Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Fr 02.Mai 2025 22:38

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 10 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Welche Steine ?
BeitragVerfasst: So 04.Mai 2008 13:07 
Offline
Anonymer User

Registriert: So 23.Dez 2007 10:06
Cash on hand:
534,53 Taler

Beiträge: 133
Wohnort: Essen
Hallo Leute
Da ich angefangen habe meinen neuen Teich zu bauen,wollte ich nochmal Rat von euch Profis haben.Der Teich wird ca 30 m3 groß sein und sollte von einer Bodenplatte die nächst Woche gegossen wird aufgemauert werden.Der Teich wird als Hochteich angelegt und wird ca. 80 cm über Boden hoch gemauert.Das ganze passier mit Beton Hohlblocksteinen die mit Beton ausgefüllt werden.Der Stein ist 50 cm lang und ca.25cm hoch.Jetzt weiß ich nicht ob ich die Breite 17,5 oder 25 cm nehmen soll.Was meint ihr ?dIE WAND WIRD SPÄTER NOCH GEDÄMMT UND VERKLINKERT.Bilder werden folgen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 04.Mai 2008 13:19 
Offline
Anonymer User

Registriert: Mi 09.Mai 2007 17:38
Cash on hand:
187,35 Taler

Beiträge: 69
Hallo
ich habe meinen mit 17,5 Schalbetonsteine gemacht, da ja auch Eisen rein komt ist das ok.
Meiner ist 75cm aus der Erde.

_________________
Ich grüße euch
Dieter


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 04.Mai 2008 16:55 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 03.Apr 2006 18:39
Cash on hand:
1.212,74 Taler

Beiträge: 1895
Wohnort: Thüringen
Hallo,

Ich habe meinen Teich voriges Jahr auch mit 17,5er Schalsteinen gebaut.
Alle 50cm ein 12er Moniereisen senkrecht und in jeder Lage Steine ein 12er Moniereisen ringsherum.

Bild

Wie du siehst, habe ich auf eine Bodenplatte verzichtet.
Als die Mauern standen, habe ich nur eine Betonschicht von ca. 5cm eingebracht.

Gruß Jörg


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 04.Mai 2008 17:16 
Offline
Anonymer User

Registriert: So 23.Dez 2007 10:06
Cash on hand:
534,53 Taler

Beiträge: 133
Wohnort: Essen
Hallo Jörg
ich sehe Du hast die Steine direkt übereinander gemacht.Nicht versetzt.Hat natürlich den Vorteil das man runder mauern kann.Kann man das so bei diesen Steinen machen.Oder hast du es auf einen Versuch ankommen lassen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 04.Mai 2008 18:31 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 28.Dez 2007 15:00
Cash on hand:
2.441,45 Taler

Beiträge: 794
Wohnort: Hamburg
jensm. hat geschrieben:
Hallo Jörg
ich sehe Du hast die Steine direkt übereinander gemacht.Nicht versetzt.Hat natürlich den Vorteil das man runder mauern kann.Kann man das so bei diesen Steinen machen.Oder hast du es auf einen Versuch ankommen lassen.


Hallo,

das habe ich mich auch gefragt, aber dann habe ich gelesen, dass nur der Betonkern und das Eisen später die Mauer halten.

Gruß Nico


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 04.Mai 2008 19:04 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 03.Apr 2006 18:39
Cash on hand:
1.212,74 Taler

Beiträge: 1895
Wohnort: Thüringen
Hallo,

Genauso sieht es aus!
Der Betonkern und das Eisen halten die Mauer.
Ich wollte auch erst die Steine versetzen, habe aber dann gemerkt, das man dabei viel an den Steinen schneiden muß.
Und dann mußt du die Wand auch noch verputzen, da beim Versetzen der Steine auch noch Überstände zwischen den Reihen entstehen.
Mein Nachbar (Maurer) hat mir gesagt, das Schalsteine nicht unbedingt versetzt werden müssen.
Habe ihm mal geglaubt und es hält bis heute immer noch.

Gruß Jörg


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 04.Mai 2008 19:58 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Do 08.Dez 2005 18:36
Cash on hand:
1.653,47 Taler

Beiträge: 2084
Beachman hat geschrieben:
Hallo,

Ich habe meinen Teich voriges Jahr auch mit 17,5er Schalsteinen gebaut.
Alle 50cm ein 12er Moniereisen senkrecht und in jeder Lage Steine ein 12er Moniereisen ringsherum


ich glaube ihr baut alle einen bunker gegen den nächsten atomkrieg :lol:

_________________
Gruß Bernhard

http://www.youtube.com/user/germanlobo


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Fr 02.Mai 2025 22:38 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 04.Mai 2008 20:48 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 03.Apr 2006 18:39
Cash on hand:
1.212,74 Taler

Beiträge: 1895
Wohnort: Thüringen
Hallo Bernhard,

Man kann ja nie wissen wozu der Bunker mal noch gut ist...... :lol: :lol: :lol:

Gruß Jörg


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 04.Mai 2008 21:02 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Do 08.Dez 2005 18:36
Cash on hand:
1.653,47 Taler

Beiträge: 2084
Beachman hat geschrieben:
Hallo Bernhard,

Man kann ja nie wissen wozu der Bunker mal noch gut ist...... :lol: :lol: :lol:

Gruß Jörg


RICHTIG :wink:

_________________
Gruß Bernhard

http://www.youtube.com/user/germanlobo


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 04.Mai 2008 23:06 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 02.Feb 2006 18:07
Cash on hand:
26.864,70 Taler

Beiträge: 6397
Wohnort: Bargteheide
Hallo ,
eine durchgehende Bodenplatte unterhalb der Betonwände ist überflüssig, die Wände brauchen kein Fundament, sind selbst schon eins.
Waagerecht umlaufende Eisenarmierung ist ausreichend, nur bei Absätzen bzw. wenn im oberen Teichrand Auflagen/Abtreppungen für Granitsteine geschaffen werden sollen, dann sind dort auch senkrechte Eisen wichtig.

Gruß Hardy
der in der normalen Teichwandung (17,5) auch nur waagerechte Eisen verbaut hat.

_________________
Mein Märchen ist aus, dort läuft eine Maus, wer sie fängt, darf sich eine große, große Pelzkappe daraus machen.
Achtung, der Inhalt meiner Beiträge könnte auch satirische/ironische Bemerkungen enthalten,
Risiken und Nebenwirkungen sind nicht ausgeschlossen.

http://www.teichtech.de

http://www.Teich-Steuerung.de


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 10 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de