Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Sa 03.Mai 2025 14:02

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 7 Beiträge ] 
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: Di 21.Apr 2009 6:37 
Offline
Anonymer User

Registriert: Di 21.Apr 2009 6:31
Cash on hand:
17,35 Taler

Beiträge: 3
Wohnort: Köln
Hallo zusammen,

aus vielen Gründen war ich sehr lange nicht mehr im Forum, aber jetzt hoffe ich öfters wieder Zeit zu finden und mich wieder mehr mit diesem wunderbaren Hobby zu beschäftigen.
Der Grund warum ich heute wieder auftauche ist jedoch nicht so schön, ich habe eine undichte Stelle im Teich bzw. im Bodenablauf. Kennt jemand eine Methode diese Stelle zu finden ? Vieleicht ein Farbstoff den man ins Wasser gibt um zu sehen wohin das Wasser geht. Ich verliere ca. 1.000 Lieter am Tag. Gut das mein Koiteich zweigeteilt ist. so können die Koi im Tiefenbereich mit einem Reservefilter weiterschwimmen. jedoch der sogenannte Flachzahnenbereich hat nur noch wegige cm Wasser, ein Loch kann ich nicht entdecken. Jedoch würde ich gerne vermeiden alles aufzureissen um dan den Bodenablauf zu kommen und dann festzustellen das das Problem evtl. woanders zu suchen ist.

Hat jemand eine Idee oder Erfahrung ? Ich würde mich über jede ilfe unglaublich freuen.

Viele Grüße aus dem sonnigen Köln
Michael

_________________
Auch die längste Reise beginnt mit einem Schritt


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 21.Apr 2009 10:20 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Mi 25.Jan 2006 19:31
Cash on hand:
1.491,66 Taler

Beiträge: 700
Wohnort: östlich von München
Hallo Michael,

Versuche mit Farbstoffen, Milch oder ähnlichen funktionieren meißt nicht. Um den Fehler genauer zu lokalisieren kann man das Wasser so lange absinken lassen bis es in der Nähe des Loches angekommen ist.

Um einen undichte Rohrleitung auszuschliessen kann man sich im Sanitärhandel eine Absperrblase besorgen und den BA abdichten. Wenn der Wasserstand dann nicht mehr sinkt ist die Undichte dort zu suchen.

Viel Glück dabei

Gruß Uli


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 21.Apr 2009 10:28 
Offline
Anonymer User

Registriert: Di 21.Apr 2009 6:31
Cash on hand:
17,35 Taler

Beiträge: 3
Wohnort: Köln
Hallo Uli,

vieln Dank für die Antwort, bin mal gespannt wo ich so eine Absperrblae bekomme.

Gruß und Danke
Michael

_________________
Auch die längste Reise beginnt mit einem Schritt


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 21.Apr 2009 10:45 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Mi 25.Jan 2006 19:31
Cash on hand:
1.491,66 Taler

Beiträge: 700
Wohnort: östlich von München
Hi Michael,

Koi-discount.de hat welche im Programm. Man kann sich aber auch anders behelfen, im Forum gibts hier einen Beitrag drüber. Über die Suchfunktion solltest du fündig werden.

Gruß


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 21.Apr 2009 13:02 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 14.Jan 2008 17:49
Cash on hand:
1.346,51 Taler

Beiträge: 451
Wohnort: Kolbermoor Bayern
Das problem hatte ich auch schon mal!
Die ganze Saison bis zum Herbst habe ich das Loch gesucht.
Alles mögliche habe ich versucht,es nervt tierisch !!
Das Beste ist wie schon erwähnt den Wasserstand systematisch fallen lassen.Dann an der kante Wasserspiegel suchen. :wink:
viel Glück
gruß lulu

_________________
Lulu
IH 6,5qm mit BF-30 Filter und
Außenteich mit 25qm
24Kois von 30-70cm
Vortex 1500ltr,500ltr.Bürstenk.5ooltr.japanmatten 2000 ltr Helix
1,7m tief,2BA,1Skimmer 1 x 26000Pumpe,Sauerstoffkonzentrator mit 100 ltr.Tank
UVC 75 Watt


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 22.Apr 2009 9:51 
Offline
Anonymer User

Registriert: Di 21.Apr 2009 6:31
Cash on hand:
17,35 Taler

Beiträge: 3
Wohnort: Köln
hallo lulu,

den wasserstand habe ich schon fallen lassen, am tag bis zu 1000 lieter aber ein loch ist nicht zu sehen,

ich bete mal das es nicht der bodenablauf ist sonst muss ich sehr viel aufreissen.

gruß
michael

ps werde berichten wie es weitergeht

_________________
Auch die längste Reise beginnt mit einem Schritt


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 22.Apr 2009 11:51 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 14.Jan 2008 17:49
Cash on hand:
1.346,51 Taler

Beiträge: 451
Wohnort: Kolbermoor Bayern
Ich drücke dir die Daumen ! :shock:
Ich hatte auch die Hoffnung nie aufgegeben.Das Loch habe ich dann durch Zufall an der Seite 40cm vom Boden gefunden.
Gruß lulu

_________________
Lulu
IH 6,5qm mit BF-30 Filter und
Außenteich mit 25qm
24Kois von 30-70cm
Vortex 1500ltr,500ltr.Bürstenk.5ooltr.japanmatten 2000 ltr Helix
1,7m tief,2BA,1Skimmer 1 x 26000Pumpe,Sauerstoffkonzentrator mit 100 ltr.Tank
UVC 75 Watt


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 7 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 27 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de