Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Fr 02.Mai 2025 20:23

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 16 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: 2 oder 3 Kammern ???
BeitragVerfasst: Fr 28.Mär 2008 19:15 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 03.Apr 2006 18:39
Cash on hand:
1.212,74 Taler

Beiträge: 1895
Wohnort: Thüringen
Hallo,

Bin schon fleißig beim Filter umbauen.
Heute habe ich die erste Kammer nach der Sifikammer fertiggestellt.
Dabei stellte sich mir folgende Frage:
Würden auch zwei Filterkammern anstelle der drei geplanten reichen?
Geplant ist:

- erste Kammer: LxBxH = 60cm x 130cm x 100cm, für Helix unbewegt,
- zweite Kammer: 70cm x 130cm x 100cm für Japanmatten,
- dritte Kammer: wie Kammer zwei für Japanmatten mit daraufliegenden Pumpen,

Jetzt hatte ich folgende Idee:

- erste Kammer: 60cm x 130cm x 100cm für Helix unbewegt,
- zweite Kammer: 140cm x 130cm x 100cm für Japanmatten mit daraufliegenden Pumpen,

Welche Aufteilung ist die Bessere?
Bei der Zweikammerversion hätte ich Bedenken, das die große Kammer mit den Japanmatten schlecht durchströmt wird.
Die erste Kammer läßt sich nicht mehr ändern, da schon betoniert.

Gruß Jörg


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 28.Mär 2008 19:31 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: So 22.Jul 2007 12:57
Cash on hand:
10,58 Taler

Beiträge: 493
2K können natürlich reichen , kommt auf teichgröße und besatz an.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 28.Mär 2008 19:39 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 03.Apr 2006 18:39
Cash on hand:
1.212,74 Taler

Beiträge: 1895
Wohnort: Thüringen
Hallo Christian,

In beiden Versionen wäre die gleiche Menge an Filtermaterial vorhanden.
Es geht mit nur darum, wie das Filtermaterial am besten durchströmt wird.

Gruß Jörg


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 28.Mär 2008 19:52 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: So 22.Jul 2007 12:57
Cash on hand:
10,58 Taler

Beiträge: 493
Beachman hat geschrieben:
Hallo Christian,

In beiden Versionen wäre die gleiche Menge an Filtermaterial vorhanden.
Es geht mit nur darum, wie das Filtermaterial am besten durchströmt wird.

Gruß Jörg


oh sry nicht gesehen.

wegen der durchströmung kann ich leider nichts sagen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 29.Mär 2008 6:51 
Offline
Anonymer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 26.Apr 2007 20:41
Cash on hand:
596,83 Taler

Beiträge: 156
Wohnort: im Norden
Hallo Jörg

Das kommt auf die Durchflußmenge an wie groß die einzelnen Kammer sein sollten um einen guten aber nicht zu schnellen Wasseraustausch in den Kammern zu haben.

Drei Kammern sind wahrscheinlich besser da sie dann alle ungefähr gleich groß sind.

Ich würde die Kammern mit den Japanmatten auch so bauen das du möglichst wenig an den Matten schneiden musst.

Gruß Udo


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 29.Mär 2008 10:33 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 03.Apr 2006 18:39
Cash on hand:
1.212,74 Taler

Beiträge: 1895
Wohnort: Thüringen
Hallo Udo,

Drei Kammern erscheinen mir auch geeigneter, zumindest was die Durchströmung des Filtermaterials angeht.
Die Japanmatten nehme ich von KD, die sind 120cm x 100cm.
Da bekomme ich aus einer Matte dann 8 Stücken a 50cm x 30cm.
Also keinen Verschnitt.

Gruß Jörg


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 29.Mär 2008 10:56 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: So 09.Dez 2007 17:36
Cash on hand:
33,13 Taler

Beiträge: 89
Wohnort: uelzen
und bei nem 3kammersystem kannst ein anderes filtermedium nehmen später .

_________________
zu viele köche verderben die köchin


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Fr 02.Mai 2025 20:23 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 29.Mär 2008 16:14 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 04.Sep 2007 13:42
Cash on hand:
2.253,11 Taler

Beiträge: 1239
Wohnort: Saarbrücken
3


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: 2 oder 3 Kammern ???
BeitragVerfasst: Sa 29.Mär 2008 16:33 
Offline
Site Admin
Site Admin
Benutzeravatar

Registriert: So 13.Nov 2005 21:58
Cash on hand:
4.554,84 Taler

Beiträge: 5194
Wohnort: Ritterhude bei Bremen
Beachman hat geschrieben:
Bei der Zweikammerversion hätte ich Bedenken, das die große Kammer mit den Japanmatten schlecht durchströmt wird.
Die erste Kammer läßt sich nicht mehr ändern, da schon betoniert.
Gruß Jörg


Hallo Jörg,
unterteile doch die 2. Kammer einfach mit einer Doppelstegplatte, die unten am Boden offen ist.
Bild
Damit hast du den Querschnitt halbiert und wenig Raumverlust.
Das Wasser geht bei der Zeichnung links oben rein und rechts oben raus.

Gruß Lothar


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 29.Mär 2008 19:06 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 03.Apr 2006 18:39
Cash on hand:
1.212,74 Taler

Beiträge: 1895
Wohnort: Thüringen
Hallo Lothar,

So ähnlich wollte ich es auch schon mal machen, wurde aber in meinem anderen Thread zur Filterplanung darauf hingewiesen, das die Japanmatten von unten angeströmt werden sollen.
Bei der Anströmung von oben würde sich der Schmutz auf den Matten absetzen.
Werden deine Matten auch von oben angeströmt?
Sieht auf den Bildern so aus.

Gruß Jörg


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 16 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de