Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Fr 02.Mai 2025 22:40

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 112 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4, 5 ... 12  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Filterumbau (Grobplanung)
BeitragVerfasst: Di 11.Dez 2007 23:26 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 03.Apr 2006 18:39
Cash on hand:
1.212,74 Taler

Beiträge: 1895
Wohnort: Thüringen
Hallo,

Wie vielleicht einige von euch wissen, funktioniert die Filteranlage an meinem Teichneubau nicht so richtig.
Da weiteres Experimentieren mit dem alten Filter für mich nicht mehr in Frage kommt, habe ich mich für die Radikallösung entschieden.
Und die heißt: Neubau der Filteranlage!!!
Bitte mit Anregungen und Kritik nicht sparsam sein!


Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 12.Dez 2007 9:19 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 15.Feb 2006 12:47
Cash on hand:
176,45 Taler

Beiträge: 840
Wohnort: im Schwabenländle
Hallo,

hast Du auch an einen Schmutzablass für Deine Kammern gedacht oder wie bekommst Du den Dreck aus den Kammern? Ich würde die Kammern nicht nochmal unterteilen sondern evtl. 2 große Kammern planen oder so bauen das Du nacher aus 2 kleinen Kammern eine große machen kannst.

_________________
Gruß Andi
----------------------
25m³ 12Koi
3 Kammer-Modulfilter
Trommelfilter, Helix, Japanmatten, 55 Watt UVC
1 Bodenablauf und 1 Skimmer


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 12.Dez 2007 9:30 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik

Registriert: Fr 27.Jan 2006 18:29
Cash on hand:
401,61 Taler

Beiträge: 84
Wohnort: Recklinghausen
Hallo Beachman,

dann will ich mal anfangen.

1. Sifi-Kammer mit SiFi IV / 2 x 160er Anschluß. Einleitung der 3 Stck. 110er Rohre ca. 40cm unter dem Wasserspiegel, in der Mitte der Kammer.

2. Kammer mit Helix ruhend. Packungsdichte ca. 30 bis 40cm.

3. Kammer Helix bewegt. Packungsdichte ca. 30 bis 40cm.

4. Pumpenkammer: unter die Linn-Pumpe würde ich zur Feinfilterung noch Matala- oder Japanmatten senkrecht hinstellen. Dicht an dicht und ca. 30cm hoch.

Falls du Interesse an einer Detailplanung hast kannst du dich gerne mal per PN melden.


Gruß Dirk


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 12.Dez 2007 9:57 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 03.Apr 2006 18:39
Cash on hand:
1.212,74 Taler

Beiträge: 1895
Wohnort: Thüringen
Hallo Andi,

Selbstverständlich habe ich an Schmutzablässe gedacht, sind nur nicht mit eingezeichnet. Die Abtrennung der Filterkammern untereinander wollte ich mit PE Platten machen, deshalb ist auch eine Veränderung jederzeit möglich.
Ich habe deshalb mehrere kleine Kammern geplant, um bei Filterreinigung den Filter nicht komplett abstellen zu müssen.
Weiterhin dachte ich auch, das in 4 kleinen Kammern das Filtermaterial besser angeströmt wird als in 2 großen.



Hallo Dirk,

Danke für deine Anregungen.
Ich hätte gedacht, das ich mit einer Sifi 3 auskomme. Der Teich hat ja nur knapp 27m³.
Habe ich das richtig verstanden, das du ruhendes Helix vor bewegtes machen würdest?
Dann würde mir auch einleuchten, warum noch Japanmatten unter die Linn müssen.

Gruß Jörg


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 12.Dez 2007 11:28 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 15.Feb 2006 12:47
Cash on hand:
176,45 Taler

Beiträge: 840
Wohnort: im Schwabenländle
Hallo Jörg,

das mit dem Helix ruhend und dann bewegt oder anders rum ist wohl eine glaubensfrage. :wink:
Versuch macht kluch.

