Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Fr 02.Mai 2025 10:07

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 3 Beiträge ] 
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: Mi 26.Mär 2008 8:47 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 27.Aug 2007 15:33
Cash on hand:
624,76 Taler

Beiträge: 429
Wohnort: Cloppenburg
Hallo zusammen,

habe eine Fragen bzgl des Rücklauf´s vom Filter zum Teich...

ich habe eine Reis-Rohrpumpe HPP20 (also 20m³/std), der Wassereinlauf (110 KG-Rohr) soll bei beiden Varianten ca 5 cm unter Wasseroberfläche sein.....

Variante 1 wäre vom Wasserkreislauf wohl besser ?!
Variante 2 wäre wohl besser für die Pumpleistung ?!

Welche Variante wäre dann besser ? Teichlänge ca 6,0 mtr...Volumen 33 m² incl. Filter

Bild

_________________
Grüsse aus dem Ammerland

Sascha

hier gehts zu den Hochteichbau-Doku-Bildern 2012

hier die Gartenbaudoku meiner Frau


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 26.Mär 2008 8:50 
Offline
Redakteur
Redakteur
Benutzeravatar

Registriert: Sa 28.Jan 2006 14:10
Cash on hand:
157,55 Taler

Beiträge: 5842
Wohnort: Kanton Fribourg Schweiz
Hi,

ich betreibe eine Filterlinie mit einer Linn01 und teile den Rückfluss auf drei 50er Leitungen auf, die ich an verschiedenen Stellen in den teich zurückleite, um die beste Zirkulation zu erhalten. Mein teich hat 25cbm.
An deiner Stelle würde ich 2 - 3 Rückführungsleitungen vorsehen.

_________________
Mit freundlichem Flossenschlag

KoiFanatic66
A. Lincoln: "BESSER SCHWEIGEN UND ALS MÖGLICHER IDIOT GELTEN, ALS SPRECHEN UND ALLE ZWEIFEL ZU BESEITIGEN."

Hauptteich Bj 2006; Teichvolumen 25m3; Tiefe: 210cm; 2x BA 1x Skimmer
Filter I: Genesis Eco 750G mit Pond Eco Plus 20000 + Aquamax Eco 16000
Hälterung: 4000l PE-Becken freistehend
Filter : Genesis Evo 3/500 G +Eco 8500

Mein Teich
http://www.koi-gehlhaar.de/koi/forum/vi ... php?t=1650
Mein Japangarten
http://www.koi-gehlhaar.de/koi/forum/vi ... php?t=4494


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 27.Mär 2008 1:39 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 29.Dez 2005 17:12
Cash on hand:
84,21 Taler

Beiträge: 2629
Wohnort: Regensburg
Hallo zusammen

Die Anzahl der Rückläufe ist meiner Meinung nach auch von der Teichform abhängig.
Ich habe hier eine Ähnliche runde (ovale)Teichform wie Kannwischer und eigentlich vier verteilte 50er Rückläufe angelegt.

Nun gut, das klappte im Ersten Jahr auch Prima.
Geschadet hat der Aufwand und Verlegung der vier Rohre nicht.
Im zweitem Jahr habe ich wegen einem Gebastle provisorisch die Rückleitung auf zwei 75er reduziert.

In Sachen Strömung , oder Dreck im Teich liegen bleibt, konnte ich keine Unterschiede feststellen.

Wenn ich mir das hier bei mir so ansehe,
würde ich fast behaupten das auch mit „nur“ einem Rücklauf in einen rundem Teich, (mit dementsprechender Pumpe und wenig bremsender Rückleitung) das auch bestens klappt .
Eine Runde form tut sich leichter Strömung im gesamten Teich zu schaffen und funktioniert ja eigentlich fast wie ein Riesen Vortex.
Eigentlich sind hier mehrere Re-Leitungen um ordentlich Strömung zu schaffen nicht zwingend nötig.
Bei anderen Teichformen (wie auch immer) sich mehrere Einläufe sicher vorteilhafter überall das Wasser in Bewegung zu halten
Bei einem runden Teich eher nicht.

Wäre Kannwischer`s Teich „meiner“ könnte ich mir vorstellen hier zwei kurze Rückleitungen (Variante 2) die auch nicht so weit auseinander liegen müssen anzulegen, völligst ausreichend sind hier Strömung zu schaffen.

Zwei Rohre um
a.: damit locker mit welchen Pumpen auch immer die 33 m3 umzuwälzen,
und
b.: falls bei einem Rohr Wartungsarbeiten o.a. anstehen, mit dem zweiten ohne Probs den Teich weiter versorgen zu können.


Klare Sache, nur „meine“ Meinung.
Gruß
Franco


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 3 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 16 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de