Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Fr 02.Mai 2025 22:38

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 13 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: Mo 12.Mai 2008 22:53 
Offline
Anonymer User

Registriert: Mi 06.Sep 2006 22:56
Cash on hand:
1.342,66 Taler

Beiträge: 267
Wohnort: Dachau
Hallo,

ich möchte mir gerne einen Brunnen selbst bauen für die Frischwasserversorgung für meinen Teich.
Folgendes ist bei mir der Fall, der Grundwasserspiegel liegt bei mir bei ca. 1,5 Meter. Ich habe ein Loch mit Betonpflanzringen in dem das Grundwasser steht. Meine Idee wäre nun gewesen Brunnenrohre zu kaufen und mit so einen Plunscher bzw. Kiesbüchse tiefer zu gehen um immer genügend Wasser zu haben. Wenn ich jetzt die Tauchpumpe anwerfe die in dem Loch ist läuft das Grundwasser nicht so schnell nach wie die Pumpe fördert, darum dachte ich tiefer zu gehen und 4 Meter Filterrohr zu setzen.

Hat jemand von Euch schon mal mit so einer Kiesbüchse gearbeitet und kann mir von seinen Erfahrungen damit berichten ?

Interessieren würde mich, rentiert es sich sowas selbst zu machen bzw. taugen diese Kiesbüchsen überhaupt etwas? Natürlich sind auch alle anderen Antworten willkommen.

Alternativ würde ich einen Bagger anrücken lassen und Betonringe setzen die 4 Meter tief sind kostet allerdings das 4 fache als mit Rohren und Büchse.

Grüße

Martin


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 12.Mai 2008 23:57 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Fr 27.Jan 2006 19:25
Cash on hand:
194,79 Taler

Beiträge: 6566
Wohnort: karlsruhe -rastatt
hy martin,

billiger geht bei dem wasserspiegel noch einen brunnen schlagen ........ da wird einfach ein 1 1/2" rohr mit saugspitze in den boden gerammt ........... erkundige dich mal !!!

auf diese art haben ich schon 40j wasser.

_________________
gruß jürgen
--------------------------------------------------------------------------------------


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 13.Mai 2008 9:12 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: So 19.Nov 2006 15:01
Cash on hand:
1.014,25 Taler

Beiträge: 11783
Wohnort: Echem
Hi,

als erstes würde ich mal testen lassen ,

ob das Wasser überhaupt für dem Teich geeignet ist !


GRuß

_________________
Gruß
Klaus





18 Koi 56-77cm ; 42t Teich ; EB-Trommler ; 280L Helx ; 30t Ppe u. 20t Ppe. ; 40W + 40W UVC ; >65kg Fisch

Mein Futter : https://www.koifutterhandel.de/


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 13.Mai 2008 10:51 
Offline
Anonymer User

Registriert: Mi 06.Sep 2006 22:56
Cash on hand:
1.342,66 Taler

Beiträge: 267
Wohnort: Dachau
Hallo Jürgen,

so einen Brunnen habe ich bereits. Deine Idee ist nicht schlecht und auch sehr günstig doch leider ist bei mir das Problem das der Grundwasserspiegel immer variert. Kurz gesagt in heißen Sommern habe ich erst bei 2,50 Meter Grundwasser, somit kann es sein das der Wasserspiegel gar nicht an der Siebspitze ist. Das nächste Problem ist das mein jetziger Brunnen oft dicht macht und ich mehr am freispülen war da auch zu wenig Wasser angekommen ist am Hauswasserwerk.

@Klaus,

ja das Wasser ist geeignet dafür. Verwende schon mehr als 15 Jahre das Wasser.



Grüße

Martin


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 13.Mai 2008 11:49 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 15.Nov 2005 13:18
Cash on hand:
3.427,50 Taler

Beiträge: 2309
Wohnort: 35390
Hallo,

das ist ja mal ein interessantes Thema. :)

Ich hätte da nämlich auch 1 oder 2 Fragen wo es ganz schön wäre wenn man die nebenbei noch klären könnte, vielleicht weiß es sogar Martin.

Was kostet so ein Brunnen denn überhaupt im Schnitt pro Meter tiefe oder so? :?:

Mich würde das interessieren, da ich ja nur einen kleinen 12m3 Teich habe und dem entsprechend weniger Wasser benötige als jemand mit einem 50m3 Teich.

