Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Sa 03.Mai 2025 14:04

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 3 Beiträge ] 
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: Mo 06.Jul 2009 22:25 
Offline
Anonymer User

Registriert: Di 05.Mai 2009 21:05
Cash on hand:
47,98 Taler

Beiträge: 7
Wohnort: Heikendorf
Hallo,

habe ein kleines Problem :
Am Auslauf des Pflanzenfilters habe ich 3 große Steinstufen als Treppe angelegt, über die das Wasser dann in den Teich läuft.

Die Fugen zwischen den Stufen sind 0,5 - 2,5 cm groß. Habe diese bisher mit Innotec abgedichtet.
Nun verliere ich aber Wasser und es kann nur an den Fugen liegen, da Teilweise das Innotec nicht mehr richtig haftet.

Fragen nun :

- Kann ich, nachdem das alte Innotec raus ist, die Fugen mit Dichtschlämme zu machen ?
- Ist das dann auch Wasserdicht ?
- Gibt es Empfehlungen welche Marke der Dichtschlämme ( z.B. von MEM )

Wäre über gute Rat/Vorschläge dankbar.

mfg

Wolfgang
Heikendorf bei Kiel


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Mo 06.Jul 2009 23:30 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 02.Feb 2006 18:07
Cash on hand:
26.864,70 Taler

Beiträge: 6397
Wohnort: Bargteheide
athos hat geschrieben:
Hallo,

habe ein kleines Problem :
Am Auslauf des Pflanzenfilters habe ich 3 große Steinstufen als Treppe angelegt, über die das Wasser dann in den Teich läuft.

Die Fugen zwischen den Stufen sind 0,5 - 2,5 cm groß. Habe diese bisher mit Innotec abgedichtet.
Nun verliere ich aber Wasser und es kann nur an den Fugen liegen, da Teilweise das Innotec nicht mehr richtig haftet.

Fragen nun :

- Kann ich, nachdem das alte Innotec raus ist, die Fugen mit Dichtschlämme zu machen ?
- Ist das dann auch Wasserdicht ?
- Gibt es Empfehlungen welche Marke der Dichtschlämme ( z.B. von MEM )

Wäre über gute Rat/Vorschläge dankbar.

mfg

Wolfgang
Heikendorf bei Kiel


Hallo Wolfgang,

grundsätzlich muß unterhalb solcher Wasserstufen eine durchgehende Folienwanne/oder anderweitige Abdichtung vorhanden sein.
Frost/Tauwechsel usw. läßt das alles doch sehr stark arbeiten, besonders, wenn kein Beton im Untergrund vorhanden ist :?: .
Innotec ist für Arbeiten an Natursteinen/Abdichtungen zwischen Steinen und Folie, das Beste, was du machen kannst, nur wie ich schon erwähnte, ohne festen Untergrund und einer Wasserdichten Wanne...
ist alles für die Katz.

Gruß Hardy
In meiner Doku, da ist ansich ersichtlich, wie gute/dauerhaft/feste Wasserstufen gemacht werden können :wink:

_________________
Mein Märchen ist aus, dort läuft eine Maus, wer sie fängt, darf sich eine große, große Pelzkappe daraus machen.
Achtung, der Inhalt meiner Beiträge könnte auch satirische/ironische Bemerkungen enthalten,
Risiken und Nebenwirkungen sind nicht ausgeschlossen.

http://www.teichtech.de

http://www.Teich-Steuerung.de


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 07.Jul 2009 9:03 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 23.Okt 2006 20:32
Cash on hand:
310,81 Taler

Beiträge: 203
Wohnort: Duingen
..siehe Teichforum-org..

_________________
alles wird gut..Gruß Werner


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 3 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 26 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de