Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Sa 03.Mai 2025 15:52

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 60 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4, 5, 6  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: IH Baudoku
BeitragVerfasst: Fr 21.Sep 2007 22:42 
Offline
Site Admin
Site Admin
Benutzeravatar

Registriert: So 12.Nov 2006 17:43
Cash on hand:
7.350,56 Taler

Beiträge: 2435
Wohnort: Schweiz
Hallo zusammen

Wie kam es zu dem Bau?

Weil mein 38cm grosser Sanke einige gesundheitliche Schäden hat L, war der Arzt hier und der hat mir geraten den Koi in eine IH zupacken :spinn: Und irgendwann wäre so wieso eine fällig gewesen, jetzt halt ein halbes Jahr früher :mrgreen:


Und weil ich noch keine IH hatte hiess es geh Arbeiten :lol:

Ich muss dazu sagen das noch nicht alles fertig ist und das immer wieder Fotos dazu kommen!


Zuerst musste ein geeigneter Platz für die IH im Keller gefunden werden... Als der gefunden wurde, musste ein Gestell gebaut werden das hält und nicht ausseinander kippt wenn Wasser eingefüllt wird :D
Also ein Metall Gestell mit den Innenmassen 250cm lang, 100cm breit und 100cm hoch...

Hier einige Foto von dem Gestell als schon stabile Holztafeln eingefügt wurden.

Hier sieht man das Metalgestell von der 2.50m langen Seite

Bild

Hier noch die Stellen wo zusammen geschweisst wurden

Bild

Hier dann die Verstrebung der 1m langen Seite

Bild

Die Sicht von innen *verwirrt*

Bild

Aha hier ist eine Ecke :mrgreen:

Bild

Wisst ihr was: Als ich die Kellerwand hinter der IH gesehen habe, wusste ich noch etwas mehr das getan werden musste :pillepalle:

Bild

Bild

Und wisst ihr schon was jetzt kommt...

Natürlich muss gestrichen werden :devil:

Bild

Sieht doch schon viel besser aus :D oder etwa nicht :lol:

Bild

Mal Abstand von der IH und zur Frage welcher Filter kommt an die IH...
Es sollte nicht teuer sein und da kommt glaub ich nur Selbstbau in Frage!!!

Also los schauen was es so gibt :blahblah:
Mir gefällt der Filter aus einer Regentonne und einigen Bio Blocks am besten :icon_wink:

Tonne muss her

Bild

Und sonst noch einiges: 2 Flänsche, Schlauch und ein Zugschieber

Bild

Bild

2 Löcher in die Tonne - :photo: geblitzt-

Oben

Bild

Und unten von innen und aussen

Bild

Bild

Jetzt noch die 50 Flänsche ran machen und den einen Zugschieber!

Bild

Bild

Bild

So jetzt muss man alles was man(n) am Filter geklebt hat trocknen lassen und dafür die Folie in das Gestell packen :wink:

Bild

Schlimmer als das Gesicht meiner Grossmutter :lol: :mrgreen:

Bild

Ich sehr nur noch Falten :throw:

Bild

Seh ich da etwa ein Fünkchen Hoffnung :|

Bild

Das werdet ihr sehen, nach dem ich morgen die Folie glätte und klebe :wink:

Liebe Grüsse Dario der hofft das euch die Doku gefällt und euch vielleicht weiterhilft

_________________
Für jedes noch so komplexe Problem gibt es eine ganz einfache Lösung - und die ist falsch.

Umberto Eco


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 22.Sep 2007 8:23 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 14.Nov 2005 20:39
Cash on hand:
5.741,65 Taler

Beiträge: 14529
Wohnort: 07548 Gera
Hallo Dario,

was du da vollbringst, sieht nach sehr solider Arbeit aus.


Pfiffikus,
der gespannt ist, wie es weiter geht


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Falten geglättet
BeitragVerfasst: Sa 22.Sep 2007 8:35 
Offline
Site Admin
Site Admin
Benutzeravatar

Registriert: So 12.Nov 2006 17:43
Cash on hand:
7.350,56 Taler

Beiträge: 2435
Wohnort: Schweiz
Hallo Zusammen

Ich habe jetzt die Falten geglättet und in einigen Stunden wird Wasser eingefüllt :wink: *freuunheimlich*

Hier die eine Seite J Schön glatt :D

Bild

Und hier ne Ecke...

