Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Do 01.Mai 2025 1:10

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 26 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2, 3  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Folienbefestigung
BeitragVerfasst: Sa 01.Apr 2006 12:49 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Sa 18.Mär 2006 18:43
Cash on hand:
476,01 Taler

Beiträge: 2052
Wohnort: 57074
Habe vor die Teichfolie mit Hilfe einer Schiene und Schrauben an einer Teichmauer zu befestigen!
Hat jemand von euch Erfahrung mit dieser Art von Befestigung?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 01.Apr 2006 17:50 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 21.Nov 2005 21:57
Cash on hand:
494,27 Taler

Beiträge: 481
Wohnort: Arnstadt / Thüringen
Jap, haben wir so gemacht. Normale Wandanschlussleisten aus Alu im Baumarkt gekauft und am Mauerwerk verschraubt. Danach haben wir die Leisten noch schwarz gestrichen. Fertig!

Sieht sauber aus und ist relativ preiswert!

Gruss,
Christian


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Folienbefestigung
BeitragVerfasst: Sa 01.Apr 2006 17:51 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 08.Feb 2006 17:35
Cash on hand:
5.735,56 Taler

Beiträge: 2517
Wohnort: 97993 Creglingen- Craintal
Hallo Tancho.
Ich hab hierbei noch keine Erfahrung, aber ich habe das gleiche vor.
Ich werde EPDM Folie nehmen diese über den betonierten Ringgurt (hier sollten keine scharfen Kanten vorhanden sein) führen, jedoch vorher das Flies auslegen.
Hinter dem Betonringgurt lasse ich das Flies und die Folie noch ca. 10-15 cm runterschauen und werde das ganze dann mit einem Edelstahlflacheisen und Edelstahlschrauben am Betonringgurt befestigen.
Da das Flacheisen leicht zu Biegen ist kann dieses der Teichform leicht angepasst werden.
Ich werde die Bodenabläufe montieren und dann Wasser einlassen während dem füllen die Falten so gut es geht beseitigen und dann die Mittelwasser bzw. Skimmer montieren damit diese Spannung die das Wasser auf die Folie bringt schon von vorne herein eliminiert ist. Erst wenn der Teich voll ist werde ich die Folie hinter dem Ringgurt befestigen.
EPDM Folie ist zwar schön dehnbar aber das Risiko muß nicht sein.
Gruß Tommy

_________________
Der sich bei euch für die vielen Klicks bei HIER SIND WIR und bei der KOITEICHNEUBAU VON THOMAS herzlich bedankt.
Hier meine Teichbaudokumentation


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 01.Apr 2006 17:53 
Offline
Anonymer User

Registriert: Mi 21.Dez 2005 13:39
Cash on hand:
142,76 Taler

Beiträge: 1718
Moin,

Aluminium würde ich am Teich nicht einsetzen. Ist recht giftig für die Fische.

Gruß Armin


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 01.Apr 2006 17:54 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 21.Nov 2005 21:57
Cash on hand:
494,27 Taler

Beiträge: 481
Wohnort: Arnstadt / Thüringen
Komisch... DDR-Besteck war auch aus Aluminium. :? ... und niemand ist daran gestorben.

Ist mir auch neu, dass Alu giftig ist!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 01.Apr 2006 18:03 
Offline
Anonymer User

Registriert: Mi 21.Dez 2005 13:39
Cash on hand:
142,76 Taler

Beiträge: 1718
Hy Christian,

Aluminium geht im sauren Bereich in Lösung und ist dann stark fischgiftig und außerdem sauerstoffzehrend bei der Oxidation.

Code:
Aluminium: Vorsicht ist im aquaristischen Bereich mit dem Einsatz und Hantieren von aluminiumhaltigen Geräten (alte Löffel zur Medikamentenansetzung, alte Kescher) geboten. Aluminium ist stark fischgiftig (bereits Gehalte bis 0,1 mg/l) und vor allem im sauren Milieu leicht wasserlöslich.


Gruß Armin


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 01.Apr 2006 18:06 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 21.Nov 2005 21:57
Cash on hand:
494,27 Taler

Beiträge: 481
Wohnort: Arnstadt / Thüringen
Danke für die Info Armin!!! Da muss ich mal schaun, ob ich Edelstahlleisten bekomme.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Do 01.Mai 2025 1:10 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 01.Apr 2006 18:08 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 14.Nov 2005 20:39
Cash on hand:
5.741,65 Taler

Beiträge: 14529
Wohnort: 07548 Gera
Hui,

ich habe einen Kescher, der samt Teleskopstange aus Aluminium besteht.


Pfiffikus,
der nun schockiert ist, in welche Gefahr er die Teichbewohner gebracht hat


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 01.Apr 2006 19:23 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Mo 13.Feb 2006 20:45
Cash on hand:
299,23 Taler

Beiträge: 397
Wohnort: Rieden
Pfiffikus hat geschrieben:
Hui,

ich habe einen Kescher, der samt Teleskopstange aus Aluminium besteht.


Pfiffikus,
der nun schockiert ist, in welche Gefahr er die Teichbewohner gebracht hat


Ich habe auch einen Aluminiumkescher!!!

Aber ich glaube, so etwas nur passiert, wenn es ständig im kontakt mit wasser ist!!!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 01.Apr 2006 19:45 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 29.Dez 2005 17:12
Cash on hand:
84,21 Taler

Beiträge: 2629
Wohnort: Regensburg
tancho hat geschrieben:
Habe vor die Teichfolie mit Hilfe einer Schiene und Schrauben an einer Teichmauer zu befestigen!
?

Gehe mal davon aus die Folie mit Leisten über Wasserpegel stehen werden.
Das dürfte die „Alu“ Gefahr aufheben.
Ansonsten könnte sich Tancho bei jedem PVC-Händler erhältlich passende lange Streifen
mit gewünschter Dicke schneiden lassen.
Weiß das von meinem Händler bei dem ich mir welche machen lassen werde für einen Rahmen in einem IBC Container.

Gruß
Franco.


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 26 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2, 3  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de