Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Sa 03.Mai 2025 15:50

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 33 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Bodenablauf
BeitragVerfasst: Do 05.Feb 2009 14:39 
Offline
Anonymer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 27.Okt 2006 16:49
Cash on hand:
785,53 Taler

Beiträge: 1175
Hallo erstmal

Möchte im Frühling mit meinem Teichbau beginnen.

Möchte den Teich Hochziehen mit Schalsteinen von einer 20cm Starken Betonplatte.

Möchte die Bodenplatte als erstes erstellen.Welche Bodenabläufe brauche ich hierführ?

Teichgröße 4m auf 5m und 1,5m tief reichen da 2 Bodenablauf 110 mm dafür ?

Und wie werden sie richtig eingebaut (spziel in Beton)?

_________________
Nichts ist unmöglich !


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 05.Feb 2009 14:49 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 28.Dez 2007 15:00
Cash on hand:
2.441,45 Taler

Beiträge: 794
Wohnort: Hamburg
So würden 2 Ba reichen. Die werden einfach so positioniert und verrohrt, das sie später nach dem Betongießen bündig mit dem Beton abschließen.

Warum wird der Teich nur 1,5 m tief ?
Geht da nicht noch ein bischen. Dann bräuchte man einen weiteren Ba.


Gruß Nico


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 05.Feb 2009 14:52 
Offline
Teichtechnik Händler
Teichtechnik Händler
Benutzeravatar

Registriert: Fr 02.Mär 2007 14:33
Cash on hand:
286,95 Taler

Beiträge: 14435
Wohnort: 96317 Kronach-Oberfranken
Der hier reicht vollkommen, außer du willst den teich mit GFK abdichten , für Folie ist der perfekt.

http://koi.traneo.de/catalog/product_in ... 77816119ae


Benötigst du wirklich eine 20cm Betonschicht ???? Ich kenne deine Baugrube nicht deshalb Frage ich , die meisten übertreiben es oft mit dem Beton , wenn du guten gewachsenen Boden hast reicht eine Sauberkeitsschicht.

2 Bodenabläufe reichen bei dir vollkommen, würde sie drunter ordentlich einsanden und dann mit einbetonieren, je nach dem ob ein Vließ oder gar eine Isolierung rein kommt mußt die Höhe anpassen.

Sprich wenn 5 cm Styrodur auf den beton kommt sollte der BA nach dem betonieren 4-6cm aus dem Beton ragen.

Sascha

_________________
www.king-tosai.de DER HEL-X ONLINESHOP !!!


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 05.Feb 2009 16:50 
Offline
Anonymer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 27.Okt 2006 16:49
Cash on hand:
785,53 Taler

Beiträge: 1175
Hallo

Die Bodenplatte mache ich so dick um eine gute Grundlage zu haben.
Nicht das es daran am schluß scheitert.Das wurde mich maßlos Ärgern.
Habe auch noch Eisenmatten über die ich mit einbringen will.
Was were so die mindest Dicke für mein Bauvorhaben ?

Abgedichtet wird das ganze mit Dichtschlämme vieleicht auch noch Silolack mak sehen.

Wie gesagt es ist noch nichts gemacht.Bin nur am Planen.
Und wieso soll der Bodenauslauf 4 bis 6cm rausragen aus der Bodenplatte?
Wollte eigentlich bündig oder sogar 1 cm gefälle einbauen.

_________________
Nichts ist unmöglich !


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 05.Feb 2009 17:04 
Offline
Teichtechnik Händler
Teichtechnik Händler
Benutzeravatar

Registriert: Fr 02.Mär 2007 14:33
Cash on hand:
286,95 Taler

Beiträge: 14435
Wohnort: 96317 Kronach-Oberfranken
Das hab ich oben genau beschrieben :

für den fall das du 5cm isolien´ren möchtest , willst du das nicht dann fast bündig

Sascha

_________________
www.king-tosai.de DER HEL-X ONLINESHOP !!!


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 05.Feb 2009 17:20 

Cash on hand: Locked
Seit wann isoliert man ne Bodenplatte :? :?:


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 05.Feb 2009 17:44 
Offline
Teichtechnik Händler
Teichtechnik Händler
Benutzeravatar

Registriert: Fr 02.Mär 2007 14:33
Cash on hand:
286,95 Taler

Beiträge: 14435
Wohnort: 96317 Kronach-Oberfranken
ich hab meine Anlagen innen und aussen komplett isoliert, so was macht man z.b wenn man von vorne herin weis das man ordentlich heizen will :wink: :wink: :wink:

Sascha

_________________
www.king-tosai.de DER HEL-X ONLINESHOP !!!


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Sa 03.Mai 2025 15:50 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 05.Feb 2009 18:04 

Cash on hand: Locked
Das mußt da aber auch dazu schreiben :wink: sonst geht der Schuß
nach hinten Loß 8)

MFG Gregor


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 05.Feb 2009 18:13 
Offline
Teichtechnik Händler
Teichtechnik Händler
Benutzeravatar

Registriert: Fr 02.Mär 2007 14:33
Cash on hand:
286,95 Taler

Beiträge: 14435
Wohnort: 96317 Kronach-Oberfranken
Ich denke BIMBI hat meine Zeilen so gelesen das er verstanden hat was gemeint war.

Der Trend geht doch deutlcih zu beheitzen teich oder zu großen IH , deshalb ist es keine Seltenheit mehr
wovon ich schrieb, eine isolierte Anlage läßst sich ab einer bestimmten Temperatur deutlich
günstiher heizen , zumal wenn der Wert höher ist als die Erdwärme unter der Bodenplatte.

Sascha

_________________
www.king-tosai.de DER HEL-X ONLINESHOP !!!


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 05.Feb 2009 18:47 
Offline
Anonymer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 27.Okt 2006 16:49
Cash on hand:
785,53 Taler

Beiträge: 1175
Hallo

Mein Hintergrund ist schaden kanns ja nicht .
Und die Wärme vom Wasser hält läger an und somit kühlt der Teich nicht so schnell aus.
Warscheinlich kommt noch eine Folie unter die Platten darunter wegen der Feutigkeit (von unten)
bin mir da noch nicht sicher was das angeht.

_________________
Nichts ist unmöglich !


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 33 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de