Bild

Das ist wohl ein bisschen viel Kleber gewesen :oops: :wink:

Bild

Nicht gerade die beste Ecke

Bild

Dafür jetzt zwei sehr schöne Fotos

Bild

Bild

Hier sieht man die Teile die ich auf die Falten geklebt habe!!

Bild

Bild

@Pfiffikus

Danke das du findest es sei solide Arbeit :D

Also eigentlich dachte ich nicht, dass das am Ende so glatt ist, aber jetzt bin ich mit dem Ergebnis mehr als zufrieden...

So in einigen Stunden werde ich die IH befüllen und dann kommen heute noch mal Fotos :wink:

Liebe Grüsse Dario der die Doku nicht Zeit gleich macht den das Wasser ist schon drin

_________________
Für jedes noch so komplexe Problem gibt es eine ganz einfache Lösung - und die ist falsch.

Umberto Eco


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 22.Sep 2007 12:40 
Offline
Site Admin
Site Admin
Benutzeravatar

Registriert: So 12.Nov 2006 17:43
Cash on hand:
7.350,56 Taler

Beiträge: 2435
Wohnort: Schweiz
Hallo Zusammen

Jetzt kommen noch Fotos von dem Befüllen der Quarantänestation, das war vor drei Wochen :wink:

So hier läuft das Wasser gerade ein!

Bild

Nicht viel mehr als vorher :banghead:

Bild

Und noch ein unscharfes Foto der Wasseruhr :lol: :wink:

Bild

Wasser geh mir bloss überall hin :drown:

Bild

Ich hätte noch einige solche Fotos machen können, das wird aber langweilig, also überspringen wir einige :D

Hier ist es gleich voll.

Bild

Und jetzt ist es fertig!!!!

Bild

Noch ein Foto von dem noch nicht in Betrieb genommenen Filter....

Bild

So die IH hat keinen Bauch bekommen und fasst ins Gesamt:

1976Liter + 200Liter*

*von dem Filter

So wie der Filter läuft und ob er überhaupt läuft, werde ich heute am Abend berichten.

Liebe Grüsse Dario der sich auf eure Meinungen freut

_________________
Für jedes noch so komplexe Problem gibt es eine ganz einfache Lösung - und die ist falsch.

Umberto Eco


Zuletzt geändert von SwissKoi am Sa 22.Sep 2007 18:57, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 22.Sep 2007 15:20 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 26.Sep 2006 16:40
Cash on hand:
173,95 Taler

Beiträge: 26
Wohnort: Villmergen CH
Hallo Dario

Das ist sehr solide gebaut, richtig schweizermässig :D
So kannst du deine Lieblinge im Winter ansehen ohne
kalte Füsse zu bekommen.

Den Platz dazu habe ich schon längstens, aber den "falschen"
Mann. Schon bei jedem AQ das neu kommt, macht er ein
langes Gesicht :lol:

Gruss
Conny


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 22.Sep 2007 15:23 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 14.Nov 2005 20:39
Cash on hand:
5.741,65 Taler

Beiträge: 14529
Wohnort: 07548 Gera
Hallo Conny,

dann besuche den Dario doch mal. Ihr seid ja fast Nachbarn.


Pfiffikus,
der sicher ist, dass uns Dario noch die Sitzgelegenheiten neben der IH zeigen wird


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 22.Sep 2007 16:14 
Offline
Site Admin
Site Admin
Benutzeravatar

Registriert: So 12.Nov 2006 17:43
Cash on hand:
7.350,56 Taler

Beiträge: 2435
Wohnort: Schweiz
Hallo Conny

Ja das ist Swiss Made :lol: :wink:

Liebe Grüsse Dario der dir für dein Kommentar dankt, hoffentlich melden sich noch einige

PS: Aquarien sind auch 2 im Haus :D

_________________
Für jedes noch so komplexe Problem gibt es eine ganz einfache Lösung - und die ist falsch.

Umberto Eco


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Sa 03.Mai 2025 15:52 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags: Filter
BeitragVerfasst: Sa 22.Sep 2007 18:00 
Offline
Site Admin
Site Admin
Benutzeravatar

Registriert: So 12.Nov 2006 17:43
Cash on hand:
7.350,56 Taler

Beiträge: 2435
Wohnort: Schweiz
Hallo zusammen

Jetzt geht’s schnell weiter, damit alles Zeitgleich abläuft :wink:

So hier die Pumpe von dem Filter :)

Bild

Dann gehts durch die UVC-Lampe

Bild

Dann geht der Schlauch in dieses Rohr zum Filter rein... Schlagt mich nur, weil ich diese Winkel genommen habe :oops:

Bild

Bild

So dann hier in den Filter

Bild

Bild

Nah-Aufnahme der Bio-Blocks :D

Jetzt noch trocken

Bild

Und jetzt nass :wink:

Bild

Noch fragen oder Fotowünsche??? Werde heute noch was einstellen!!! Dann läuft alles Zeitgleich...

