Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: So 04.Mai 2025 2:34

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 24 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2, 3  Nächste
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: Mo 01.Jun 2009 8:00 
Offline
Anonymer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 02.Okt 2008 20:43
Cash on hand:
247,07 Taler

Beiträge: 145
Wohnort: Altmannstein (Ingolstadt)
Bin gerade Stark am überlegen welche Rohre ich für Bodenablauf, Skimmer und die Rückläufe nehmen soll.

Die Filteranlage besteht aus Ultrasieve - Seqenche 17000 - 2 IBC.
Rücklauf somit ohne Druck von der Pumpe.

Jetzt meine Frage, ist KG Rohr zu empfehlen wenn ja wie wird es richtig verbaut oder sollte ich die teuren PVC Rohre nehmen?

Danke


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: KG Rohr
BeitragVerfasst: Mo 01.Jun 2009 9:09 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 08.Feb 2006 17:35
Cash on hand:
5.735,56 Taler

Beiträge: 2517
Wohnort: 97993 Creglingen- Craintal
Servus,
du kannst die Roten KG Rohre nehmen, die sind aus PVC und somit kannst du die mit Tangit in den BA und Skimmer usw. verkleben.
Untereinander kannst du die Rohre einfach mittels Dichtung zusammenschieben.

Funktioniert ohne Probleme.

Gruß Tommy

_________________
Der sich bei euch für die vielen Klicks bei HIER SIND WIR und bei der KOITEICHNEUBAU VON THOMAS herzlich bedankt.
Hier meine Teichbaudokumentation


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 01.Jun 2009 9:14 
Offline
Anonymer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 02.Okt 2008 20:43
Cash on hand:
247,07 Taler

Beiträge: 145
Wohnort: Altmannstein (Ingolstadt)
Halten die Dichtungen dauerhaft oder sollte man noch etwas Kleber auftragen?

Will nicht nach 3 Jahren wieder graben müssen!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 01.Jun 2009 10:20 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 14.Jan 2008 17:49
Cash on hand:
1.346,51 Taler

Beiträge: 451
Wohnort: Kolbermoor Bayern
Hallo
Du kannst ja zusätzlich nach dem Zusammenschieben um die Muffennaht noch Innotec schmieren !Ist aber normalerweise nicht notwendig.
Im Baugewerbe werden die Rohre auch hergenommen.Da stellt sich auch keiner hin und klebt :wink:
gruß Lulu

_________________
Lulu
IH 6,5qm mit BF-30 Filter und
Außenteich mit 25qm
24Kois von 30-70cm
Vortex 1500ltr,500ltr.Bürstenk.5ooltr.japanmatten 2000 ltr Helix
1,7m tief,2BA,1Skimmer 1 x 26000Pumpe,Sauerstoffkonzentrator mit 100 ltr.Tank
UVC 75 Watt


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 01.Jun 2009 12:04 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 02.Feb 2006 18:07
Cash on hand:
26.864,70 Taler

Beiträge: 6397
Wohnort: Bargteheide
moiko hat geschrieben:
Halten die Dichtungen dauerhaft oder sollte man noch etwas Kleber auftragen?

Will nicht nach 3 Jahren wieder graben müssen!


Hallo Moiko,

die KG-Rohre inkl. Dichtungen halten natürlich nicht dauerhaft......
deshalb dürfen ja auch keine Fäkalien durch sie fließen......
den wenn solche Abwässer durch undichte Leitungen austreten, würde folgedessen das Erdreich und des weiteren unser Trinkwasser in Mitleidenschaft geraten :idea:

Gruß Hardy,
dem da zu nichts besseres einfällt :wink:

_________________
Mein Märchen ist aus, dort läuft eine Maus, wer sie fängt, darf sich eine große, große Pelzkappe daraus machen.
Achtung, der Inhalt meiner Beiträge könnte auch satirische/ironische Bemerkungen enthalten,
Risiken und Nebenwirkungen sind nicht ausgeschlossen.

http://www.teichtech.de

http://www.Teich-Steuerung.de


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 01.Jun 2009 13:26 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 14.Nov 2005 10:07
Cash on hand:
827,92 Taler

Beiträge: 1205
Wohnort: Bei Aachen
Hallo...

grundsätzlich kannst du KG Rohre verwenden. Wenn du zusätzliche Sicherheit haben willst dann nehme KG2000 (grüne KG) Diese Rohre habe ich bei meinem Teichbau auch verwendet.

