Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Do 01.Mai 2025 18:07

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 39 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Welche Folie soll ich nehmen ?
BeitragVerfasst: Di 14.Mär 2006 22:23 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 17.Feb 2006 23:21
Cash on hand:
203,48 Taler

Beiträge: 97
Wohnort: 06...
Hallo Koifreunde!
Ich plane zur Zeit mit eurer Hilfe einen Koiteich von ca. 30.000 - 35000 Litern. Viele interresante Themen habe ich hier gefunden. Hier im Forum sind wirklich richtig gute Spezis vertreten und ich glaube da kann man auch mal gleich danke sagen, für ihr bereitgestelltes Wissen im Forum.
Zur Zeit habe ich ein kleines Loch mit ca. 7000 Liter wasser , wo sich 17 kl. Koi von 12 - 35 cm befinden. Als erstes werde ich wohl zu hören bekommen das dies nicht ausreicht, aber wie ich schon schrieb bin ich am planen.
Nun zu meiner ersten Frage.
Schon seit vorrigem Jahr beschäftigt mich die Folie. Nach verschiedenen Besuchen bei Händlern (auch Bekannte) stellt man fest das jeder was anders für richtig hält.
Manche schwören auf Folie zum verschweißen, die dann fast faltenfrei liegt und relativ preiswert ist .
Dann kommt Kautschukfolie oder Maßanfertigung von z. Bsp. naturagart oder Czebra.
Wer kann mir da eine guten Rat geben?
Vielen Dank im vorraus.

Gruß Roland


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Welche Folie soll ich nehmen ?
BeitragVerfasst: Di 14.Mär 2006 22:33 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 14.Nov 2005 20:39
Cash on hand:
5.741,65 Taler

Beiträge: 14529
Wohnort: 07548 Gera
Hallo Roland,

Rol64 hat geschrieben:
Als erstes werde ich wohl zu hören bekommen das dies nicht ausreicht, ...

So ein Quatsch!

Als erstes kriegst du von uns ein herzliches Willkommen!


Pfiffikus,
der sehr optimistisch ist, dass du Details zur Teichplanung hier hübsch erklärst bekommst


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 14.Mär 2006 22:39 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 02.Feb 2006 18:07
Cash on hand:
26.864,70 Taler

Beiträge: 6397
Wohnort: Bargteheide
Hallo Roland,

auch von mir ein herzliches hallo.
Eine faltenfreie, vor Ort verschweißte 1,5mm starke PVC Folie ist etwas schönes.

Gruß Hardy


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 14.Mär 2006 23:00 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 17.Feb 2006 23:21
Cash on hand:
203,48 Taler

Beiträge: 97
Wohnort: 06...
Danke für die Kommentare.
Hardy hast du diese Folie im Teich ?
Gruß Roland


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 15.Mär 2006 0:31 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Fr 27.Jan 2006 19:25
Cash on hand:
194,79 Taler

Beiträge: 6566
Wohnort: karlsruhe -rastatt
hallo roland,

wenn sie vorort verschweißt wird würde ich PVC nehmen - falls nicht EPDM (kautschuk)

_________________
gruß jürgen
--------------------------------------------------------------------------------------


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 15.Mär 2006 1:03 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 18.Jan 2006 15:14
Cash on hand:
955,58 Taler

Beiträge: 6908
Wohnort: 288....
Hallo Roland,

ich habe EPDM Pondliner von Firestone genommen, die soll lt. Aussage des Hestellers fischverträglich sein. Ich habe auch keine Probleme bei der Verlegung gehabt. Wir haben mit vier Leuten die rund 130m2 hineinbekommen. Sie ist außerdem super geschmeidig! Vielleicht kann man die ja auch verschweißen? Das habe ich nicht.

Die EPDM von Naturagard ist sehr teuer. Habe mir div. Proben von versch. EPDM schicken lassen und war von der Pondliner am meisten überzeugt.

...schau mal hier nach:

http://www.teichbedarf24.de/modules.php?warp=artikel&group=1_9&seite=1&id=24&kid=bb4df24821141aa6207e31f80a70a14e

Außerdem habe ich die Folie noch mit 1000gr. Vlies unterlegt.

Oder mal bei Ebay schauen, ob`s für diese Folie noch günstigere Angebote gibt.


Gruß Berit


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 15.Mär 2006 1:04 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 14.Dez 2005 0:33
Cash on hand:
874,27 Taler

Beiträge: 386
Wohnort: 37191
Hallo,

wunderherzliches Willkommen :D
Ich bin auch so Einer, der noch nicht so richtig viel mit Wissen um sich schmeißen kann, aber ich versuche das zu ändern und dazu wird dir in diesem Forum wirklich professionell unter die Arme gegriffen. :wink:

Mein Tipp: ganz viel LESEN, achso und LESEN und bevor ich es vergesse LESEN :!: :!: :!:

Als Folie habe ich Gewebe-Naturkautschuk (ultrastabil) verwendet. Also so etwas wie EDPM. Das Problem sind da halt nur die Falten - zumindest bei mir.

Gruß

Tim

_________________
Mut zur Lücke


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Do 01.Mai 2025 18:07 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 15.Mär 2006 1:14 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Fr 27.Jan 2006 19:25
Cash on hand:
194,79 Taler

Beiträge: 6566
Wohnort: karlsruhe -rastatt
hallo tim,

wenn kautschukfolie gewebe hat nimmt man ihr einen ihrer vorteile - und zwar die dehnfähigkeit, dadurch kann sie sich schlechter anlegen und anpassen.

@ berit
Zitat:
Vielleicht kann man die ja auch verschweißen? Das habe ich nicht.


kleben - ja - schweißen - nein

_________________
gruß jürgen
--------------------------------------------------------------------------------------


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 15.Mär 2006 1:15 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 18.Jan 2006 15:14
Cash on hand:
955,58 Taler

Beiträge: 6908
Wohnort: 288....
Hallo Tim,

Tim hat geschrieben:
Als Folie habe ich Gewebe-Naturkautschuk (ultrastabil) verwendet. Also so etwas wie EDPM. Das Problem sind da halt nur die Falten - zumindest bei mir.



...hört sich witzig an mit deinen Falten, du hast doch noch keine :lol:

Ich habe auch Falten in der Folie, ist natürlich nicht so schön und wie das mit den aneroben Zonen später mal aussieht ...:?: :?:

Weißt du da schon mehr?


Gruß Berit


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 15.Mär 2006 6:17 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 14.Nov 2005 20:39
Cash on hand:
5.741,65 Taler

Beiträge: 14529
Wohnort: 07548 Gera
Berit hat geschrieben:
und wie das mit den aneroben Zonen später mal aussieht ...:?: :?:

Weißt du da schon mehr?

Ein Teil von dem, was wir wissen, steht hier.


Pfiffikus,
der dich um Ergänzungen bittet, falls du mehr darüber herauskriegst


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 39 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de