Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Sa 03.Mai 2025 1:18

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 9 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: endlich fertig und es funzt
BeitragVerfasst: So 15.Jun 2008 19:44 
Offline
Anonymer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 28.Feb 2008 21:40
Cash on hand:
270,17 Taler

Beiträge: 67
Wohnort: berlin
Hallo alle zusammen ich habe mein Projekt das ich hier schoneinmal vorgestellt habe endlich realisiert

und es funktioniert alles so wie ich es mir vorgestellt habe

Hier ein paar Bilder meines Teichumbaus

der Alte wo nichts funktionierte wie ich es mir erhofft hatte

Bild

Bild

die Randsteine habe ich teils drunter gelassen und teils entfernt um die Teichform zu verändern die mir nämlich irgendwie nicht so richtig zugesagt hatte
und hier die neue Form die mir jetzt richtig gut gefällt

Bild
Bild
Bild

hier die Filtekammer die direkt neben dem Teich ist und jetzt als kleine Terrasse dient wo ich relaxen kann wenn ich mal die Zeit dazu finde :lol:

Bild

und nun ein paar Bilder der fertigen Anlage mit meinen kleinen Lieblingen

Bild
Bild
Bild

Hier noch einpaar Eckdaten zum Teich

Volumen ca.3m³

Filtervolumen 300l Mehrkammer Filter mit 3 Kammern

Kammer 1 18 Blacknight Filterbürsten für den Grobschmutz

Kammer 2 7Japanmatten und Bioballs

Kammer 3 Zeolith und Oase Aquamax 2000

Ringanker KSL Steine

Verputzt mit Fassaden Haftputz und Armierungsgewebe

Beschichtung 3-maliger anstrich mit Aqua Forte Impemax ( Klasse zeug einfach genial )

Verrohrung nach BA 110 reduktion auf 75er und dann bis in den Filter dazwischen 2 75er Schieber

Randgestalltung mit Douglasie Holz sowie die Terrasse

Ich hoffe es gefällt euch genauso wie mir auch wenn es nicht die Teichdimension ist die Ihr sonst gewöhnt

seit

gruß benny aus berlin

_________________
muss schluss machen der rüssel ruft


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Größe
BeitragVerfasst: Mo 16.Jun 2008 8:07 
Offline
Anonymer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 17.Okt 2007 19:45
Cash on hand:
5.323,65 Taler

Beiträge: 819
Hallo!!

bennykoi hat geschrieben:
Ich hoffe es gefällt euch genauso wie mir auch wenn es nicht die Teichdimension ist die Ihr sonst gewöhnt

seit

gruß benny aus berlin


Es muß nicht immer alles über die Größe beurteilt werden.
Wobei beurteilen eh der falsche Ausdruck ist. Es gibt für das sog. schönfinden keinen Maßstab. Jeder findet was anderes schön, zum Glück.
Ich hatte lange Jahre einen kleinen Teich, der war super gut hat uns auch gefallen.

Ich finds gut. Jeder so, wie er gern möchte oder kann. Was nutzt ein riesen Teich, der nicht zum Garten paßt.

Tony


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 16.Jun 2008 8:29 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 15.Feb 2006 12:47
Cash on hand:
176,45 Taler

Beiträge: 840
Wohnort: im Schwabenländle
Hallole,

wie ich das sehe hast Du das mit viel liebe gemacht. Schön.

Aber bitte mach Dir mal ein paar Gedanken zum Besatz, denn Deine Koi werden auch größer. :shock:
So wie ich sehe hast Du ja noch Platz im Garten. :wink: Da kannst Du ja locker den Teich noch vergrößern und das Becken was Du momentan hast wird dann ein optimaler Pflanzfilter. :wink:

_________________
Gruß Andi
----------------------
25m³ 12Koi
3 Kammer-Modulfilter
Trommelfilter, Helix, Japanmatten, 55 Watt UVC
1 Bodenablauf und 1 Skimmer


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 16.Jun 2008 10:43 
Offline
Anonymer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 28.Feb 2008 21:40
Cash on hand:
270,17 Taler

Beiträge: 67
Wohnort: berlin
würde ich ja gerne ich hätte ihn auch viel viel größer gestaltet und angelegt aber erstens kommt im herbst der

Nachwuchs für den auch noch ein wenig platz im garten bleiben muß und eigentlich darf man in der

