Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Sa 03.Mai 2025 13:57

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 12 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Verrohrung-Filteranlage
BeitragVerfasst: Di 10.Mär 2009 19:42 
Offline
Anonymer User

Registriert: So 01.Feb 2009 19:00
Cash on hand:
53,41 Taler

Beiträge: 23
Wohnort: SH
Verrohrung-Filteranlage

--------------------------------------------------------------------------------
Hallo Teichfreunde, benötige Eure Hilfe
bzgl. meiner geplanten Filteranlage.....
es wird nun doch nicht ein Trommelfilter eingebaut, weil mir Andre von Aqua Tech davon abgeraten hat. Laut seiner Aussage sind die Trommler noch zu laut, zumal das Schlafzimmer meines Nachbarn nur 3-4m von der Filteranlage entfernt liegt.

Ich werde wohl eine Sipa nehmen.


Der Filter (Anlage) wird gemauert.
Maße: Länge 3,5m Höhe: 1,1m Tiefe: 1,0m -innenmaß
4 Kammern: 1. Absetzkammer mit Sipa, 2. Kammer ...?, 3. Kammer mit Hel-X, 4. Kammer: Pumpe

Alle Kammern erhalten Schmutzabläufe ( welche Größe?)
Zulauf Absetzkammer vom BA u. Skimmer 110er Rohre, Sipa hat einen 160er Abgang, Rohrpumpe 26m3/h =75er Anschluß

die Verrohrung für die Absetzkammer ist klar..2x 110er Zulauf=1x160er Abgang in die 2.Kammer..aber dann, wie weiter?
Die Rohrpumpe kann nicht getaucht werden weil der Motor im Pumpenkopf sitzt. Wie sieht es hier mit den By-Pässen bzw. Verrohrung aus...1mal für die Sipa, UVC, Pflanzen-Bachlauf und Teichrücklauf. Wie und wo Überläufe einplanen? Leerrohre für Belüftung etc ?
Fragen über Fragen, aber lieber einmal mehr wie einmal zu wenig.

Ich habe noch jede Menge Bürsten( evtl. für die Absetzkammer??)
sowie 600 Ltr. Filterwürfel, evtl. für die 2, Kammer ??

gruß detlef




--------------------------------------------------------------------------------
Koi-Teich 34000 Ltr.+ Pflanzen-Bachlauf-Filter 1200 Ltr.
Z.Zt. 4x300 Ltr. Eigenbaufilter
Besatz: 23 Koi`s







[img][img]http://www.teichchaoten.de//galerie/mittlere-bilder/mittel-1487.jpg[/img][/img]


[img][img]http://www.teichchaoten.de//galerie/mittlere-bilder/mittel-1451.jpg[/img][/img]


[/img]Bild

_________________
grüße aus dem Norden
detlef


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 10.Mär 2009 21:51 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 28.Dez 2007 15:00
Cash on hand:
2.441,45 Taler

Beiträge: 794
Wohnort: Hamburg
Nur mal so neben bei. Man kann einem TF auch Schall isolieren. Da der TF ja nicht direkt nebendem Schlafzimmer steht müsste dies doch eigentlich funktionieren, oder :?:


Gruß Nico


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 11.Mär 2009 8:44 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik

Registriert: Fr 27.Jan 2006 18:29
Cash on hand:
401,61 Taler

Beiträge: 84
Wohnort: Recklinghausen
Hallo,

die zwei 110er Zuläufe in die Absetzkammer, von BA und Skimmer, sind bei der angestrebten Pumpenleistung von 26m³ recht knapp bemessen. Entweder musst die die Pumpenleistunmg reduzieren oder dein Wasserspiegel im Filter wird sich min. 5cm absenken.

Gruß Dirk


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 11.Mär 2009 10:26 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 16.Mai 2008 12:09
Cash on hand:
865,23 Taler

Beiträge: 2565
Wohnort: 41849 Wassenberg
Moin Detlef,

ich hab eine EP38000 Pumpe bei mir in der TF-Kammer installiert! Mach einfach in deine Pumpenkammer einen 75/90er Abgang zum Teich und schiebe die Pumpe da drauf, sodass der Kopf der Pumpe aussem Wasser ragt!

_________________
Grüße Daniel


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re.
BeitragVerfasst: Mo 23.Mär 2009 19:01 
Offline
Anonymer User

Registriert: So 01.Feb 2009 19:00
Cash on hand:
53,41 Taler

Beiträge: 23
Wohnort: SH
Moin, moin
die Filtergrube ist ausgehoben ,Fundament geschüttet, puh...Gott sei Dank!! alles per Hand, bzw. per Schaufel Maße: 4,80x135x120m d.h. 4m Filter + 0,8m Wartungskammer. 1 Absetzkammer mit Sipa, 2 Biokammern, 1 Pumpenkammer. Da ich mit der Außenmauer des Filters genau auf Grundstückgrenze komme, habe ich sämtliche Schmutzabläufe längsseitig unter bzw. in Beton gelegt. Der Filter ist 4m lang und 1.20m breit, angeflansch habe ich 1 Wartungskammer von 1.20m breite+0,8m länge, hier habe ich ausreichend Platz für die Zugschieber der 4 x100er Schmutzabläufe,..... T-Stücke und 90er Bögen dann ab in den Schmutz-Wasserschacht, der liegt in nur 1,5m Entfernung
Bild