Liebe Grüsse Dario

_________________
Für jedes noch so komplexe Problem gibt es eine ganz einfache Lösung - und die ist falsch.

Umberto Eco


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Filter
BeitragVerfasst: Sa 22.Sep 2007 18:22 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 14.Nov 2005 20:39
Cash on hand:
5.741,65 Taler

Beiträge: 14529
Wohnort: 07548 Gera
Hallo Dario,

SwissKoi hat geschrieben:
Noch fragen oder Fotowünsche???

ja. Du verwendest also funkelnagelneues Filtermaterial? Welche Maßnahmen hast du zum Einfahren geplant? Wie viel Zeit hast du dafür eingeplant?


Pfiffikus,
der sich noch dafür interessiert, ob man die Koi in dieser Hälterung im Stehen oder im Sitzen bewundern kann


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 22.Sep 2007 18:56 
Offline
Site Admin
Site Admin
Benutzeravatar

Registriert: So 12.Nov 2006 17:43
Cash on hand:
7.350,56 Taler

Beiträge: 2435
Wohnort: Schweiz
Hallo Pfiffikus

Das wäre der nächste Punkt gewesen:

DAS EINFAHREN DES FILTERS

So damit ich Koi in die IH packen kann, muss der Filter eingefahren sein :) Sonst bekommt man Probleme mit Nitrit und Ammoniak!!!!!!

Damit es Bakterien geben kann, muss es Besiedlungsfläche haben:

In meinem Fall stehen Bio Blocks zur Verfügung :wink:

Bild

Dann brauchen Bakkis auch Nahrung. Damit sie die bekommen, muss was "vergammeln"

Dafür habe ich Billigfutter genommen, wirft ja niemand teueres Futter weg :roll:
Also das zerkleinert und in die IH geschmiessen :lol:

Bild

Dann habe ich noch mehr Grundlagen geschaffen. Und das, durch Teichwasser... Im Teichwasser hat es schon einige Bakterien, so geht alles noch ein bisschen schneller :wink:
(im Becher ist Teichwasser)

Bild

Natürlich bin ich nicht mit dem Becher 1000mal von dem Teich zur IH gegangen, dafür gibts ja Pumpen :lol:
Zusätzlich habe ich die Temperatur im Becken durch Warmwasser auf 22°C gebracht (jetzt ists 18°C warm)... So können sich die Bakterien schneller vermehren :D

Die UVC-Lampe schallte ich auch nicht ein!!!

Bild

Auch wichtig ist das man für gute Belüftung sorgt.

Bild

Bild

Und zu guter letzt kann man noch eine Bakterienmischung in den Filter kippen(natürlich auch einfach ein bisschen Erde). In meinem Fall war es aber Aqua 5 Dry (in einem anderen Thread wird über das Mittel geschrieben :) )

Bild

Ich brauche nichts anderes als das Zeug und bei mir hat es bis jetzt immer geholfen :thumbsup:

So das ganze Geschwätz zusammen gefasst:


1. Besiedlungsfläche für Bakterien schaffen

2. Nahrung für Bakterien ins Wasser geben: Durch Futter, Teichwasser etc.

3. UVC-Lampen und Ozonanlagen ausschalten während der Einlaufphase

4. Viel Sauerstoff ins Wasser bringen

5. Bakterienmischung ins Wasser geben

6. Ca. 4 Wochen abwarten und dann können Koi kommen


Hoffe ich habe deine Fragen beantwortet Pfiffikus :wink:
Und ob man die Koi im stehen oder Sitzen anschauen kann, weiss ich noch nicht genau :oops:
Denke das man wählen kann :D
So wenn ihr für mich noch Tipps habt dann sagt das bitte!!!
Freue mich auf eure Postings :wink:

Liebe Grüsse Dario

_________________
Für jedes noch so komplexe Problem gibt es eine ganz einfache Lösung - und die ist falsch.

Umberto Eco


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 60 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4, 5, 6  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de