Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Fr 02.Mai 2025 22:41

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 8 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Steine und sonstiges auf Teichfolie
BeitragVerfasst: Mi 13.Feb 2008 20:55 
Offline
Anonymer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 17.Okt 2007 19:45
Cash on hand:
5.323,65 Taler

Beiträge: 819
Hallo!!

Wir sind dabei unseren Rohbau für den neuen Teich zu bearbeiten.

Geplant ist unter anderem eine ca. 60cm tiefe Flachzone, diese soll etwa eine Grundfläche von 3m² oder so haben.
Genaues Maß weiß ich erst, wen wir die Wand dafür aufgestellt haben.

Auf die Flachzone sollen nun ein Paar große Felsteine gelegt werden. Solche Kaliber mit Durchmessern von rund 40 oder teilweise 50cm. Zudem haben wir hier in der Gegend ein Granitwerk. Dort kann man aus den Schrott teile von Krsustenplatten kostenlos holen. Da sind manchmal schöne Steine dabei.

Frage ist, ob man sowas einfach auch die Folie legen kann.

Achso, untergrund für die Folie ist eine Betonplatte, darauf ein Vließ und dann die Folie.

Legt man da noch was drunter, oder können Steine einfach so abgelegt werden??

Gruß
Tony

_________________
Koiteich gemauert, teilweise mit Betonschalstein, teilweise mit Kalksandstein.
Wasservolumen ~50m³,
Center Vortex C80 gepumpt aus einer Schwerkraft Pumpenkammer,
2 Rohrpumpen HP25,
SiFi 3 im Vortex,
1. Biokammer mit 100l Helix beruhigt,
2. Biokammer Japanmatte,
3. Biokammer 75l Helix bewegt,
4. Biokammer noch Aquarock, Helix beruhigt in Planung.

Leitsätze:
1. Man muß nicht alles glauben was andere sagen! Meistens jedoch ist an dem was alle sagen doch etwas Wahrheit. Wichtig ist, dieses bischen an Wahrheit aus allem anderen Blödsinn zu erkennen.
2. Man muß nicht alles kaufen, nur weil es neu ist und ein anderer meint, es wäre das beste das es je gegeben hätte.
3. Wenn etwas bei einer Reparatur ganz kaputt geht ist es nicht so schlimm. Es wäre eh irgendwann von selbst in diesen Zustand gekommen!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 13.Feb 2008 22:04 
Offline
Anonymer User
Benutzeravatar

Registriert: So 22.Jul 2007 22:26
Cash on hand:
99,81 Taler

Beiträge: 32
Wohnort: Sachsen-Anhalt Magdeburg
Halllo !

Wir haben bei uns unter grösseren Steinen noch ein oder zwei Lagen extra Teichfolie drunter gelegt/geklebt.
Seit 2006 noch keine Probleme damit.

_________________
Peter

Wenn man sich ums Wasser kümmert, kümmern sich die Fische um sich selber.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 14.Feb 2008 6:59 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: So 15.Jan 2006 15:22
Cash on hand:
548,45 Taler

Beiträge: 451
Wohnort: Niedersachsen
Hi,

habe ebenfalls Folienreste und teilweise Styrodurplatten unter die schweren Steine gelegt.

Conny

_________________
Jedem Nachteil steht ein Vorteil gegenüber.


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 14.Feb 2008 17:25 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 17.Feb 2006 16:15
Cash on hand:
756,09 Taler

Beiträge: 1219
Wohnort: 55471 Keidelheim
Hallo Tony,

ich habe, da wo Steine liegen, als Unterbau extralagen Vlies, dann die Teichfolie und direkt unter die Steine, auf die Teichfolie noch mal Vlies, damit die Punktbelastung auf die Folie durch das Vlies etwas abgefangen und verteilt wird.

Wenn der Stein liegt das Vlies eng um den Stein abschneiden - fertig!

Gruß Ralf

_________________
----- Offizieller Sponsor der Bundesrepublik Deutschland -----


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 14.Feb 2008 17:42 
Offline
Site Admin
Site Admin
Benutzeravatar

Registriert: So 13.Nov 2005 21:58
Cash on hand:
4.554,84 Taler

Beiträge: 5194
Wohnort: Ritterhude bei Bremen
Hallo zusammen,
für solche Zwecke gibt es Bautenschutzmatten im Fachhandel.
Die bestehen aus geschredderten Autoreifen und sind stark Druckbelastbar.
Gruß Lothar


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 14.Feb 2008 17:56 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Mi 16.Nov 2005 18:05
Cash on hand:
1.921,77 Taler

Beiträge: 1000
LotharGehlhaar hat geschrieben:
Die bestehen aus geschredderten Autoreifen und sind stark Druckbelastbar.


Ist da nicht auch Öl drinn :?:

_________________
Gruß Marco


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 14.Feb 2008 18:23 
Offline
Site Admin
Site Admin
Benutzeravatar

Registriert: So 13.Nov 2005 21:58
Cash on hand:
4.554,84 Taler

Beiträge: 5194
Wohnort: Ritterhude bei Bremen
Autoreifen bestehen aus EPDM, da ist kein Öl drin.


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Fr 02.Mai 2025 22:41 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
BeitragVerfasst: Fr 15.Feb 2008 0:49 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 02.Feb 2006 18:07
Cash on hand:
26.864,70 Taler

Beiträge: 6397
Wohnort: Bargteheide
Tony hat geschrieben:
Frage ist, ob man sowas einfach auch die Folie legen kann.

Achso, untergrund für die Folie ist eine Betonplatte, darauf ein Vließ und dann die Folie.

Legt man da noch was drunter, oder können Steine einfach so abgelegt werden??

Gruß
Tony


Hallo Tony,

der Aufbau = Beton - Vließ - Folie ist schon mal sehr gut.
Dann zusätzlich unter den Steinen als Auflage einen Schutz aus Folie oder ähnlichen zwischen legen ist auch sehr wichtig.
Mit das wichtigste ist meiner Meinung nach, suche/verlege die aufgelegte Steinseite so, das der Stein mit einer glatten Fläche zum aufliegen kommt, er sollte keine rauhe/spitze Fläche im Auflagenbereich aufweisen.

Gruß Hardy

_________________
Mein Märchen ist aus, dort läuft eine Maus, wer sie fängt, darf sich eine große, große Pelzkappe daraus machen.
Achtung, der Inhalt meiner Beiträge könnte auch satirische/ironische Bemerkungen enthalten,
Risiken und Nebenwirkungen sind nicht ausgeschlossen.

http://www.teichtech.de

http://www.Teich-Steuerung.de


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 8 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de