Grüsse
Koi_Fan

_________________
Teich:
Volumen des Teiches 61,5m³ davon Filtervolumen 10m³,Filtersystem: Patronenfilter 104m Patronen, 500L Kaldness zeitweise belüftet, 2x Linn 01 Rohrpumpe ca 50m³/Std.,Vortex mit 1,9m Durchmesser mit SiFi V mit Seerose UP-90, 3xBA, 1xSkimmer,4x Wasserzulauf DN100, Teichtiefe 2,5m,Oberfläche ca 25m², IKS-Pondpilot C (Temperatur,PH,Sauerstoff,Luftdruck,Pegel), Sauerstoffkonzentrator Weinmann Oxymat3, Amalgam UVC Lampe 130W (40W UV Leistung), Ozonisator Sander C200


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Kg Rohr
BeitragVerfasst: Mo 01.Jun 2009 14:36 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 08.Feb 2006 17:35
Cash on hand:
5.735,56 Taler

Beiträge: 2517
Wohnort: 97993 Creglingen- Craintal
Hy.
Nimm die KG Rohre und du wirst zufrieden sein.
Die Dichtungen sind aus EPDM und erfüllen den zweck sicher zu deiner vollsten Zufriedenheit.

Die Dichtungen erfüllen ihren Zweck ohne Kleber allemal besser als mit Kleber.

Gruß Tommy

_________________
Der sich bei euch für die vielen Klicks bei HIER SIND WIR und bei der KOITEICHNEUBAU VON THOMAS herzlich bedankt.
Hier meine Teichbaudokumentation


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: So 04.Mai 2025 2:34 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kg Rohr
BeitragVerfasst: Mo 01.Jun 2009 18:56 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 02.Jan 2006 19:55
Cash on hand:
760,34 Taler

Beiträge: 6215
Wohnort: 97753 Karlstadt
Thomas hat geschrieben:
Hy.
Nimm die KG Rohre und du wirst zufrieden sein.
Die Dichtungen sind aus EPDM und erfüllen den zweck sicher zu deiner vollsten Zufriedenheit.

Die Dichtungen erfüllen ihren Zweck ohne Kleber allemal besser als mit Kleber.

Gruß Tommy


sehe ich genauso, zudem werden im Baugewerbe die Rohre unter Druck auf dichtheit geprüft, wenn die nicht dicht sind muß die Baufirma alles wieder rausreißen und die undichte stelle suchen :!: :wink:

Gruß Reinhold

_________________
PS: Hunde haben Herrchen/Katzen Personal

Teich seit 09.2003, 50000lt, TF eigenbau,
Helixvortex Beadfilter eigenbau, 3 x Optimax 15000,

Bild


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 01.Jun 2009 20:16 
Offline
Anonymer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 02.Okt 2008 20:43
Cash on hand:
247,07 Taler

Beiträge: 145
Wohnort: Altmannstein (Ingolstadt)
OK dann werde ich die rot-orangenen KG Rohre nehmen und zusätzlich auf
das zusammengesteckte Rohr etwas Kleber um die Muffe schmieren.

Danka ihr habt mir sehr geholfen denn ich wollte schon fast die teuren PVC Rohre nehmen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 01.Jun 2009 20:20 
Offline
Teichtechnik Händler
Teichtechnik Händler
Benutzeravatar

Registriert: Fr 02.Mär 2007 14:33
Cash on hand:
286,95 Taler

Beiträge: 14435
Wohnort: 96317 Kronach-Oberfranken
@ All

was jetzt nicht heißen soll das geklebte PVC Rohre schlecht wären , nur damit es keine
Mißverständnisse gibt :wink:

Sascha

_________________
www.king-tosai.de DER HEL-X ONLINESHOP !!!


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 24 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2, 3  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de