Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Fr 02.Mai 2025 10:09

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 9 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: 2 mal 110 kg in 160 kg
BeitragVerfasst: Do 03.Apr 2008 22:59 
Offline
Anonymer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 22.Nov 2006 22:48
Cash on hand:
116,19 Taler

Beiträge: 25
Wohnort: Elsnig/OT Neiden
salü

ich möchte meinen bodenablauf (110 kg) und skimmer (110 kg) in ein 150 kg/ 160 kg einleiten um eine rund verbindung zum tf zu bekommen.

reicht ein 150 kg/160 kg rohr für zwei 110 kg rohre aus (da sollen so ca. 25m3 durchgehen)?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 03.Apr 2008 23:22 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Fr 27.Jan 2006 19:25
Cash on hand:
194,79 Taler

Beiträge: 6566
Wohnort: karlsruhe -rastatt
hy platin,

jo reicht lässig ....... schon 125 reicht knapp.

einfach die fläche eines rohres berechnen dann hast du für alles deine lösungen :wink:

_________________
gruß jürgen
--------------------------------------------------------------------------------------


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 04.Apr 2008 14:27 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: So 15.Jan 2006 15:22
Cash on hand:
548,45 Taler

Beiträge: 451
Wohnort: Niedersachsen
Nachstehende Zahlen habe ich aus dem KLAN - Koi-Magazin.
Diese machen sehr deutlich was durch welches Rohr passt.
Also 2 x 110er Rohre in ein 125er ist rein rechnerich zu wenig, ein 150er Rohr passt da optimal.

Rohrdurchmesser 50 mm = Rohrquerschnitt 1962,5 mm2
70 mm = 3846,5 mm2
100 mm = 7850,0 mm2
125 mm = 12265,6 mm2
150 mm = 17662,5 mm2
200 mm = 31400,0 mm2


Conny

_________________
Jedem Nachteil steht ein Vorteil gegenüber.


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 04.Apr 2008 18:08 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 13.Dez 2005 0:39
Cash on hand:
686,38 Taler

Beiträge: 424
Wohnort: 94356 Kirchroth
Hallo,

da gabs doch auch mal ne tabelle, wieviel Wasser durch welches Rohr durchgeht!
Kann mir jemand sagen, wo ich die finde!?

Gruß
Jürgen


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 04.Apr 2008 18:14 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Mi 16.Nov 2005 18:05
Cash on hand:
1.921,77 Taler

Beiträge: 1000
So stehts bei Lothar auf der Seite


Rohrquerschnitte, ein wichtiger Faktor

Folgende Querschnitte habe die verschiedenen Rohre:
50 mm 19 cm²
70 mm 38 cm²
100 mm 78 cm²
125 mm 122 cm²
150 mm 177 cm²

_________________
Gruß Marco


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 04.Apr 2008 19:35 
Offline
Site Admin
Site Admin
Benutzeravatar

Registriert: So 13.Nov 2005 21:58
Cash on hand:
4.554,84 Taler

Beiträge: 5194
Wohnort: Ritterhude bei Bremen
Marco hat geschrieben:
So stehts bei Lothar auf der Seite
Rohrquerschnitte, ein wichtiger Faktor
Folgende Querschnitte habe die verschiedenen Rohre:
50 mm 19 cm²
70 mm 38 cm²
100 mm 78 cm²
125 mm 122 cm²
150 mm 177 cm²


Hallo Marco,
diese Querschnittflächen sind reine Tatsachen.
Reibung erzeugt Widerstand, das ist allgemein bekannt.
Durch ein 100 mm Rohr mit 78 cm² fließt viel mehr Wasser als durch 4 Rohre von 50 mm und zusammen 76 cm².

Gruß Lothar


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 04.Apr 2008 19:47 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Mi 16.Nov 2005 18:05
Cash on hand:
1.921,77 Taler

Beiträge: 1000
Ruhig Meister , ruhig bleiben .

Ich habe nie irgendwas davon angezweifelt , Recht haste doch :D

_________________
Gruß Marco


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Fr 02.Mai 2025 10:09 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 04.Apr 2008 19:52 
Offline
Site Admin
Site Admin
Benutzeravatar

Registriert: So 13.Nov 2005 21:58
Cash on hand:
4.554,84 Taler

Beiträge: 5194
Wohnort: Ritterhude bei Bremen
Hallo Marco,
das war nicht in deine Richtung geschrieben :D .
Große Querschnitte in einem Rohr schaffen mehr Durchfluß als viele kleine Rohre mit zusammen genauso viel Querschnitt.
Gruß Lothar


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 04.Apr 2008 21:55 
Offline
Teichtechnik Händler
Teichtechnik Händler

Registriert: So 30.Apr 2006 13:25
Cash on hand:
619,69 Taler

Beiträge: 395
Wohnort: Bockhorn
Moin
Darf ich mal fragen wieviel m³ ungefähr bei 3 x 90er Leitung durchgeht

Es sollten schon 20m³ sein


Gruß Holger


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 9 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
cron
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de