Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Sa 03.Mai 2025 18:00

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 13 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Hilfe bei Teichrandgestaltung !!!!
BeitragVerfasst: Do 18.Jun 2009 19:11 
Offline
Anonymer User
Benutzeravatar

Registriert: So 21.Sep 2008 10:05
Cash on hand:
438,81 Taler

Beiträge: 59
Wohnort: Waghäusel
Hallo wir haben unseren Koiteich mit 17.5er Betonschalsteinen 60cm aus dem Boden gemauert.
Die Mauer wird noch isoliert und verpuzt.
Aber was kann man auf die Mauer als Abdeckung machen :?: :?:

Bis jezt haben wir noch nix passendes gefunden, und Holz möchten wir wegen der haltbarkeit nicht nehmen...
Da das Holz am Teich ja nicht mit Holzschutzmittel behandelt werden darf.....

Hat jemand ein Hochteich oder eine Idee was man da machen kann????

Gruß
Christian


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 18.Jun 2009 19:27 
Offline
Anonymer User

Registriert: Di 29.Mai 2007 14:23
Cash on hand:
262,58 Taler

Beiträge: 70
Wohnort: 57334 Bad Laasphe
Hallo Christian,
habe bei mir auf die Mauer (ca 30 cm über dem Boden) Mauersteine aus Beton verklebt. Sehen aus wie Granit, sind leicht trapezförmig so das man auch wunderbar Rundungen damit basteln kann. Verklebt habe ich sie mit Fleisenkleber, bearbeitet wo nötig mit Flex und Hammer.
Googel einfach mal nach "Stackwall", so nennt sich das Steinsystem.


Grüße
Hans


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 18.Jun 2009 19:52 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 02.Feb 2006 18:07
Cash on hand:
26.864,70 Taler

Beiträge: 6397
Wohnort: Bargteheide
Hallo Christian,

auch bei einem Hochteich können sehr viele Varianten als Randabdeckung herhalten.
Natursteinplatten / Bruchplatten in X Material / Stein / Sorten, Beton, Klinker usw.

Kommt aber auch auf deine Rohbetonformgebung des Randes an, ob es schön aussehen wird....
oder von der Wasserseite aus ein "häßlicher" Folienstreifen zu sehen ist (bzw. eine andere Teichabdichtung),

Ist bei sehr vielen Anlagen leider der Fall.

Gruß Hardy
der bei jeder Teichvariante immer auf eine verdeckte Teichabdichtung achten würde :wink:

_________________
Mein Märchen ist aus, dort läuft eine Maus, wer sie fängt, darf sich eine große, große Pelzkappe daraus machen.
Achtung, der Inhalt meiner Beiträge könnte auch satirische/ironische Bemerkungen enthalten,
Risiken und Nebenwirkungen sind nicht ausgeschlossen.

http://www.teichtech.de

http://www.Teich-Steuerung.de


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 18.Jun 2009 20:22 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 06.Feb 2007 17:13
Cash on hand:
176,51 Taler

Beiträge: 1519
Wohnort: Schwabach
hallo,

schau dir mal meinen teich in der doku an. hab 50cm aus dem boden raus gemauert und hinterher alles mit holz verkleidet.
ist alles unbehandelt und hält dadurch länger und ist pflegeleichter als mit irgendwelchen lasuren, die immer wieder erneuert werden müssen.
aber es bildet sich halt die graue patina. gefällt mir aber ganz gut.

ne andere variante siehst du bei andreas (koifanatic66). er hat granit oben und an den seiten verbaut. das sieht auch schön aus.

vally hat in seiner doku bilder von der verkleidung seines teiches mit bruchstein.

gruß

stefan

_________________
- Ich bitte um eine Taler-Spende für mein Gotchi, der kleine Vielfraß braucht bald einen Filter und eine Teichisolierung vor dem Winter -

Danke!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 18.Jun 2009 21:34 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 07.Dez 2005 18:48
Cash on hand:
1.770,16 Taler

Beiträge: 1084
Wohnort: Kreuzau
wir haben auch 60cm hoch gemauert und werden jetzt die Umrandung gestalten, dabei 2 verschiedene Materialien nehmen, einmal Bankirai und teilweise Granitplatten.
Bei unserer Teichgröße wirkt das dann nicht so steril, das Bankirai wird dann auch breiter um es auch als Weg zu nutzen.
Wenn alles fertig ist stell ich Bilder ein 8)

