Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Fr 02.Mai 2025 22:44

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 10 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Randgestaltung
BeitragVerfasst: Di 27.Mai 2008 11:16 

Cash on hand: Locked
Hallo Forum,

ich habe eine Frage zur Randgestaltung. Anbei mal ein Bild, wie es später werden soll. Dieses Bild ist allerdings eher "sinnbildlich" zu verstehen.

Bild
Bild

Das nächste BIld zeigt es eher, wie es werden soll:

Bild

Ich werde auf dem Ringanker noch einen Kalksandstein mauern (einer liegt da schon). Somit kann ich den Granitstein in das Wasser legen. (Siehe mal kurz Bild oben): Die dicke Linie (Mangenta) besteht noch aus GFK. Das heißt, der Granitstein braucht kein Wasser "abdichten".

Der Kalksandstein, der Ringanker und die einzelne umlaufende Kante (aus einem Kalksandstein) werden verputzt.

Hoffe jetzt ist es verständlich wie es werden soll. Und jetzt die Frage: Da ich mir eine "Sicherheitszone" in Form von mehr Platz lassen möchte, werde ich die umlaufende Kante weiter nach hinten setzen. Kann ich diese später mit Trasszement (ist oben auf dem Bild die gekreuzte Schraffur) ausgießen? Evtl. werde ich auch erst mal andere Steine nehmen. Daher weiß ich nicht, wie das mal werden soll. Bin noch am Überlegen, welche Steine die besten sind. Auf dem Bild liegen noch die Ehl Boss Antik Steine (sind Muster). Die fand ich sehr klasse. Anbei mal ein Bild aus der Datenbank von Ehl:

http://www.ehl.de/bdbinfo.php?key=13810 ... =&SekPNId=


Dieses Jahr werde ich wohl erst noch mal Natursteine reinlegen. Diese habe ich vom alten Teich noch liegen. Daher diese Planung mit der Sicherheitszone nach hinten zu gehen. Somit kann ich besser die Natursteine legen.

Freue mich auf Meinungen, Vorschläge, Bedebken, etc...

Grüße
Sven


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Randgestaltung
BeitragVerfasst: Di 27.Mai 2008 23:44 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 02.Feb 2006 18:07
Cash on hand:
26.864,70 Taler

Beiträge: 6397
Wohnort: Bargteheide
Sven hat geschrieben:
Bild
Bild

Ich werde auf dem Ringanker noch einen Kalksandstein mauern (einer liegt da schon). Somit kann ich den Granitstein in das Wasser legen. (Siehe mal kurz Bild oben): Die dicke Linie (Mangenta) besteht noch aus GFK. Das heißt, der Granitstein braucht kein Wasser "abdichten".

Grüße
Sven


Hallo Sven,

GFK-Teichabdichtung, rechts vom Stein, die Senkrechte Abdichtung würde ich höher ziehen :!:
Die Oberkannte der Abdichtung (senkrecht) muß deutlich über dem Teichwasserspiegel liegen, eingezeichnet hast du sie in gleicher Höhe, gehe mind. noch 3 cm höher mit der senkrechten Abdichtung :wink:

Gruß Hardy

_________________
Mein Märchen ist aus, dort läuft eine Maus, wer sie fängt, darf sich eine große, große Pelzkappe daraus machen.
Achtung, der Inhalt meiner Beiträge könnte auch satirische/ironische Bemerkungen enthalten,
Risiken und Nebenwirkungen sind nicht ausgeschlossen.

http://www.teichtech.de

http://www.Teich-Steuerung.de


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 28.Mai 2008 12:08 

Cash on hand: Locked
Hallo Hardy,

Danke für den Hinweis. Werde ich so berücksichtigen. Sonst noch Hinweise oder Ratschläge?

Grüße
Sven


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 04.Jun 2008 20:32 

Cash on hand: Locked
So, anbei noch mal ein Bild vom aktuellen Stand. Die obere Mauer werde ich morgen Abend aufbringen. Am Samstag wird dann fertig verputzt werden. Soweit das Wetter hier mitspielt.

Bild


Grüße
Sven


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 04.Jun 2008 21:55 
Offline
Anonymer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 28.Feb 2008 21:40
Cash on hand:
270,17 Taler

Beiträge: 67
Wohnort: berlin
schöne form gefällt mir sehr gut

wird bestimmt klasse aussehen wenn es dann fertig ist aber was ist das für ein riesen loch im boden ?

gruß benny

_________________
muss schluss machen der rüssel ruft


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 05.Jun 2008 6:39 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 06.Feb 2007 17:13
Cash on hand:
176,51 Taler

Beiträge: 1519
Wohnort: Schwabach
hallo benny,

das sieht für mich aus wie eine grube für ne grundwasserabsenkung... :roll: ?
oder ein riiiiiiieeeeeesiger ba. :lol:

mfg

stefan *derauchneugierigist*

_________________
- Ich bitte um eine Taler-Spende für mein Gotchi, der kleine Vielfraß braucht bald einen Filter und eine Teichisolierung vor dem Winter -

Danke!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 05.Jun 2008 15:37 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: So 31.Dez 2006 13:00
Cash on hand:
1.198,17 Taler

Beiträge: 464
Wohnort: Hamm
Zitat:
was ist das für ein riesen loch im boden ?


Das sieht nach einer professionellen Grundwasserhaltung aus :P

Gruß Klaus


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Fr 02.Mai 2025 22:44 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 05.Jun 2008 20:56 

Cash on hand: Locked
Hallo benny, Stefan und Klaus. :-)

In der Mitte sitzt im Moment eine Pumpe für das Grundwasser. Die BA´s sitzen davor (kann man auf dem Bild nicht sehen. Man sieht nur noch das Rohr für den Skimmer, hinten das Rohr für den Einlauf). Ich habe damals extra dafür ein Betonrohr absägen lassen. Dieses steht ca. 120 cm tief im Boden. Das klappt sehr gut. Wenn GFk laminiert wird, dann lasse ich es entweder zumachen, oder ich lasse ein Rohr mit einlaminieren. So komme ich später bei Not noch mal ran, und auf das Rohr kann ich eine Insel befestigen. Ähnlich eines Koiliebhabers aus dem Forum hier. Hatte ich mal irgendwo gesehen mit einer Teichrose. Allerdings wollte ich es wirklich als kleine Insel nutzen (Pflanzeninsel).

Also, wer noch Ideen oder Anregungen zum Teich hat - her damit.

Grüße
Sven


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 06.Jun 2008 15:45 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 06.Feb 2007 17:13
Cash on hand:
176,51 Taler

Beiträge: 1519
Wohnort: Schwabach
hallo sven,

der mit der seerose auf dem pflanzteller bin ich selbst :wink:
sieht als "richtige" insel bestimmt auch gut aus.

mfg

stefan

_________________
- Ich bitte um eine Taler-Spende für mein Gotchi, der kleine Vielfraß braucht bald einen Filter und eine Teichisolierung vor dem Winter -

Danke!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 07.Jun 2008 18:59 

Cash on hand: Locked
Hi Stefan,

na dann habe ich ja gleich ins Schwarze getroffen. :-)

Die Idee mit der Insel hatte ich schon vor längerer Zeit. Das erste mal habe ich sie bei dir umgesetzt gesehen. Fand ich klasse. Ich denke so werde ich es auch machen.

Grüße
Sven


Nach oben
  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 10 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de