Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Fr 02.Mai 2025 22:41

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 40 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4  Nächste
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: Di 01.Jan 2008 20:04 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: So 05.Feb 2006 23:49
Cash on hand:
2.080,63 Taler

Beiträge: 949
Wohnort: Glashütten
Hi ,

an alle Teichfolienverwender!

1.Warum habt ihr euch für Teichfolie entschieden?
2.Welche Kriterien waren bei der Folienstärke entscheidend?
3.Welche Stärke empfehlt ihr bei ca.26 m³
4.Welches Fabrikat ist gut und günstig.
5.Welchen Folienschweißer kann man in Taunusnähe empfehlen?

Habe vorsichtige Umbauflausen im Kopf und möchte mir mal einen Kostenüberblick verschaffen!

_________________
Es grüßt euch Wilfried
>Viele Male schaut der Wille durchs Fenster,
ehe die Tat durchs Tor schreitet<
Erasmus von Rotterdam


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 01.Jan 2008 20:24 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Fr 27.Jan 2006 19:25
Cash on hand:
194,79 Taler

Beiträge: 6566
Wohnort: karlsruhe -rastatt
hy wilfried,

1.Warum habt ihr euch für Teichfolie entschieden?
weil meine teichform außer für gfk zu aufwendig gewesen wäre und mir damals gfk zu teuer war.

2.Welche Kriterien waren bei der Folienstärke entscheidend?
das max. was der markt anbot und noch zu händeln war (EPDM 1,04)

3.Welche Stärke empfehlt ihr bei ca.26 m³
siehe 2

4.Welches Fabrikat ist gut und günstig.
gut = bei EPDM firestone günstig ???

heute würde ich versuchen die teichform leicht zu egalisieren PE einschweißen zu lassen ?

_________________
gruß jürgen
--------------------------------------------------------------------------------------


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 01.Jan 2008 20:34 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: So 19.Nov 2006 15:01
Cash on hand:
1.014,25 Taler

Beiträge: 11783
Wohnort: Echem
juergen-b hat geschrieben:
heute würde ich versuchen die teichform leicht zu egalisieren PE einschweißen zu lassen ?


Hi Jürgen,

warum ?

GRuß Klaus


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Di 01.Jan 2008 20:37 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: So 19.Nov 2006 15:01
Cash on hand:
1.014,25 Taler

Beiträge: 11783
Wohnort: Echem
Wilfried hat geschrieben:
Hi ,

an alle Teichfolienverwender!

1.Warum habt ihr euch für Teichfolie entschieden?
2.Welche Kriterien waren bei der Folienstärke entscheidend?
3.Welche Stärke empfehlt ihr bei ca.26 m³
4.Welches Fabrikat ist gut und günstig.
5.Welchen Folienschweißer kann man in Taunusnähe empfehlen?

Habe vorsichtige Umbauflausen im Kopf und möchte mir mal einen Kostenüberblick verschaffen!


1. Kosten
2. Kosten und Randbedingungen (Stein/Sandboden ;Flies einbringen)
3. 1mm reicht ( Randbedingungen)
4. ?
5. ? hab alles selbst gemacht

GRuß

_________________
Gruß
Klaus





18 Koi 56-77cm ; 42t Teich ; EB-Trommler ; 280L Helx ; 30t Ppe u. 20t Ppe. ; 40W + 40W UVC ; >65kg Fisch

Mein Futter : https://www.koifutterhandel.de/


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: EPDM
BeitragVerfasst: Di 01.Jan 2008 21:14 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 08.Feb 2006 17:35
Cash on hand:
5.735,56 Taler

Beiträge: 2517
Wohnort: 97993 Creglingen- Craintal
Hallo Wilfried,
ich habe mich bei mir für EPDM Teichfolie von Firestone entschieden. EPDM weil sehr strapazierfähig und lange Garantie.
Ist allerdings etwas teuerer als die PVC Folie.


