Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Sa 03.Mai 2025 14:04

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 11 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: IBC Schmutzablauf
BeitragVerfasst: So 19.Apr 2009 8:39 
Offline
Anonymer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 02.Okt 2008 20:43
Cash on hand:
247,07 Taler

Beiträge: 145
Wohnort: Altmannstein (Ingolstadt)
Will mir einen Filter bauen für meinen 20 000Lieter Teich

Ultrasieve (200my) - Pumpe (17000) - IBC (Helix bewegt) - IBC (Helix ruhend)

Wie habt ihr den Schmutzablauf in den IBC´s gelöst?

Wie hoch solten die IBC´s stehen damit das Wasser gut zurück in den Teich läuft?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 20.Apr 2009 15:38 
Offline
Anonymer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 02.Okt 2008 20:43
Cash on hand:
247,07 Taler

Beiträge: 145
Wohnort: Altmannstein (Ingolstadt)
schieb....


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 20.Apr 2009 16:22 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 28.Dez 2007 15:00
Cash on hand:
2.441,45 Taler

Beiträge: 794
Wohnort: Hamburg
Hab dir bei Koi Live ja schon geschrieben 8)


Gruß Nico


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 20.Apr 2009 19:04 
Offline
Anonymer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 02.Okt 2008 20:43
Cash on hand:
247,07 Taler

Beiträge: 145
Wohnort: Altmannstein (Ingolstadt)
Danke Nico, jedoch bin ich mit der Frage bzgl. dem Schmutzablauf noch nicht schlauer.

Reicht der Original vorhandene oder sollte ich besser einen BA instalieren?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 20.Apr 2009 19:41 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 28.Dez 2007 15:00
Cash on hand:
2.441,45 Taler

Beiträge: 794
Wohnort: Hamburg
Wenn ein Schlammsauger vorhanden ist, reicht der orginale. Ich würde aber lieber den IBC auf der Palette lassen und mit einer billig Schmutzwasserpumpe arbeiten.


Gruß Nico


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 21.Apr 2009 8:55 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 07.Dez 2005 18:48
Cash on hand:
1.770,16 Taler

Beiträge: 1084
Wohnort: Kreuzau
ich habe 2 IBC in der IH ...

der Schmutzablauf reicht nicht!!

steht der IBC gerade legt sich der ganze Schmodder auf dem Boden ab und geht nicht durch den winzigen Ablauf...ausser wenn Du lange.........mit einem Schlauch nachhilfst..aber das dauert ewig !

je nach Biomaterial kannst Du mit einer Schmutzwasserpumpe reinigen, wenn nicht empfehle ich Dir entweder die IBC mit leichtem Gefälle zum ablass hin aufzustellen, oder hochbocken und dann einen vernünftig großen Bodenablauf unter dem Boden einzuarbeiten.

Gruß Siggi

_________________
ein 100m³ Traumteich
komplett erstellt in 4 Wochen !
EBF 1200 S plus zusätzliche große Biokammer


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 21.Apr 2009 18:41 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 14.Nov 2005 20:39
Cash on hand:
5.741,65 Taler

Beiträge: 14529
Wohnort: 07548 Gera
Diese Erfahrung kann ich bestätigen.

Erstens: IBC mit Gefälle zum Ablauf einbauen.
Zweitens: Medium so einbauen, dass der IBC entleert werden kann, ohne dass das Medium kaputt geht oder verschwindet.
Drittens: Medium so einbauen, dass man den Boden irgendwie einsehen kann und zur Not mittels Gartenschlauch sauber spritzen kann


Pfiffikus,
der eine Schmutzwasserpumpe am Grund deponiert hat


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Sa 03.Mai 2025 14:04 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 22.Apr 2009 17:20 
Offline
Anonymer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 02.Okt 2008 20:43
Cash on hand:
247,07 Taler

Beiträge: 145
Wohnort: Altmannstein (Ingolstadt)
Will in die IBC Helix als Filtermedium packen.

Also wie ich das hier rauslese würden die meisten mit ner Schmutzwasserpumpe arbeiten.

Wie oft sollte denn in etwa gereinigt werden?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 23.Apr 2009 22:58 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 29.Dez 2005 17:12
Cash on hand:
84,21 Taler

Beiträge: 2629
Wohnort: Regensburg
Hallo zusammen
IBC`s verwende ich auch.
Auch zu hel-x.
Der dazu gehörende „Ablauf“/Ventil „ scheint mir nicht für unsere Zwecke dauerhaft brauchbar.

Er ist auch nur angelegt, hier im IBC wie auch immer „flüssiges“ zu handhaben.
Der IBC ist für unsere Zwecke.
Top geeignet.
Nicht der zugehörende Ablass..

Gruß Franco


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 26.Apr 2009 12:52 
Offline
Anonymer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 02.Okt 2008 20:43
Cash on hand:
247,07 Taler

Beiträge: 145
Wohnort: Altmannstein (Ingolstadt)
Wie weit unter Wasseroberfläche sollte der Rücklauf platziert sein? (Frostgefahr Winter)

Filter wie oben beschrieben :

Ultrasieve (200my) - Pumpe (17000) - IBC (Helix bewegt) - IBC (Helix ruhend)


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 11 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 26 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de