Siggi

_________________
ein 100m³ Traumteich
komplett erstellt in 4 Wochen !
EBF 1200 S plus zusätzliche große Biokammer


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 18.Jun 2009 22:30 
Offline
Redakteur
Redakteur
Benutzeravatar

Registriert: Sa 28.Jan 2006 14:10
Cash on hand:
157,55 Taler

Beiträge: 5842
Wohnort: Kanton Fribourg Schweiz
Mein Teich ist ganz ähnlich wie eurer aufgebaut, spricht 60cm aufgemauert, 24er Schalsteine, Isolierung mit 5cm Styrodur.

Hier in meiner Teichdoku gab es einige Vorschläge zur Randgestaltung.

http://www.koi-gehlhaar.de/koi/forum/viewtop ... c&start=60

Ich habe mich dafür entschieden den Teich mit Granit zu ummauern.

Bild

Sieht jetzt zwar sehr formal aus, finde es trotzdem gut:

Bild
Bild

_________________
Mit freundlichem Flossenschlag

KoiFanatic66
A. Lincoln: "BESSER SCHWEIGEN UND ALS MÖGLICHER IDIOT GELTEN, ALS SPRECHEN UND ALLE ZWEIFEL ZU BESEITIGEN."

Hauptteich Bj 2006; Teichvolumen 25m3; Tiefe: 210cm; 2x BA 1x Skimmer
Filter I: Genesis Eco 750G mit Pond Eco Plus 20000 + Aquamax Eco 16000
Hälterung: 4000l PE-Becken freistehend
Filter : Genesis Evo 3/500 G +Eco 8500

Mein Teich
http://www.koi-gehlhaar.de/koi/forum/vi ... php?t=1650
Mein Japangarten
http://www.koi-gehlhaar.de/koi/forum/vi ... php?t=4494


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 19.Jun 2009 12:50 
Offline
Anonymer User

Registriert: So 01.Feb 2009 17:11
Cash on hand:
372,77 Taler

Beiträge: 121
Ich habe meine Folie oben am Rand mit Alu-Schienen verschraubt (Edelstahlschrauben) und die Mauer verputzt und angestrichen. Unterhalb der Alu-Schiene Innotec damit kein Wasser eindringen kann zum Vlies.

Gegen Winter wollte ich evtl noch Alu-Blech anbringen. Nach ein paar Jahren platzt der Putz halt doch weg ;)

Ist übrigens auch ein waschechter Hochteich mit 25er Beton-Schalsteinen. 1,10meter über dem Erdboden.

Hier Bilder
http://img10.imageshack.us/gal.php?g=thumb030880.jpg


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Sa 03.Mai 2025 18:00 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags: Platten
BeitragVerfasst: Fr 21.Aug 2009 2:56 
Offline
Anonymer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 17.Okt 2007 19:45
Cash on hand:
5.323,65 Taler

Beiträge: 819
Hallo!!!

Bei mir ragt die Mauer im hinteren Bereich ca. 30cm aus dem Boden.
Die Wand selbst ist sauberst gemauert. Die KS-U-Schalen wurden nur gestrichen.
Auf der Wand haben wir gelben Granit verlegt.
Haben uns extra Platten fertigen lassen. Unsere Maurer haben die dann fix und fertig montiert!

Sieht sau geil aus!!!!!

Tony


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 21.Aug 2009 6:59 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 06.Feb 2007 17:13
Cash on hand:
176,51 Taler

Beiträge: 1519
Wohnort: Schwabach
hallo,

wie hast du es nun gemacht?

gruß

stefan

_________________
- Ich bitte um eine Taler-Spende für mein Gotchi, der kleine Vielfraß braucht bald einen Filter und eine Teichisolierung vor dem Winter -

Danke!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 21.Aug 2009 7:52 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 23.Okt 2006 20:32
Cash on hand:
310,81 Taler

Beiträge: 203
Wohnort: Duingen
..bei mir sieht es so aus..
Bild

_________________
alles wird gut..Gruß Werner


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 13 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 17 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
cron
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de