Gruß Tommy,
der wieder EPDM-Folie verwenden würde.

_________________
Der sich bei euch für die vielen Klicks bei HIER SIND WIR und bei der KOITEICHNEUBAU VON THOMAS herzlich bedankt.
Hier meine Teichbaudokumentation


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 01.Jan 2008 22:48 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 13.Jul 2007 11:15
Cash on hand:
3.512,63 Taler

Beiträge: 6218
Wohnort: Köln
Hallo Wilfried-
ich habe die EPDM Folie von Firestone in meinem Teich von 2004 bis 2007 eingesetzt.
Habe 2007 alles rausgerissen und bin auf PE-Folie umgestiegen. Faltenfrei eingeschweißt-top!

Gruß Thomas


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 01.Jan 2008 22:54 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Sa 11.Nov 2006 9:22
Cash on hand:
73,93 Taler

Beiträge: 1793
Also ich habe den teich komplett
gemauert,und darum reicht mir 1,5mm PVC-Folie
(faltenfrei verlegt)
wo ich noch keinen gemauerten teich hatte,
war für mich auch die firestone die 1 wahl.

Marco

_________________
Neid

Du kannst dir jeden Feind versöhnen und verbinden,
nur bei dem Neider wirst du niemals Gnade finden.

_______!!!///______
______( ô ô )______
___ooO-(_)-Ooo___
_.·´¯`·.H.·´¯`·.E.·´¯`·.L.·´¯`·.L.·´¯`·.O.·´¯


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Fr 02.Mai 2025 22:41 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 01.Jan 2008 23:07 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Fr 27.Jan 2006 19:25
Cash on hand:
194,79 Taler

Beiträge: 6566
Wohnort: karlsruhe -rastatt
Klaus hat geschrieben:
juergen-b hat geschrieben:
heute würde ich versuchen die teichform leicht zu egalisieren PE einschweißen zu lassen ?


Hi Jürgen,

warum ?

GRuß Klaus


hy klaus,

warum form egalisieren >>>>> um strömungstechnische probleme besser händeln zu können

warum pe - weil es die stärker gibt und ich keine falten mehr zukleben mag und ich in meinem teich immer bade und mein neffe auch immer unfug drinnen macht :wink:
aber ok - meine epdm ist auch nach jahren durch den unfug noch nicht beschädigt.

_________________
gruß jürgen
--------------------------------------------------------------------------------------


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 02.Jan 2008 14:47 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 29.Dez 2005 17:12
Cash on hand:
84,21 Taler

Beiträge: 2629
Wohnort: Regensburg
Hallo zusammen
Ich habe hier auch die EPDM.
Den Golditeich habe ich vorher zweimal mit pvc ausgelegt.
Das verlegen der EPDM ist besser beim Händeln, eigentlich fast wie Stoff verwendbar.
Die normale Folie fand ich zu starr.

Bei beiden wurden die falten angeklebt.
Da fand ich die EPDM wie gesagt vom händeln her vorteilhafter.

Allerdings würde ich falls ich neu auslegen würde, auf jeden fall die faltenfreie(mit was auch immer) Verlegung bevorzugen.
Die zusätzlichen kosten würde ich in kauf nehmen.
Denn diese Falten (wenn auch wenige) sehe ich jeden Tag.
Und die ärgern mich.

Gruß
Franco


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 02.Jan 2008 17:03 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Fr 18.Nov 2005 21:13
Cash on hand:
266,16 Taler

Beiträge: 406
Wohnort: france, alsace du sud
wenn der teich nicht gemauert wird und gradelinie ist, EPD Platten

wenn Natur art EPDM Folie oder gfk

Wenn gemauert , weill ein Teill ausser erde ist wie bei mir, EPDM oder PVC

ich werde PVC nehmen weill es grünes gibt

_________________
der bekloppte franzose der ne vespa von 1957 fährt


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 40 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de