Eigentumsanlage in der ich wohne garkeinen Teich haben da habe ich mich so durchgemogelt .

ja das mit dem Fischbesatz ist so einen Sache wenn er dann zu groß wird werde ich mich unter Tränen von Ihm

trennen müssen und mir neue kleine zulegen, das ist auch der Grund warum ich hauptsächlich immer kleine

Fische kaufe

aber schön das Ihr das nicht ganz so eng seht wie manch anderer

gruß benny

_________________
muss schluss machen der rüssel ruft


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 16.Jun 2008 10:54 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 21.Nov 2005 7:31
Cash on hand:
271,53 Taler

Beiträge: 1869
Wohnort: 73xxx
Hallo Benny,

klein aber fein... :)
Wenn es funktioniert ist es doch recht.

Es gibt ja auch Koi die kaum wachsen, sammelst du halt die :)

Es muss nicht immer riesig sein. Wenn du bereit bist die Fische abzugeben, wenn sie größer werden, finde ich das vollkommen OK.

Mir wurde neulich gesagt, dass die meisten Teiche in Japan gerade mal 5 m³ groß sind :shock:

Gruß Bernd

_________________
Teich 30 m³, Polypond Compactfilteranlage, 40 W UVC, 2 x 33 m³ EP Pumpen | IH 10 m³, TF, Oxidome, Helix, HP 25 m³ Pumpe


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 16.Jun 2008 10:58 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 16.Mai 2008 12:09
Cash on hand:
865,23 Taler

Beiträge: 2565
Wohnort: 41849 Wassenberg
Hallo Benny,

"klein aber fein"! Ist das Rohr in der Mitte nur als Stütze für den Stein dedacht? Welche Pumpe benutzt du? Warum hast Du den 110BA auf 75 reduziert?

Ein Tipp von mir: Beobachte deine Wasserwerte am Anfang sehr genau!

_________________
Grüße Daniel


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 16.Jun 2008 12:15 
Offline
Anonymer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 28.Feb 2008 21:40
Cash on hand:
270,17 Taler

Beiträge: 67
Wohnort: berlin
ja das rohr dient nur als stützte für den stein finde ich persönlich klasse als kleines haighlight und die fische mögens auch

das mit der Reduktion habe ich gemacht weil mir hier jemand gesagt hatte als ich das ganze
in einem anderen Thread vorgestellt habe das der flow in den rohren zu
gering wäre und sie zu schnell verschlammen würden ob das jetzt wirklich stimmt
weiß ich ja nicht weil ich noch nicht so viele Erfahrungen sammeln konnte und mich
auf das wissen anderer
verlassen habe und es funktioniert ja das ist das wichtigste

ich benutze eine Aquamax 2000 bin aber am überlegen ob ich das änder und
eine 3500er oder sogar 4000 eco nehme um den flow zu erhöhen eine
UVC kommt auch noch in die anlage wahrscheinlich eine mit 11watt
gruß benny

_________________
muss schluss machen der rüssel ruft


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Sa 03.Mai 2025 1:18 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 16.Jun 2008 13:13 
Offline
Anonymer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 28.Feb 2008 21:40
Cash on hand:
270,17 Taler

Beiträge: 67
Wohnort: berlin
hier noch ein paar Bilder von der Filteranlage und den einzelnen Kammern

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

die eine wand muss ich noch spachteln da fehlt noch ein Durchbruch für den Wasserfall

und die Verrohrung

und hier noch ein bild von meinem größten ca.30cm groß

Bild

gruß benny

_________________
muss schluss machen der rüssel ruft


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 19.Jun 2008 12:34 
Offline
Anonymer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 28.Feb 2008 21:40
Cash on hand:
270,17 Taler

Beiträge: 67
Wohnort: berlin
Ozon oder UV-C

hallo zusammen ich bin jetzt seit ein paar tagen am grübeln ob ich mein Teichwasser mit Ozon oder mit UV-C behandeln soll

UV-C lampe würde ich eine 18watt Lampe nehmen

und Ozon 200mg/h allerdings nicht mit einen Inlinemischer sonder nur mit normalem Ausströmer

was könnt ihr mir Raten soll ich lieber die finger vom Ozon nehmen oder kann man das machen was sagt ihr

gruß benny

_________________
muss schluss machen der rüssel ruft


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 9 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 13 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
cron
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de