Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Sa 03.Mai 2025 1:06

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 12 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Schlauchreparatur
BeitragVerfasst: Do 05.Mär 2009 20:32 
Offline
Teichpflanzen-Händler
Teichpflanzen-Händler
Benutzeravatar

Registriert: Fr 20.Jul 2007 22:10
Cash on hand:
193,07 Taler

Beiträge: 178
Wohnort: Goldberg im schönen Mecklenburg
Ich habe ein Problem.
Im letzten Jahr hatte ich einen schwarzen Spiralschlauch von der Pumpe zum Filter neu verlegt, leider konnte ich ihn noch nicht an allen Stellen eingraben. Heute habe ich mit der Kettensäge mein Chinaschilf abgeschnitten und was passiert ist kann jetzt jeder problemlos erahnen: In den Schlauch gesäbelt.
Passende Verschraubungen habe ich nicht gefunden, wie bekomme ich den wieder dicht um ihn danach im Erdboden zu versenken?

_________________
Beste Grüße von Harald

www.teichpflanzenshop.de


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 05.Mär 2009 20:40 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Di 22.Jul 2008 15:12
Cash on hand:
448,97 Taler

Beiträge: 3073
Wohnort: 93173 Wenzenbach
Wenn es ein 40mm Schlauch ist, könntest du ein Stück 40er HT Rohr dazwischen setzen und mit 2 Edelstahlschellen sichern. So habe ich es auch gemacht, als der Spiralschlauch von der Länge her nicht reichte. Aber es gibt bestimmt andere Lösungen. (bestimmt krieg ich jetzt eines auf die Mütze für diese Idee)

Viele Grüsse
Hans
___________________________________________________
"Wissen ist Macht, Nichtwissen bereitet mir schlaflose Nächte!"


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 05.Mär 2009 20:48 
Offline
Teichpflanzen-Händler
Teichpflanzen-Händler
Benutzeravatar

Registriert: Fr 20.Jul 2007 22:10
Cash on hand:
193,07 Taler

Beiträge: 178
Wohnort: Goldberg im schönen Mecklenburg
Das ist ein 1 1/2"-Schlauch, also 40 mm.
Du meinst also das Rohr komplett trennen, das HT-Rohr innen in den Schlauch schieben?

Das "Gute" ist erst einmal, das der Schlauch nur beschädigt ist, ich dachte schon einmal an einen Schrumpfschlauch, habe aber Bedenken, das sich die dusseligen Spiralen nicht komplett füllen und nicht dicht werden.

_________________
Beste Grüße von Harald

www.teichpflanzenshop.de


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 05.Mär 2009 21:05 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 02.Feb 2006 18:07
Cash on hand:
26.864,70 Taler

Beiträge: 6397
Wohnort: Bargteheide
Hallo Harald,

mit einem entsprechenden Rohrstück inkl. VA Schellen ist es schon möglich einen Schlauch zu rep.,
doch besser und dauerhafter sind da schon richtige Schlauchtüllen/Verbinder inkl. VA Schlauchschellen.
Die Tüllen sitzen fester im Schlauch, da sie eine entsprechende Riffelung besitzen.

Gruß Hardy

_________________
Mein Märchen ist aus, dort läuft eine Maus, wer sie fängt, darf sich eine große, große Pelzkappe daraus machen.
Achtung, der Inhalt meiner Beiträge könnte auch satirische/ironische Bemerkungen enthalten,
Risiken und Nebenwirkungen sind nicht ausgeschlossen.

http://www.teichtech.de

http://www.Teich-Steuerung.de


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 05.Mär 2009 21:30 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: So 12.Feb 2006 12:59
Cash on hand:
337,98 Taler

Beiträge: 1413
Wohnort: Wolfsburg
Hallo
Bei Schlauchtüllen verlierst du natürlich an durchfluss.Es gibt selbstverscheißendes Isolierband.Damit könnte es auch klappen.Wenn du mit dem Verlust an Schlauchdurchmesser leben kannst ist eine Schlauchtülle natürlich die eine sehr gute möglichkeit.
Mfg.Horst

_________________
Teichvolumen 30m³,Teichtiefe2,15m
Pflanzteich 11m³,
Filter mit Einlaufkammer und Eigenbautrommler
Helixvortex bewegt
Pumpenkammer mit Linnpumpe und SR
2x Bodenablauf ,1xSkimmer
4x Teicheinlauf
Bachlauf aus Pflanzenteich


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 05.Mär 2009 22:05 
Offline
Teichpflanzen-Händler
Teichpflanzen-Händler
Benutzeravatar

Registriert: Fr 20.Jul 2007 22:10
Cash on hand:
193,07 Taler

Beiträge: 178
Wohnort: Goldberg im schönen Mecklenburg
Erst mal vielen Dank.

