Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Fr 02.Mai 2025 12:30

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 27 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2, 3  Nächste
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: Mi 20.Feb 2008 17:19 
Offline
Anonymer User

Registriert: Mi 06.Sep 2006 22:56
Cash on hand:
1.342,66 Taler

Beiträge: 267
Wohnort: Dachau
Hallo,

über verarbeitung von dichtschlämmen und silolack wurde ja hier schon einiges geschrieben. über die suchfunktion komm ich nicht wirklich weiter zu dem was ich gerne wissen würde.
kann man dichtschlämme verwenden wenn man feuchte wände bekommt ? frage deswegen weil mein gemauerter filter im grundwasser steht und somit wenn ich das wasser nicht absenke grundwasser durch die mauer in den filter drückt.

grüße

Martin


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 20.Feb 2008 17:21 
Offline
Teichtechnik Händler
Teichtechnik Händler

Registriert: Mi 16.Nov 2005 17:44
Cash on hand:
190,57 Taler

Beiträge: 2566
Wohnort: 38271
hi,

schreibe doch einfach mal den lobo an.

_________________
gruß daniel

Vergib deinen Feinden,aber vergiß niemals Ihre Namen. J.F.Kennedy


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 20.Feb 2008 17:40 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 12.Apr 2007 15:48
Cash on hand:
1.024,52 Taler

Beiträge: 500
Wohnort: Leimen
Hallo Martin,
ich habe es damals so gemacht bei Fragen zu Dichtschlämme.

Auf deinem Produkt muss eine Tel. Nummer stehen. Meine Dichtschlämme war ehemals von dem Hersteller Memm aus dem Baumarkt. Ich habe dort angerufen ein paar Tage später kam ein Ausendienstler bei mir vorbei und hat mir alle Fragen genau beantwortet. Obwohl es klar war das ich als Privatperson Informationen wollte.

Ein klasse Service :wink:

Gruss

Rainer


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Mi 20.Feb 2008 18:03 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:51
Cash on hand:
284,11 Taler

Beiträge: 2010
gelöscht


Zuletzt geändert von Farbkarpfen am Mo 25.Apr 2011 12:56, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Mi 20.Feb 2008 18:12 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Do 08.Dez 2005 18:36
Cash on hand:
1.653,47 Taler

Beiträge: 2084
hallo

Farbkarpfen hat geschrieben:
nein das geht nicht. Es würde sich mit der Zeit vom Mauerwerk ablösen. Bei mir auf dem Dichtschlämmesack stand es sogar drauf, das der Untergrund Trocken sein muss.


und es geht doch :wink:

bei der dichtschlämme von mem muss die wand sogar vorher angefeuchtet werden damit es besser hält und nicht zu schnell abtrocknet da sonst haarrisse entstehen können.

http://www.mem.de/uploads/media/TM_Dicht-Schl_mme.pdf

_________________
Gruß Bernhard

http://www.youtube.com/user/germanlobo


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Mi 20.Feb 2008 18:14 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:51
Cash on hand:
284,11 Taler

Beiträge: 2010
gelöscht


Zuletzt geändert von Farbkarpfen am Mo 25.Apr 2011 12:45, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 20.Feb 2008 18:21 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Do 08.Dez 2005 18:36
Cash on hand:
1.653,47 Taler

Beiträge: 2084
hi

wenn das grundwasser abgepumt wird dann gestrichen und die schlämme trocken ist--ist es von aussen dicht :wink:

genauso ist es im teich--da drückt auch wasser auf die teichwand und mein teich ist immer noch nicht leer und noch nichts abgeplatzt :lol:

_________________
Gruß Bernhard

http://www.youtube.com/user/germanlobo


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Fr 02.Mai 2025 12:30 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 20.Feb 2008 18:29 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:51
Cash on hand:
284,11 Taler

Beiträge: 2010
gelöscht


Zuletzt geändert von Farbkarpfen am Mo 25.Apr 2011 12:45, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 20.Feb 2008 18:37 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: So 17.Feb 2008 8:06
Cash on hand:
0,95 Taler

Beiträge: 671
Wohnort: Hameln
Hallo Mati,
vorausgesetzt Deine Betonsohle Ist wasserdicht (WU- Beton), unter Deinen Wänden ist eine Sperrschicht
(Bitumenpappe oder Dichtschlämme) gegen aufsteigende Feuchtikeit, dann kannst du von außen Bitumen-
Dickbeschichtung aufziehen um Deine Wände vor Nässe von aussen zu schützen.
Es nutzt nicht viel wenn Du Deine Mauern nur von innen sperrst.

frdl. Grüße, Manni


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 20.Feb 2008 19:21 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Do 08.Dez 2005 18:36
Cash on hand:
1.653,47 Taler

Beiträge: 2084
hi

Farbkarpfen hat geschrieben:
es ist ja wohl ein unterschied ob das teichwasser die dichtschlämme gegen die wand drückt oder drückendes grundwasser die dichtschlämme von der wand wegdrückt.


hier geht es doch um die abdichtung der äusseren filterwände gegen drückendes grundwasser--oder :?: :?: :?:

also drückt das grundwasser von aussen auf die wand die von aussen mit dichtschlämme abgedichtet ist :wink: wo drückt da was weg :?: :?: :?:

_________________
Gruß Bernhard

http://www.youtube.com/user/germanlobo


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 27 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2, 3  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de