_________________
Gruß Andi
----------------------
25m³ 12Koi
3 Kammer-Modulfilter
Trommelfilter, Helix, Japanmatten, 55 Watt UVC
1 Bodenablauf und 1 Skimmer


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 12.Dez 2007 12:40 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik

Registriert: Fr 27.Jan 2006 18:29
Cash on hand:
401,61 Taler

Beiträge: 84
Wohnort: Recklinghausen
Hallo Jörg,

sicherlich würde auch eine SiFi III ausreichen, aber in den Boden bekommst du schlecht zwei 160er Rohre rein. Weiterhin bist du in Richtung Zukunft besser aufgestellt wenn du noch etwas Reserve hast (Teichvergrößerung oder zusätzliche Pumpe für Bachlauf, Abschäumer ect. ), denn man sollte bei Koi niemals nie sagen.

Die Reihenfolge beim Helix kann man schon als Glaubensfrage ansehen, nur auf die Matala- / Japanmatten würde ich nicht verzichten, denn neben der Feinfilterwirkung der Matten baut sich in den Matten die erforderliche Biologie schneller auf, als in dem Helix.
Bei mir funktioniert die Reihenfolge von SiFi, Helix ruhend und Matalamatten (blau) bestens.

Gruß Dirk


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Filterplan Jörg
BeitragVerfasst: Mi 12.Dez 2007 12:51 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 08.Feb 2006 17:35
Cash on hand:
5.735,56 Taler

Beiträge: 2517
Wohnort: 97993 Creglingen- Craintal
Hallo Jörg,

ich würde genauso sagen, mach die Rohre entsprechend Groß um spätere Erweiterungen ermöglichen zu können.
Auch bei mir habe ich die Sifi´s dann Helix ruhend dann Japanmatten. Ich denke das passt, Langzeiterfahrung habe ich bisher noch nicht sammeln können.

Gruß Tommy,
der leider auch noch nicht mit dem Teichbau fertig ist :wink:

_________________
Der sich bei euch für die vielen Klicks bei HIER SIND WIR und bei der KOITEICHNEUBAU VON THOMAS herzlich bedankt.
Hier meine Teichbaudokumentation


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Fr 02.Mai 2025 22:40 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 12.Dez 2007 13:47 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 15.Feb 2006 12:47
Cash on hand:
176,45 Taler

Beiträge: 840
Wohnort: im Schwabenländle
Hallo nochmal,

also nochmal zur Glaubensfrage: Bei mir ist es auch so Sprifi, Helix ruhend und dann Japanmatten. Ich glaube das ist nicht schlecht, zumal wir nun schon 3 sind bei denen es funktioniert. :wink:

_________________
Gruß Andi
----------------------
25m³ 12Koi
3 Kammer-Modulfilter
Trommelfilter, Helix, Japanmatten, 55 Watt UVC
1 Bodenablauf und 1 Skimmer


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 12.Dez 2007 18:48 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:51
Cash on hand:
284,11 Taler

Beiträge: 2010
gelöscht


Zuletzt geändert von Farbkarpfen am Mo 25.Apr 2011 13:06, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 12.Dez 2007 19:56 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: So 19.Nov 2006 15:01
Cash on hand:
1.014,25 Taler

Beiträge: 11783
Wohnort: Echem
Hi,

mal eine generelle Frage zur "Siffkammer" :

Sollte die SiFiKammer nicht möglichst klein ausfallen ?

...um die "Dreckkammer" öfter entleeren zu können !? ( Wassermenge )

... um mit häufigen Reinigungsintervallen dem Trommelfilter nahe zu kommen ?!


Denn alle schwärmen von TF , und hätten schon längst einen,
wenn er denn nicht so teuer wäre!
Der TF reinigt/entfernt den zurückgehaltenen Dreck
so alle 10 bis 30 Minuten , und der Dreck den das SiFi zurückhält,
wollt Ihr nur einmal die Woche entfernen !????

Angeregte Grüße

_________________
Gruß
Klaus





18 Koi 56-77cm ; 42t Teich ; EB-Trommler ; 280L Helx ; 30t Ppe u. 20t Ppe. ; 40W + 40W UVC ; >65kg Fisch

Mein Futter : https://www.koifutterhandel.de/


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 112 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4, 5 ... 12  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 8 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de