Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Sa 03.Mai 2025 13:48

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 16 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Rückläufe untereinander Anordnen?
BeitragVerfasst: Di 08.Jul 2008 16:14 
Offline
Anonymer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 09.Okt 2007 13:09
Cash on hand:
1.589,50 Taler

Beiträge: 358
Hi,

es wurde ja schon mehrfach gesagt, dass man bei einer runden bis ovalen Teichform, statt vier 50er Rückläufen, auch gut mit zwei 100er Rückläufen auskommt.

Meine Frage dazu:

Wie sieht es mit der Anordnung aus...
Spricht etwas dagegen, die zwei 100er Rückläufe untereinander anzuordnen (also den 1. in etwa 40cm Tiefe und den 2. in 80cm Tiefe), statt sie zu versetzen?
Oder würde es die Strömung negativ beeinflussen?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 08.Jul 2008 16:47 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Mi 25.Jan 2006 19:31
Cash on hand:
1.491,66 Taler

Beiträge: 700
Wohnort: östlich von München
Hallo Alex,

genau diese Anordnung habe ich bei einem ovalen Teich gesehen. Vorrausgesetzt du hast genug Flow funktioniert das hervorragend.
Auf Nummer sicher geht man, wenn man die Einläufe gegenüber anordnet.

Gruß Uli


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 08.Jul 2008 18:19 
Offline
Anonymer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 09.Okt 2007 13:09
Cash on hand:
1.589,50 Taler

Beiträge: 358
Hi,

also der Flow liegt bei 12000 Liter auf der ersten und 20000 Liter auf der zweiten Leitung. Der Teich wird 30-35m³ haben. Das dürfte doch genug Flow sein?!
Gegenüber kann ich die Einläufe nicht anordnen. Es geht nur untereinander oder hintereinander.

Der Vorteil bei der Variante mit Anordnung untereinander, liegt in der kurzen Strecke. Sie würde vom Filter zum Teich gerade mal einen halben Meter betragen... :D


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 08.Jul 2008 21:58 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Mi 25.Jan 2006 19:31
Cash on hand:
1.491,66 Taler

Beiträge: 700
Wohnort: östlich von München
Koi-Freak hat geschrieben:
Hi,

also der Flow liegt bei 12000 Liter auf der ersten und 20000 Liter auf der zweiten Leitung. Der Teich wird 30-35m³ haben. Das dürfte doch genug Flow sein?!
Gegenüber kann ich die Einläufe nicht anordnen. Es geht nur untereinander oder hintereinander.

Der Vorteil bei der Variante mit Anordnung untereinander, liegt in der kurzen Strecke. Sie würde vom Filter zum Teich gerade mal einen halben Meter betragen... :D


Hey Alex,

verteilt auf 2 100er Rohre dürfte das locker reichen. Jedoch würde ich sie nicht mit so viel vertikalem Abstand zueinander setzen, direkt untereinander in 60cm Tiefe und gut ists.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 09.Jul 2008 12:50 
Offline
Anonymer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 09.Okt 2007 13:09
Cash on hand:
1.589,50 Taler

Beiträge: 358
Hi Uli,

danke für deinen Rat! Meinst du nicht, dass die beiden Rohre wenn sie so eng untereinander liegen, gegeneinander arbeiten?


:arrow: Man soll ja nie zwei Pumpen mit unterschiedlicher Leistung in einem Rohr zusammen führen, da diese ja gegeneinander arbeiten...

Wie funktioniert dieses Prinzip?

Und kann es nicht sein, dass dieses Prinzip dann auch bei den beiden Rohren zum tragen käme?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 09.Jul 2008 23:52 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 29.Dez 2005 17:12
Cash on hand:
84,21 Taler

Beiträge: 2629
Wohnort: Regensburg
Hallo zusammen
Koi-Freak hat geschrieben:
Meine Frage dazu:

Wie sieht es mit der Anordnung aus...
Spricht etwas dagegen, die zwei 100er Rückläufe untereinander anzuordnen (also den 1. in etwa 40cm Tiefe und den 2. in 80cm Tiefe), statt sie zu versetzen?
Oder würde es die Strömung negativ beeinflussen?


Denke mal überhaupt nicht.

Einen in etwa ovalen Teich habe ich auch mit 46m³.

