Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Sa 03.Mai 2025 14:00

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 7 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Naturnaher Teich
BeitragVerfasst: Mi 08.Jul 2009 12:32 
Offline
Anonymer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 12.Sep 2008 15:05
Cash on hand:
82,07 Taler

Beiträge: 18
Wohnort: 66399 Mandelbachtal Saarland
Hallo zusammen,
ein guter Bekannter von mir möchte sich einen naturnahen Teich anlegen, das heisst :::

möglichst viele Pflanzen
maximal 8-10 Paddler
wenig, oder gar keine Technik am Teich
Sichttiefe im Wasser ca. 80-100 cm

So seine Vorgaben :::

Nun die Frage,
welche Grösse, bzw. Inhalt sollte so ein Teich haben, damit darin ein Gleichgewicht entsteht und nicht zum stinkenden Gewässer ausartet?
Gibt es hierzu Erfahrungswerte, bzw. hat jemand von Euch etwas in dieser Richtung angelegt.

Für Info's wäre ich dankbar.

Gruss
Noby

_________________
3 Dinge braucht ein echter Saarländer:
Schönes Wetter
Seinen Schwenker
Gutes Bier


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 08.Jul 2009 12:44 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 02.Jan 2009 9:47
Cash on hand:
1.406,90 Taler

Beiträge: 6047
Wohnort: Lappersdorf
So pauschal kann Dir da wohl keiner eine Antwort geben.

Welche Padler sollen den rein. Will er diese Füttern, wenn ja wieviel Futter.

Wie ist die Lage, schattig, sonnig, viele Bäume um den geplanten Teich?


Ich habe Jahre lang ohne Technik bei ca. 3500 Liter 1,2 m Tiefe mit 5 Goldorfen ohne Fütterung sauberes Wasser gehabt.

Aber wie gesagt, die Lage ist da schon entscheidend, und geht nur mit Goldorfen, oder Moderliesschen etc.

Koi oder Goldfische werden immer schmutiges Wasser produzieren, da die den ganzen Tag auf Futtersuche den Boden umwälzen.

_________________
Gruß Robert

www.koifutterhandel.de


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 08.Jul 2009 13:31 
Offline
Anonymer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 12.Sep 2008 15:05
Cash on hand:
82,07 Taler

Beiträge: 18
Wohnort: 66399 Mandelbachtal Saarland
Ergänzung:

In den Teich sollen Koi's
Teich wird im Schatten stehen, direkt am Haus Nordseite
Keine Bäume
Tiefe so um die 2,50 m
Mässige Fütterung
Vorgestellter Inhalt ca. 40 000 Liter

Hoffe, das hilft weiter

Gruss
Noby

_________________
3 Dinge braucht ein echter Saarländer:
Schönes Wetter
Seinen Schwenker
Gutes Bier


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 08.Jul 2009 15:23 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 14.Jan 2008 17:49
Cash on hand:
1.346,51 Taler

Beiträge: 451
Wohnort: Kolbermoor Bayern
Hallo Noby
Sorry das mit dem Teich wo Kois drin sind ! Ohne Technik ???? :shock: :shock: Nimm dir einen Weichen Hammer und schlag dier das aus dem Kopf. :wink: :wink: Spaß bei Seite .
Also schon der Tiere wegen egal ob Goldfische oder Kois ,Filter ist eigentlich Pflicht oder badest du ständig in dem gleichen Wasser in der Badewanne ? :P Hört sich krass an ist aber so!!
gruß Lulu

_________________
Lulu
IH 6,5qm mit BF-30 Filter und
Außenteich mit 25qm
24Kois von 30-70cm
Vortex 1500ltr,500ltr.Bürstenk.5ooltr.japanmatten 2000 ltr Helix
1,7m tief,2BA,1Skimmer 1 x 26000Pumpe,Sauerstoffkonzentrator mit 100 ltr.Tank
UVC 75 Watt


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 08.Jul 2009 20:59 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 02.Feb 2006 18:07
Cash on hand:
26.864,70 Taler

Beiträge: 6397
Wohnort: Bargteheide
Hallo Noby (Norbert :?: ),

ein Koiteich mit einer Tiefe von 2,5 Metern und viele Pflanzen, da müßen schon einige flache Bereiche vorhanden sein, wo den auch diese viele Pflanzen in ihrer angestamten Tiefe wachsen können .

Auch mind. eine Pumpe, welche das Wasser aus dem Tiefen Teichabschnitt über die Pflanzenzone befördert.

Um ein "eindicken" des Wasser´s an der Tiefen Teichstelle zu verhindern,
da ist eine Pumpe das mind. an eingesetzter Technik....
es sei, man möchte alle paar Jahre die entstehende Pampe ausbagern :!:


Gruß Hardy
der Pflanzen an sich in einem Koiteichkreiswasserlauf sehr gut findet :wink:

_________________
Mein Märchen ist aus, dort läuft eine Maus, wer sie fängt, darf sich eine große, große Pelzkappe daraus machen.
Achtung, der Inhalt meiner Beiträge könnte auch satirische/ironische Bemerkungen enthalten,
Risiken und Nebenwirkungen sind nicht ausgeschlossen.

http://www.teichtech.de

http://www.Teich-Steuerung.de


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 09.Jul 2009 7:41 
Offline
Anonymer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 12.Sep 2008 15:05
Cash on hand:
82,07 Taler

Beiträge: 18
Wohnort: 66399 Mandelbachtal Saarland
Hallo,
bedanke mich für Eure Einschätzungen, dachte mir gleich, ohne Technik geht es nicht.
Nun mein Bekannter ist schon älter und mit Technik nicht so gesegnet, da werde ich das
für ihn übernehmen müssen :oops:

Er las hier mit und ist nun überzeugt worden.

Gruss
Noby

_________________
3 Dinge braucht ein echter Saarländer:
Schönes Wetter
Seinen Schwenker
Gutes Bier


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 09.Jul 2009 10:16 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Mi 21.Jun 2006 10:52
Cash on hand:
525,82 Taler

Beiträge: 678
Wohnort: 26871
Hai !

Wenn der Teich ausreichend Zeit hat sich zu entwickeln, bevor Fische eigesetzt werden, ist ein mäßiger Besatz auch ohne Technik bei der Teichgröße kein Problem.

_________________
_________________________

Gruß Jens


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 7 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 27 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de