Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Sa 03.Mai 2025 11:33

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 16 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Teichüberarbeitung
BeitragVerfasst: So 02.Mär 2008 1:33 
Offline
Anonymer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 28.Feb 2008 21:40
Cash on hand:
270,17 Taler

Beiträge: 67
Wohnort: berlin
Hallo zusammen


Als ich vor 5 1/2 Jahren in meine gemietete Eigentumswohnung mit Garten gezogen bin,
wußte ich sofort das da ein Teich in den Garten muss.
Im Frühjar 2003 war es dann soweit mein erster teich wurde ausgehoben, ich hatte mir eine schale von 500L
gekauft und ein paar Goldfische eingesetzt. Mit der Zeit gestalltete ich das Teichäußere immmer wieder neu
und war total stolz einen Teich zu besitzen. Irgendwann sah ich dann bei einem Besuch im Fressnapf Berlin
die Koi Becken und war hin und weg von den Farbenfrohen Fischen, nahm mir dann auch gleich 2 mit in
meinen Teich. Damit wurde mein Interese an Koi geweckt und es wurde ordentlich fachlektüre besorgt und
im Internet gelesen.

Als nächstes wurden dann erstmal die Goldfische aus dem Teich verjagt damit die Koi mehr Platz hatten
und weil ich meine Koi immer nicht größer als 8-12cm gekauft habe pasten da noch ein paar mehr rein.
Weil ich letzten Sommer gemerkt habe das meine Koi für diese kleine Teichschale nun aber doch langsam
zu groß wurden, muste ich meinen Teich letzten Herbst vergrößern.

Der neue Teich ist jetzt eine reiner Koieteich und hat fast 2,5m³ ich weiß das die ersten sich jetzt fragen
warum ich das als Koiteich bezeichne, da mann ja eigentlich min. 10m³ haben sollte und was ich hier
eigentlich will, das kann ich euch verraten das was hier glaube ich jeder will sich mit erfahrenen Koi-
liebhabern erfahrungen austauschen, sein Hobby leben und sich seinen Traum vom kleinen Paradies
erfüllen.
Warum mein Koiteich so klein ist kann ich euch auch sagen
1. platzmangel
2. geldmangel
3 die anderen Mieter
Eigentlich darf mann hier in der Eigentümergemeischaft bei mir in den Gärten keinen Teich habe, aber
er wurde jetzt fast 5 Jahre gedultet jetzt muss er es auch weiterhin werden aber das ist eine andere
Geschichte wegen der ich nicht hier bin.

Nun endlich zum eigentlichen :
wegen des genannten geldmangels habe ich meiner Meinung nach auch einige Fehler gemacht und die
ersten Probleme hatte ich auch schon

Damit ihr euch ein Bild von meinem Teich machen könnt hier eine kurze Beschreibung
( ich betreibe den Teich nur als Hobby nicht Professionell )
Volumen 2,5m³
330L 3 Kammer Reihenfilter Schwerkraftbetrieben ( ich weis erbärmlich )
1 Bodenablauf
1 Revisionsschacht zur Reinigung des BA
der Teich ist auf dem erdreich betoiert und dann 4 mal mit Tripond Flüssigfolie gestrichen

Das Rohr vom BA ist bis kurz vorm Filtereingang 100er KG dann kommt eine Reduzierung auf 50er HT
alle Bögen sind mit 2mal 45Grad gemacht (erster Fehler )
ich habe keinen Skimmer 2ter Fehler
jetz mein größtes Problem ich hatte mir eine oase Aquamax 2000 gekauft diese aber wieder umgetauscht
weil mein BA nicht genügent Wasser in den Filter transportiert hat und die Letzte kammer durch die Pumpe
im nu leer war und dann nur Luft gepumpt wurde.Habe es dann mit meiner alten Pumpe ( 900l/h ) das
selbe problem.

Aufgrund der genannten vorkommnisse will ich den Teich im Frühjahr überarbeiten
er wird noch ein bischen an Volumen zunehmen so das er dann ca.3-3,5m³hat andere form bekommen und der Filter wechselt seinen platz,der alte ist nicht so optimal zur reinigung außerdem stört der Anblick die
Nachbarn.