Die re- läufe (75er je Pumpe ) liegen etwa 50cm hinter einander 40 cm tief im Wasser.
Eine Dritte Pumpe betreibt notfalls die Lampe über ein weiteres 50er rohr knapp hinter den beiden 75ern.
Also liegen die drei Reläufe innerhalb ca. 1,5 m abstand
Die Strömung im Teich ist bestens.
Denke mal untereinander angelegt es ähnlich sein wird.


Koi-Freak hat geschrieben:
Man soll ja nie zwei Pumpen mit unterschiedlicher Leistung in einem Rohr zusammen führen, ?

Keine Ahnung.
Wozu aber sich dazu Gedanken machen.
Je Pumpe ein rohr mit entsprechenden Durchmesser angelegt re in Teich hier wohl am wenigsten mit Bremsungen probs hätte.


Koi-Freak hat geschrieben:
Hi,

also der Flow liegt bei 12000 Liter auf der ersten und 20000 Liter auf der zweiten LeitungDer Teich wird 30-35m³ haben


mehr als genug falls es sich hier um tats. Durchfluss handelt und es dein Filter überhaupt zulässt.
Ich wälze hier etwa alle zwei stunden um.
Meine das es bei einem Ovalen oder runden Teich überhaupt nicht zwingend nötig ist die reläufe weit auseinander zu verteilen.



Gruß
Franco


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 10.Jul 2008 8:24 
Offline
Anonymer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 09.Okt 2007 13:09
Cash on hand:
1.589,50 Taler

Beiträge: 358
Hi Franco,

danke für deine Antwort! Dann bin ich ja schon mal beruhigt, dass ich nicht alles um planen muss. :wink:

P.S.: Das Beispiel mit der Pumpe habe ich ja nicht genannt weil ich vor habe nur einen Rücklauf an zu legen, sondern weil ich bedenken hatte das die beiden Rückläufe, wenn sie zu nah beieinander liegen, auch gegeneinander arbeiten könnten.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Sa 03.Mai 2025 13:48 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 10.Jul 2008 23:23 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Mi 25.Jan 2006 19:31
Cash on hand:
1.491,66 Taler

Beiträge: 700
Wohnort: östlich von München
Koi-Freak hat geschrieben:
Hi Uli,

danke für deinen Rat! Meinst du nicht, dass die beiden Rohre wenn sie so eng untereinander liegen, gegeneinander arbeiten?


:arrow: Man soll ja nie zwei Pumpen mit unterschiedlicher Leistung in einem Rohr zusammen führen, da diese ja gegeneinander arbeiten...

Wie funktioniert dieses Prinzip?

Und kann es nicht sein, dass dieses Prinzip dann auch bei den beiden Rohren zum tragen käme?


Tag Alex,

machs so wie geplant, zwei 100er Rohre untereinander, je Rohr eine Pumpe. Dann hast du auch noch spiel falls die Pumpe mal größer werden soll.
Anordnen würde ich sie wie gesagt direkt untereinander. Gegeneinander arbeitet da nichts.

lg


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 11.Jul 2008 0:23 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 29.Dez 2005 17:12
Cash on hand:
84,21 Taler

Beiträge: 2629
Wohnort: Regensburg
Hallo zusammen
Ulli hat da sicherlich recht.
Was mich etwas stört (aber das Ergebnis nicht behindert)ist die Tiefe des zweiten Einlaufes.
80 cm?.

Hier wird sicher ein Bogen stecken der wie auch immer gesteckt vielleicht im winkel verändert werden muss oder allgemein da mal ran muss.
Ohne Wasser abzulassen oder tauchen kommt man da auf die schnelle nicht ran.

Gruß
Franco


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 11.Jul 2008 8:36 
Offline
Anonymer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 09.Okt 2007 13:09
Cash on hand:
1.589,50 Taler

Beiträge: 358
Hi Franco und Uli,

danke nochmals für eure Anmerkungen!

Der Einwurf von Franco, mit der schweren Erreichbarkeit des Einlaufes in 80cm Tiefe, ist schon richtig.
Was haltet ihr davon wenn ich die beiden 100er Einläufe nicht untereinander mache sondern direkt neben einander (so mit ca. 10-20cm Abstand). Oder ich mache sie, wie Uli ja schon sagte, direkt untereinander (dann ebenfalls mit 10-20cm Abstand).

Welche Variante würdet ihr vorziehen:

:arrow: 1x 100er Einlauf in 40cm Tiefe + 1x 100er Einlauf in 50/60cm Tiefe

oder

:arrow: 2x 100er Einlauf in 40cm Tiefe (mit 10/20cm Abstand)


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 16 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de