Lohnt es sich bei so einem kleinen Teich denn überhaupt einen Brunnen zu bauen?
Preise sind sehr interessant dann könnte ich mal ausrechnen wann sich so ein Brunnen amortisiert hat :P

Lieben Gruß
Alex


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 13.Mai 2008 12:10 
Offline
Anonymer User

Registriert: Mo 26.Feb 2007 11:27
Cash on hand:
208,62 Taler

Beiträge: 33
Wohnort: Limburgerhof
Hallo Martin,


also du kannst duch die Kiesschicht bis zur nächsten Lahmschicht. Du schreibst, dass dein Wasserspiegel von 1,5 bis 2,5 m schwankt. Du hast hier "Oberflächen"- und kein Grundwasser. Ich würde mir erst mal anschauen was die Qualität des Wassers ist.
Wenn du bohrts, kannst du das locker von Hand machen. Im gut sortierte O..-baumarkt kannst du dir für ein paar Euro den Bohrer mit der "Schlempel"-pumpe ausleihen. Du kannst 150mm Bohrer nehmen. Als Passrohr kannst du 110er HT/KG Rohr nehmen. Das schlitzt du dir sie unteren 100-150 mm mit der Säge oder Flex. Alle 1cm einen Schlitz, ringsum. Eher mehr als zu wenig. Dann Loch gebohrt, Rohr rein, schlempelpumpe Kies rausziehen, Rohr nachschieben bis es nicht mehr weitergeht (auf Lehm aufsitzt).
Dann das Rohr von aussen mit 2-4 mm Kies auffüllen, Pumnpe rein und Wasser marsch.

Gruß
Tom

bei Fragen, einfach stellen. So hab ich schon einige Brunnen gebohrt.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 13.Mai 2008 12:14 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 15.Nov 2005 13:18
Cash on hand:
3.427,50 Taler

Beiträge: 2309
Wohnort: 35390
Hi,

was ist eine Schlempelpumpe und wie kommt man mit dem Bohrer vom Obi so tief runter in die Erde?
Funktioniert das auch wenn man im Boden ein paar Steine hat? Was macht man dann? Dann kommt man doch sicher nicht weiter oder?

Lieben Gruß


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Fr 02.Mai 2025 22:38 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 13.Mai 2008 13:21 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 03.Apr 2006 18:39
Cash on hand:
1.212,74 Taler

Beiträge: 1895
Wohnort: Thüringen
Hallo,

Nach 3 mehr oder weniger erfolgreichen Eigenbohrungen, hatte ich die Nase voll und habe einen Profi den Brunnen bohren lassen.
Das ist zwar ganz schön teuer (ca. 100€/Meter), dafür habe ich aber keine Probleme mehr.
Wenn jemand steinigen Böden hat, kann man die Geschichte mit der Rammspitze getrost vergessen.
Auch Handbohrer ist nicht empfehlenswert.
Bei sandigem Böden könnte man da schon mehr Glück haben.
Ist aber eine Sauarbeit und die Materialien sind auch nicht ganz billig.
Deshalb rate ich lieber so eine Arbeit von einer Profifirma machen zu lassen.

Gruß Jörg


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 14.Mai 2008 5:41 
Offline
Anonymer User

Registriert: Mo 26.Feb 2007 11:27
Cash on hand:
208,62 Taler

Beiträge: 33
Wohnort: Limburgerhof
Hi,

Schlempelpumpe ist eine rein mechanische Pumpe, die durch Zug den mit Wasser aufgeschlämmten Sand nach oben zieht bzw. gezogen wird (Mukkis).
obiBohrer wird von Hand gedreht und das gestänge immer wieder mit 1 m Stücken verlängert.
Einfacher gehts, vom Profi. 100€/m kommt schon hin, aber mit Rohr.
gruß
Tom


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 14.Mai 2008 7:27 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 15.Nov 2005 13:18
Cash on hand:
3.427,50 Taler

Beiträge: 2309
Wohnort: 35390
Hi,

danke. 100 Euro ist mal ne Hausmarke. Also selber bauen wird wohl nichts, mein Vater meint da wo unser Haus steht war früher mal ein Flussbett :cry:
Ich hab ihn beauftragt herauszufinden wie tief der Grundwasserstand dort ist :lol:


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 13 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 6 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de