Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Sa 03.Mai 2025 14:01

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 5 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Verrohrung vergrößern
BeitragVerfasst: Mi 13.Mai 2009 9:24 
Offline
Forensingle
Forensingle
Benutzeravatar

Registriert: Mi 11.Okt 2006 12:46
Cash on hand:
227,04 Taler

Beiträge: 1820
Wohnort: Helmstedt
Huhu!

Letztes Jahr habe ich die TMC UVC im Bypass eingebaut. Von meiner RD 17m³ gehe ich in DN50 mit einem T-Stück in den Bypass und eine Leitung läuft weiter- beide DN50 Rohre treffen sich wieder und gehen dann in ein DN110 Rohr und weiter in die Biokammern. Den Bypass kann ich regeln mit Kugelhähnen. Leider kriege ich in der Stunde nur ca. 12.000l durch die ganze Verrohrung. Den Bypass möchte ich in DN50 lassen. Macht es sinn das 2. Rohr in DN 63 zulegen? Oder sogar nach der RD auf DN75 zuerhöhren und dann bei den T-Stück wieder zu verringern auf DN50?

Hoffe ihr könnt mir helfen :wink:

Liebe Grüße Simone

_________________
Liebe Grüße sagt Simone


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 13.Mai 2009 10:04 
Offline
Redakteur
Redakteur
Benutzeravatar

Registriert: Sa 28.Jan 2006 14:10
Cash on hand:
157,55 Taler

Beiträge: 5842
Wohnort: Kanton Fribourg Schweiz
Hi Mone,

wenn ich mal davon ausgehe, dass du die TMC echt nur im Bypass und daher zeitweise auch gar nicht betreibst, dann mal ein größerer Rohrdurchmesser für die Hauptleitung sicher Sinn. Ich habe alles in 63mm verrohrt und pumpe nur ca. 10m3/h durch.

Mit welchen Rohren gehst Du in den Teich zurück oder ist dieser eine 50mm Rücklauf der einzige Einlauf?

_________________
Mit freundlichem Flossenschlag

KoiFanatic66
A. Lincoln: "BESSER SCHWEIGEN UND ALS MÖGLICHER IDIOT GELTEN, ALS SPRECHEN UND ALLE ZWEIFEL ZU BESEITIGEN."

Hauptteich Bj 2006; Teichvolumen 25m3; Tiefe: 210cm; 2x BA 1x Skimmer
Filter I: Genesis Eco 750G mit Pond Eco Plus 20000 + Aquamax Eco 16000
Hälterung: 4000l PE-Becken freistehend
Filter : Genesis Evo 3/500 G +Eco 8500

Mein Teich
http://www.koi-gehlhaar.de/koi/forum/vi ... php?t=1650
Mein Japangarten
http://www.koi-gehlhaar.de/koi/forum/vi ... php?t=4494


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 13.Mai 2009 10:58 
Offline
Forensingle
Forensingle
Benutzeravatar

Registriert: Mi 11.Okt 2006 12:46
Cash on hand:
227,04 Taler

Beiträge: 1820
Wohnort: Helmstedt
Hi Andreas!

Also ich gehe nach der ganzen Verrohrung nach der UVC direkt in ein 110er Rohr und nach der Biokammer mit 2x 110er Rohr in den Teich.

_________________
Liebe Grüße sagt Simone


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 17.Mai 2009 10:39 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 04.Sep 2007 13:42
Cash on hand:
2.253,11 Taler

Beiträge: 1239
Wohnort: Saarbrücken
Also ich habe meine TMC an einem 63-er Rohr als einzigem Strang, kein Bypass.
betreibe eine 15.000 Multipower und das funktioniert.

Ich würde aber auf jeden Fall statt einem T-Stück ein Y-Stück einbauen,
und die beiden Stränge einzeln in das 110-er und nicht vorher zusammenführen...

Grüße
Achim,
der davon ausgeht dass eine größere Leitung immer besser ist...


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 17.Mai 2009 11:34 
Offline
Forensingle
Forensingle
Benutzeravatar

Registriert: Mi 11.Okt 2006 12:46
Cash on hand:
227,04 Taler

Beiträge: 1820
Wohnort: Helmstedt
Okay muss mal gucken, ob ich das ganze noch dieses Jahr in Angriff nehme- werde es wohl über den Winter neu verrohren, dann hängt eh die Reispumpe mit dem Heizer dran :wink:

_________________
Liebe Grüße sagt Simone


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 5 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 27 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de