Auf der provisorien Zeichnung sieht man links die beiden 110er Zuläufe ( 2 BA zusammen in einen 110 ter Rohr u. 1x 110er Skimmer) vom Teich. in die erste Kammer die Sipa (sifi) mit 160er Abgang.
Aber wie weiter??? Soll ich die nächsten Kammern mit 2x 110er oder mit 1x160er verbinden?
Die Sipa müßte?.. mit einer Druckpumpe aus der Pumpenkammer versorgt werden....soll ich hierfür ein Rohr nehmen oder lieber einen Schlauch, es sei denn.... geht es wirklich nicht die Sipa über Bypass mit der Rohrpumpe zu versorgen, zumal doch diese so viel Power hat?
Bild

http://www.teichchaoten.de//attachment. ... entid=1209

detlef

_________________
grüße aus dem Norden
detlef


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 23.Mär 2009 19:27 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 28.Dez 2007 15:00
Cash on hand:
2.441,45 Taler

Beiträge: 794
Wohnort: Hamburg
Erstens ist es Kontraproduktiv die 2 BA in einem 110er Rohr zusammen zufassen. Dies am besten wenn es noch geht ändern :!: Wenn du mit 2 BA un Skimmer in den teichfilter gehst, solltest du wie schon erwähnt 3x110 oder 1x160 zwischen den Kammern nehmen. Die Power (Druck) einer Pumpe erkennt man an Hand ihrer Förderhöhe. Diese ist bei einer Rohrpumpe eher gering (1-2 Meter). Benötigt werden aber 6-9 Meter.


Gruß Nico


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Re.
BeitragVerfasst: Mo 23.Mär 2009 19:31 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 02.Feb 2006 18:07
Cash on hand:
26.864,70 Taler

Beiträge: 6397
Wohnort: Bargteheide
dobbi hat geschrieben:
Auf der provisorien Zeichnung sieht man links die beiden 110er Zuläufe ( 2 BA zusammen in einen 110 ter Rohr u. 1x 110er Skimmer) vom Teich.
detlef


Hallo Detlef,

Bilder kann ich keine sehen, aber das von mir rot eingefärbte, das würde ich so nicht bauen,

entweder mit jedem BA getrennt in den Filter gehen, oder alle Rohre in einem größeren (150er)

Skimmer könnte auch mit eingebunden werden, dann ein 200er Rohr nehmen.

Gruß Hardy

_________________
Mein Märchen ist aus, dort läuft eine Maus, wer sie fängt, darf sich eine große, große Pelzkappe daraus machen.
Achtung, der Inhalt meiner Beiträge könnte auch satirische/ironische Bemerkungen enthalten,
Risiken und Nebenwirkungen sind nicht ausgeschlossen.

http://www.teichtech.de

http://www.Teich-Steuerung.de


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Sa 03.Mai 2025 13:57 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 23.Mär 2009 19:58 
Offline
Anonymer User

Registriert: So 01.Feb 2009 19:00
Cash on hand:
53,41 Taler

Beiträge: 23
Wohnort: SH
Bild
Bild



@ Hardy
mein Fehler beim Teichbau war es, das ich beide BA in einen 110er Rohr verbunden habe, kann ich jetzt nicht mehr Rückgängig machen weil schon Wasser drin ist.

detlef

_________________
grüße aus dem Norden
detlef


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 23.Mär 2009 20:06 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 02.Feb 2006 18:07
Cash on hand:
26.864,70 Taler

Beiträge: 6397
Wohnort: Bargteheide
Hallo Detlef,

könntest du die Rohrgebilde auf dem Bild etwas erleutern, sieht nicht sehr gelungen aus :cry:


Zitat:
Hardy
mein Fehler beim Teichbau war es, das ich beide BA in einen 110er Rohr verbunden habe, kann ich jetzt nicht mehr Rückgängig machen weil schon Wasser drin ist.


Wasser aus dem Teich entsprechend ablassen und ändern, alles andere ist nicht das gelbe vom Ei.



Gruß Hardy

_________________
Mein Märchen ist aus, dort läuft eine Maus, wer sie fängt, darf sich eine große, große Pelzkappe daraus machen.
Achtung, der Inhalt meiner Beiträge könnte auch satirische/ironische Bemerkungen enthalten,
Risiken und Nebenwirkungen sind nicht ausgeschlossen.

http://www.teichtech.de

http://www.Teich-Steuerung.de


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 23.Mär 2009 20:20 
Offline
Anonymer User

Registriert: So 01.Feb 2009 19:00
Cash on hand:
53,41 Taler

Beiträge: 23
Wohnort: SH
Hardy,
34000ltr. Wasser ablassen?? ist nicht dein Ernst :oops: ?
detlef

_________________
grüße aus dem Norden
detlef


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 12 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 30 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de