Ich hatte nach Hardys Beitrag die ganze Zeit über Schlauchtüllen nachgedacht und versucht mir vorzustellen, wie weit man die kürzen kann um wenig Querschnittverlust zu haben. Das werde ich mir morgen mal im Baumarkt genauer ansehen.
Mit Isolierband verhält es sich doch ähnlich wie mit einem Schrumpfschlauch, bekommt man die Spiralen damit dicht?

_________________
Beste Grüße von Harald

www.teichpflanzenshop.de


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 05.Mär 2009 22:07 
Offline
Teichtechnik Händler
Teichtechnik Händler
Benutzeravatar

Registriert: Fr 02.Mär 2007 14:33
Cash on hand:
286,95 Taler

Beiträge: 14435
Wohnort: 96317 Kronach-Oberfranken
Schau mal bei Koi Discount Artikel Nummer 82516

Seal Tape.

http://koi.traneo.de/catalog/product_in ... 0b186995e7

Sascha der aber nicht weis ob es hält was es verspricht.

_________________
www.king-tosai.de DER HEL-X ONLINESHOP !!!


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Sa 03.Mai 2025 1:06 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 05.Mär 2009 22:50 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Sa 30.Jun 2007 14:17
Cash on hand:
156,64 Taler

Beiträge: 57
Wohnort: 15345 Altlandsberg
Hallo

man kann ihn mit schrumpfschlauch ( den guten mit kleber ) reparieren habe ich schon öfter getan

Gibt es im Elektrikergroßhandel

Gruß Thomas

_________________
Mitleid bekommt man umsonst
Neid muß man sich hart erarbeiten


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 05.Mär 2009 23:15 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 06.Feb 2007 17:13
Cash on hand:
176,51 Taler

Beiträge: 1519
Wohnort: Schwabach
horst hat geschrieben:
Hallo
Es gibt selbstverscheißendes Isolierband.


das musst du mir zeigen - sorry konnt ich mir jetzt nicht verkneifen :lol: :lol: :lol:

ich find hans´ idee nicht schlecht. ich würds genauso machen. ist in meinen augen stabiler als irgendwelche dichtbänder.

mfg

stefan

_________________
- Ich bitte um eine Taler-Spende für mein Gotchi, der kleine Vielfraß braucht bald einen Filter und eine Teichisolierung vor dem Winter -

Danke!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 06.Mär 2009 0:23 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 29.Dez 2005 17:12
Cash on hand:
84,21 Taler

Beiträge: 2629
Wohnort: Regensburg
Hallo zusammen

hansemann hat geschrieben:
. Aber es gibt bestimmt andere Lösungen. (bestimmt krieg ich jetzt eines auf die Mütze für diese Idee)

Viele Grüsse
Hans
___________________________________________________
"Wissen ist Macht, Nichtwissen bereitet mir schlaflose Nächte!"


Nein. Es sind einfache Erfahrungsberichte die funktionieren.

Entscheidend ist was durch diesen Schlauch muss.
horst hat geschrieben:
Bei Schlauchtüllen verlierst du natürlich an durchfluss.

Exakt .

Einen Spiralschlauch verwende ich hier, der eine Pumpe betreibt die unter den Pflanzen sitzt (7tsd. liter)und gleichzeitig einen kleinen Wasserfall betreibt und eben lekte.
Klaro am WE.
Da bekommt Franco ne Krise und schnelle lösungen sucht, zumindest das WE zu überleben.
Kurz und gut.
Hier ne schnelle Lösung hermusst.

Leckteil abgeschnitten.
Beide Seiten zusammengefasst und darüber mit Frischhaltefolie mehrmals umwickelt.
Mauspad darüber gewickelt und mit Schellen eben links und rechts fixiert.
Hielt ned nur übers WE sondern die ganze Saison.

Gruß
Franco


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 12 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de