Nun meine Fragen :
1.Kann mir jemand sagen wie man hier Bilder einstellt dann könnte ich euch erstmal meinen Teiche zeigen
und mein neuvorhaben
2.Was empfehlt ihr mir zu tun um das ich meine Filteranlage richtig zum laufen bekomme (plane auf jeden
fall einen skimmer eindamit mehr Wasser in den Filter gelangt )
bitte realisierbare vorschläge

ich danke schon mal im vorraus an alle die mir helfen können

Gruß benny


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 02.Mär 2008 9:12 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Fr 10.Feb 2006 14:26
Cash on hand:
476,83 Taler

Beiträge: 397
Wohnort: Deutsch Evern
Hallöchen,

ich kann deine Situation gut nachvollziehen. Habe meinen Teich in einen Reihenhausgarten gebaut der Sondernutzfläche ist. Der Vermieter gab mir grünes Licht ich habe alle Nachbarn im Reihenhaus über den Teichbau schriftlich informiert und hinterher gabs trotzdem gnatsch auf der Eigentümerversammlung. Aber was solls, der Teich wird geduldet :wink:

Ich würde dir Empfehlen in die Tiefe zu gehen. Das können deine Nachbarn nicht als störend empfinden und deine Koi habn mehr Platz zum schwimmen. Ich bin so bei 1,5x3m Fläche auf 7,5m³ gekommen.
Das reicht für 4 Koi mit >50cm

Gefiltert wird über Beadfilter. Bei der geringen Teichgröße halte ich das in Kombination mit einem Ultrasieve für eine gute Lösung.
Deine Nachbarn müssen dabei nur das Spühlen aushalten. Ansonsten Wird man das Plätschern in einer Filterkammer kaum hören. Kannst ja mal bei http://www.koi-gehlhaar.de/koi/forum/viewtopic.php?t=1757 nachschauen.

_________________
mfg
Leo


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 02.Mär 2008 10:25 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 02.Jan 2006 19:55
Cash on hand:
760,34 Taler

Beiträge: 6215
Wohnort: 97753 Karlstadt
Hallo benny,

hier wird es beschrieben, wie du Bilder hochladen kannst :wink:
http://koi-gehlhaar.de/koi/forum/viewtopic.php?t=481

nun zu deinem Proplem, ich denke das es deine Reduzierung von 110 auf 50er Rohr ist, und dann noch zweimal 45 grad :roll:
kannst du das nicht einfach auf 110er ändern, :?:

Gruß Reinhold

_________________
PS: Hunde haben Herrchen/Katzen Personal

Teich seit 09.2003, 50000lt, TF eigenbau,
Helixvortex Beadfilter eigenbau, 3 x Optimax 15000,

Bild


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 02.Mär 2008 11:32 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Fr 10.Feb 2006 14:26
Cash on hand:
476,83 Taler

Beiträge: 397
Wohnort: Deutsch Evern
Ein 110er BA mit ner 900l oder 2000l Pumpe ist völlig überdimensioniert. Da steht doch das Wasser drin. Das da noch Schmutz hindurchtransportiert wird ist praktisch unmöglich.
Ich denke bei so einem kleinen Teich ist es nicht sinnvoll einen BA in Schwerkraft zu betreiben.
Nimmst du den Durchmesser kleiner verstopft er mit Blättern, nimmst du ihn größer kann er keinen Schmutz mehr ziehen da kaum Strömung vorhanden ist. Dadurch werden die Rohre ebenfalls zusetzen.
Du solltest den Teich auf ca 5m³ vergrößern und Skimmer mit BA an einer Pumpe mit ca 10-15.000l Leistung anschließen. Dann hast du auch bei 110er Rohren genug Durchsatz auf Skimmer und BA mit je >5000l damit das ganze einigermaßen läuft. Dabei ist dann auch eine gewisse Verlustleistung durch Gegendruck und Hub einkalkuliert.
Du kannst die beiden Anschlüsse in einen Vorfilter münden lassen und die Pumpe im Anschluss betreiben. So kannst du über Schieber auch die jeweilige Durchflussmenge regulieren.

