

ist das nicht im Gerät von Genesis mit unten im Gehäuse ???
Ich war der Meinung, dass so ein Fließfilter alles ist was ich benötige ...
z.B. bei so einem Fertigteich von Genesis wird doch nur der Filter angedockt und fertig ??

Habe ich da was falsch verstanden

_________________
man lebt nur einmal und das sollte man sich so angenehm wie möglich gestalten ...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 19.Jul 2009 11:36 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 13.Jul 2007 11:15
Cash on hand:
3.512,63 Taler

Beiträge: 6218
Wohnort: Köln
Hi-
ja, das stimmt...
Aber diskutiere hier mal, wer das als ausreichende Biologie für seinen Koiteich erachten würde!!!
:)
Gruß Thomas


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 19.Jul 2009 12:34 
Offline
Anonymer User
Benutzeravatar

Registriert: Sa 18.Jul 2009 19:50
Cash on hand:
74,99 Taler

Beiträge: 12
Wohnort: RLP / Nähe Limburg
hallo thomas,

gibt es irgendwo im Netz so einen Schemenplan wie so ein Fließfilter mit angeschalteter Biologie aussehen müsste ?
... Fragen über Fragen :cry: puh!

Danke

gruß frank

_________________
man lebt nur einmal und das sollte man sich so angenehm wie möglich gestalten ...


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 22 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2, 3  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 19 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de