Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Fr 02.Mai 2025 10:12

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 6 Beiträge ] 
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: Do 17.Apr 2008 21:36 
Offline
Anonymer User

Registriert: Do 17.Apr 2008 21:01
Cash on hand:
27,55 Taler

Beiträge: 3
Hallo Jürgen, aber auch alle anderen

Hatte bisher nur hin und wieder hier reingeschaut. Aber heute habe ich dabei unter -Geniale Eigenbauten - Trommelfilter SB -Seite 31 dieses Bild gesehen


Bild

:thumbsup:


Ich hab leider bisher :oops: noch keine Dokumentation zu deinem Teich-(bau) gefunden. :oops:

Deshalb hier meine Fragen.

Hast du die Teichwand gemauert oder betoniert und die "Steine" "aufgeklebt"?

Ist da irgend eine Armierung, Bewehrung drin?

Es ist immer recht schwer die wahren Größen auf einem Foto zu ermessen.
Wie hoch ist die Mauer? Und hast du keine Angst das die dem Wasserdruck nicht standhält ?

Oder hast du da schon seit Jahren Waser drin?

Will dir jetzt keine Bange machen. mir gefällt die Mauer sehr. Nur hab ich da (hoffentlich unbegründet) ein ungutes Gefühl.

Oder gibt es hier noch andere, die so etwas ähnliches schon gebaut haben? Was gibt es dabei zu beachten?


whou! Das ist ein Einstand. :oops: "schlagt mich nicht !" :bow:

gruß

Martin


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 18.Apr 2008 7:53 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Fr 27.Jan 2006 19:25
Cash on hand:
194,79 Taler

Beiträge: 6566
Wohnort: karlsruhe -rastatt
servus martin,

nö - so ganz von der hand zu weisen sind deine bedenken nicht - aber an anderer stelle wie du vermutest.

kurz zu den eckdaten:
ca. 13m lang
mauerstärke (naturstein) im mittel ca. 12cm breit - 50cm hoch
innenseite verputzt mit zementputz und glasfasergewebeeinlage
fundament 40cm tief - 25cm breit // 5 x 10mm stäbe drinnen und höherwertiger beton
ausreichend anschlußeißen zu der bodenplatte mit eingearbeitet.

innenmauer über fundament 17er betonschalsteine mit armierung - hält 200% :wink:

Bild

also die mauer und der wasserdruck sind meiner meinung keinerlei problem - hier ist darauf zu achten daß zwischen mauern und mauern in meinen augen ein unteschied besteht, wert ist darauf zu legen daß jeder stein flächig und haftend mit mörtel versehen ist und der mörtel die richtige konsistenz hat.

wenn etwas schief geht, dann ist es in der länge des fundamentes, welches nicht überzogen dimensioniert ist - hier setze ich aber auf die gute verbindung zur bodenplatte welche nach meiner theorie die stabilität summiert.
bodenplatte hat ebenfalls 8mm stahlmatten eingelegt.

Zitat:
Ich hab leider bisher noch keine Dokumentation zu deinem Teich-(bau) gefunden.



kannst du nicht finden - gibt es nicht :wink:
........... die bilder sind lediglich ein werdendes planschbecken und gleichzeitig ein nothälterungsbecken wenn ich wieder am teich rumbauen will - und ein werdender bodenfilter.

***** ach ja - ich wohne in einer der mildesten gegenden deutschlands - und einen winter hat das fundament nun schon schadlos überlebt :lol:

_________________
gruß jürgen
--------------------------------------------------------------------------------------


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 18.Apr 2008 22:22 
Offline
Anonymer User

Registriert: Do 17.Apr 2008 21:01
Cash on hand:
27,55 Taler

Beiträge: 3
Hallo Jürgen

Vielen Dank für die schnelle, knappe aber ausreichende Antwort.

Bei 50 cm Höhe und GLASFASER ( ist ja auch eine Art Armierung; und noch lange nicht die schlechteste.) habe ich auch keine Bedenken. War, wie schon gesagt, ein Problem der Größeneinschätzung.

Aber sieht auf alle Fälle superklasse aus. Gerade das neue Bild; wie ner Riesenrutsche im Vergnügungspark. :D

Aber wenn ich das richtig verstehe, ist das gar nicht dein richtiger Teich!? Das macht mich nun neugierig. Gibt's über den ("Richtigen") hier irgendwo auch Bilder?

***** ich wohne auch in einer der mildesten gegenden deutschlands; nämlich gar nicht so weit weg von dir: bei Offenburg. und am 1. - 2. Mai bin ich in Seeheim-Jugenheim. Dürfte ich da mal -"ganz kurz und unverbindlich" :wink: bei dir vorbeischauen?

gruß

Martin

"DAS nenn' ich mal 'n Blitzstart: 2. "Antwort" und sich "schon-mal-einladen-lassen" !? "

"NEIN, normalerweise bin ich so überhaupt nicht...." :P


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 19.Apr 2008 11:16 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Fr 27.Jan 2006 19:25
Cash on hand:
194,79 Taler

Beiträge: 6566
Wohnort: karlsruhe -rastatt
hy martin,

http://www.koi-gehlhaar.de/koi/forum/vi ... &start=170

hier ist doch der ganze teich zu sehen :wink:

Zitat:
Dürfte ich da mal -"ganz kurz und unverbindlich" bei dir vorbeischauen?


jederzeit und gerne .......... einfach bescheid sagen :wink:

_________________
gruß jürgen
--------------------------------------------------------------------------------------


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Boooaaaaaahhhh
BeitragVerfasst: Sa 19.Apr 2008 13:40 
Offline
Anonymer User

Registriert: Do 17.Apr 2008 21:01
Cash on hand:
27,55 Taler

Beiträge: 3
:shock:

Hallo Jürgen

Ich hab jetzt grad wenig Zeit. Aber das was ich da grad gesehen habe, ist ja wohl vom "allerfeinsten". :thumbsup:

Werde ich mal am Sonntag genauer studieren. 8)

Danke

Martin


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Wasserdruck
BeitragVerfasst: So 20.Apr 2008 19:19 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Di 19.Jun 2007 17:41
Cash on hand:
280,08 Taler

Beiträge: 45
Wohnort: Ritterhude
Ahoi,

der Wasserdruck geht ja zum Glück meist nach unten...
nur ma zum Vergleich..
ich habe einen 35.000 liter Teich. Dieses Wasser drückt auf eine frei stehende 17,5cm Betonschalsteinmauer mit reichlich Eisen, ist eine Kellermauer sozusagen, Fenster ist da auch drin, hält bestens...
Die Mauer hat die Maße 4m Länge x 2m Höhe.
Was Wasserdruck angeht werden die Leute ja leicht immer hysterisch.
Aber sooooooooo schlimm ist dat alles net ;-)

Gruß
Thorsten


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 6 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de