_________________
mfg
Leo


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 02.Mär 2008 13:04 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 02.Feb 2006 18:07
Cash on hand:
26.864,70 Taler

Beiträge: 6397
Wohnort: Bargteheide
Hallo Benny,

egal ob du nun 3,5 oder 3,8 m³ Wasservolumen in deinem "Koiteich" hast, man kann da jetzt alle möglichen technischen Tip`s geben...
Es werden sich dann nur zeitverlagerte Probleme einstellen :!:
Es wird nie das gelbe vom Ei sein, es handelt sich bei deinen Teichbewohnern um Lebewesen :!:
Egal ob du nun ein Hobby oder Profi "Koiteich" haben möchtest.

Je kleiner ein Teich, um so mehr muß in die Technik investiert werden, aber bei so einer kleinen Schüssel, da
erübrigen sich ansich alle weiteren Überlegungen.........


Gruß Hardy

_________________
Mein Märchen ist aus, dort läuft eine Maus, wer sie fängt, darf sich eine große, große Pelzkappe daraus machen.
Achtung, der Inhalt meiner Beiträge könnte auch satirische/ironische Bemerkungen enthalten,
Risiken und Nebenwirkungen sind nicht ausgeschlossen.

http://www.teichtech.de

http://www.Teich-Steuerung.de


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 02.Mär 2008 14:36 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 13.Jul 2007 11:15
Cash on hand:
3.512,63 Taler

Beiträge: 6218
Wohnort: Köln
hallo Benny-
schließe mich Hardys Posting komplett an..

Aber da Dir das ja direkt nicht hilft, Du aber nach Tips fragst:
1.Reduzierung weg und auf 110er DN gehen
2. Flow deutlich erhöhen (mind.6m³/h)-dann zieht der BA auch

Mein Aquarium im Wohnzimmer ist so groß wie Dein Teich, da habe ich eine Red Devil 10000 dran.
(nur so als Flowbeispiel)
Gruß Thomas


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 02.Mär 2008 15:53 
Offline
Anonymer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 28.Feb 2008 21:40
Cash on hand:
270,17 Taler

Beiträge: 67
Wohnort: berlin
Danke für den Link mit den Bildern werde mich heute Abend mal ran machen und ein Paar Bilder einstelen

Frage an Hardy : an was für Technik hast du den da gedacht und wie müßt ich sie umsetzen. Was denkst du würden da so für kosten auf mich zu kommen.

Frag an Thomas : wie meinst du das mit dem Flow kenne mich da nicht so aus wie macht man das

Danke für die kleinen Tipps ich bin für jeden Tipp dankbar und auch für Kritik offen aber macht mir bitte nicht meinen Traum vom kleinen funktionerendem Paradies kaputt

Gruß an alle benny

_________________
muss schluss machen der rüssel ruft


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Sa 03.Mai 2025 11:33 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 02.Mär 2008 16:11 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: So 22.Jul 2007 12:57
Cash on hand:
10,58 Taler

Beiträge: 493
Hi.

versuche noch einige cm in die tiefe zu gehen.
Entferne die Reduzierungen.
Pro Ba solltest du mit mind. 6000l/H Pumpenleistung rechnen.
Evtl. Skimmer hinzufügen?!
Dann solltest du eine Pumpe mit 12000l/H verwenden.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 02.Mär 2008 17:58 
Offline
Anonymer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 28.Feb 2008 21:40
Cash on hand:
270,17 Taler

Beiträge: 67
Wohnort: berlin
danke für den tipp aber wo soll ich die pume aufstellen und an was für eine denkst du

skimmer kommt auf jeden fall hinzu

_________________
muss schluss machen der rüssel ruft


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 02.Mär 2008 18:03 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 28.Dez 2007 15:00
Cash on hand:
2.441,45 Taler

Beiträge: 794
Wohnort: Hamburg
Hallo Benny,


Möchtest du den alten filter behalten :?:

Gruß Nico


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 16 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de