Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Sa 03.Mai 2025 14:02

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 11 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: Fr 19.Jun 2009 16:04 
Offline
Anonymer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 17.Jun 2009 8:08
Cash on hand:
67,88 Taler

Beiträge: 18
Besteht denn irgendeine Möglichkeit die Rohre wo die Bodenabläufe dranhängen, sauber zu machen? Wahrscheinlich ist das für die meisten wieder eine blöde Frage, aber wer nichts fragt kann nichts lernen. Oder setzt sich nichts in den Rohren ab?
MfG Stephan :wink:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 19.Jun 2009 16:12 
Offline
Redakteur
Redakteur
Benutzeravatar

Registriert: Sa 28.Jan 2006 14:10
Cash on hand:
157,55 Taler

Beiträge: 5842
Wohnort: Kanton Fribourg Schweiz
Man muss schon eine gewisse Strömungsgeschwindigkeit in den Rohren haben, damit die meisten Stoffe durchtransportiert werden. Deshalb sollte die Anzahl der BAe +Skimmer zum geplanten Flow passen.

Bei mir war eine Weile ein BA stillgelegt, der in einen Vortex mündete. Den habe ich nun vor einem Monat wieder in Betrieb genommen. Habe den Vortex komplett entleert (ca. 1m3) und dann die Schieber zu diesem BA geöffnet. Da kam schon einiges :roll:

Hinweis: Versuche bitte deine Fragen in einem Thema zusammenzufassen und nicht für jede Kleinigkeit ein eigenes Thema aufzumachen. Sonst schibst Du uns mit der schieren Anzahl deiner Themen andere Hauptthemen aus dem Blickfeld :wink:

_________________
Mit freundlichem Flossenschlag

KoiFanatic66
A. Lincoln: "BESSER SCHWEIGEN UND ALS MÖGLICHER IDIOT GELTEN, ALS SPRECHEN UND ALLE ZWEIFEL ZU BESEITIGEN."

Hauptteich Bj 2006; Teichvolumen 25m3; Tiefe: 210cm; 2x BA 1x Skimmer
Filter I: Genesis Eco 750G mit Pond Eco Plus 20000 + Aquamax Eco 16000
Hälterung: 4000l PE-Becken freistehend
Filter : Genesis Evo 3/500 G +Eco 8500

Mein Teich
http://www.koi-gehlhaar.de/koi/forum/vi ... php?t=1650
Mein Japangarten
http://www.koi-gehlhaar.de/koi/forum/vi ... php?t=4494


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 19.Jun 2009 18:02 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: So 15.Jan 2006 15:22
Cash on hand:
548,45 Taler

Beiträge: 451
Wohnort: Niedersachsen
Hallo Stephan,

spüle die Rohre 1 x im Jahr mit einem Hochdruckreiniger und passender Rohrreinigungsdüse.


Conny

_________________
Jedem Nachteil steht ein Vorteil gegenüber.


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 19.Jun 2009 19:34 
Offline
Anonymer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 28.Feb 2008 21:40
Cash on hand:
270,17 Taler

Beiträge: 67
Wohnort: berlin
dunormalerweise baut mann für ein solches vorhaben einen revisionsschacht in die rohrleitung mit ein

gut beschrieben wird das hier

http://www.teichratgeber.de/index.html

mußt unter koiteich gehen dann koi-ratgeber und dann runter bis zu thema revisionsschacht

gruß benny der sich sowas auch bald einbaut

_________________
muss schluss machen der rüssel ruft


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 19.Jun 2009 19:53 

Cash on hand: Locked
@ll

Also ich habe Mein Filteranlage so gemacht das ich Beide Pumpen das sind dann 35000 Liter die stunde schaffen 2 mahl die Woche 1 STD zusammen laufen lasse und da bleibt nix in den Rohren Hängen.
Wen du das auch 1-2 mahl die Woche machst hast du keinen Schmoter im Den Rohren

Markus aus Bayreuth
:wink: :wink: :wink:


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 20.Jun 2009 11:44 
Offline
Anonymer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 29.Jul 2008 11:13
Cash on hand:
335,91 Taler

Beiträge: 93
Wohnort: Zweibrücken
....aus eigener Erfahrung, kann ich jedem nur zu einem Revisionsschacht raten

_________________
CU Gerd


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 21.Jun 2009 10:45 
Offline
Anonymer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 17.Jun 2009 8:08
Cash on hand:
67,88 Taler

Beiträge: 18
Vielen Dank für die Antworten. Das mit dem Revisionsschacht ist eine prima Sache. Werde ich dann auch so versuchen, wenn es soweit ist. Vielen Dank nochmal an alle. 8)
MfG Stephan


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Sa 03.Mai 2025 14:02 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 22.Jun 2009 19:25 
Offline
Anonymer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 26.Apr 2007 20:41
Cash on hand:
596,83 Taler

Beiträge: 156
Wohnort: im Norden
Moin
Ich habe eine kleine Spirale mit der gehe ich von der Sammelkammer aus in die Rohre.
Da kommt dann schon viel Schmutz aus den Rohren der TF hat dann mal wieder richtig was zu tun!

_________________
Gruß Udo
___________________
leben und leben lassen


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 22.Jun 2009 22:21 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Mi 25.Jan 2006 19:31
Cash on hand:
1.491,66 Taler

Beiträge: 700
Wohnort: östlich von München
Hallo zusammen,

wieviel m3 laufen bei euch pro Stunde durch einen Bodenablauf. Bei mir sind es um die 12m3 netto, dort legt sich kein Schmutz ab. Letztes Jahr habe ich sie mit einem Kärcher + Rohrreinigunsaufsatz durchgespült, es kam jedoch nicht nennenswert zusätzlicher Schmutz im TF an.

Gruß Uli


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 23.Jun 2009 4:00 
Offline
Anonymer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 26.Apr 2007 20:41
Cash on hand:
596,83 Taler

Beiträge: 156
Wohnort: im Norden
Moin Uli

Ich habe drei Bodenabläufe und einen Skimmer.
Da hin durch sauge ich 70m³/Std und es ist trotzdem Schmutz in den Rohren die auch nur eine Länge von 1Meter bis zu 4 Meter haben.

_________________
Gruß Udo
___________________
leben und leben lassen


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 11 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 27 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de