Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Do 01.Mai 2025 18:03

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 21 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2, 3  Nächste
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: Sa 25.Feb 2006 18:39 
Offline
Anonymer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 13.Jan 2006 17:44
Cash on hand:
718,24 Taler

Beiträge: 186
Wohnort: München
Hallo zusammen,

heute habe ich 3 meiner Kois mit Bauch nach oben unter dem Eis entdeckt :( Ob die anderen 3 noch leben weiß ich nicht, da ich die Folie mit der abgedeckt ist gar nicht ganz wegbringe, sie ist am Rand eingefroren.

Durch den monatelangen Dauerfrost ist die Eisschicht mindestens 10cm dick. So ein Styropurding damit Luft reinkommt hatte ich schon im Teich
aber das ist wohl mit eingefroren. Auch das SöchtingPerlatording war drin und hat nichts gebracht. Der Teich ist 1,80 m tief. ich versteh das nicht.

Was meint ihr: Soll ich jetzt zum Schutz der anderen irgendwie versuchen die drei toten Kois rauszuholen w/ Wasserwerte etc. :(
Soll ja nicht groß rumhauen.

Ich habe jetzt wieder die Belüftung aktiviert, 5 Ausströmer die hoffentlich genug Sauerstoff bringen. Aber vielleicht war das auch der Grund, daß die Kois nicht überlebt haben. wegen zuviel Bewegung auf einmal im Wasser. Hatte im Vorjahr das Gerät noch nicht und da ging alles gut. :?

Bin für Ratschläge dankbar. Was meint ihr :?:

Gruß Robert


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Tote Kois
BeitragVerfasst: Sa 25.Feb 2006 18:54 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 08.Feb 2006 17:35
Cash on hand:
5.735,56 Taler

Beiträge: 2517
Wohnort: 97993 Creglingen- Craintal
Hallo Robert!
Tut mir leid um den Verlust der Koi´s.
Ich habe die Eisschicht mit einen Topf kochendem Wasser zerstört und somit ein Loch erreicht.
Nimm mal einen Topf und bring das Wasser zum Kochen, dann stellst du den Topf auf das Eis und du wirst sehen wie der Topf langsam im Eis versinkt. Bei der Eisstärke kann es sein daß du das Spiel vier bis fünf mal wiederholen musst um ganz durch zu kommen. Das geschmolzenen Eis (Wasser) aus dem Loch das der Topf in das Eis schmilzt nach jedem neuen Versuch entfernen sonst kühlt dir das kochende Wasser zu schnell ab.
Das ist schonend lautlos und deine noch lebenden Koi´s wird es nicht erschrecken.
Gruß Tommy


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 25.Feb 2006 19:52 
Offline
Site Admin
Site Admin
Benutzeravatar

Registriert: So 13.Nov 2005 21:58
Cash on hand:
4.554,84 Taler

Beiträge: 5194
Wohnort: Ritterhude bei Bremen
Hallo Robert,
mit warmen Wasser kannst du ohne Geräusche die Eisdecke öffnen.

Robert schrieb:
Zitat:
Ich habe jetzt wieder die Belüftung aktiviert, 5 Ausströmer die hoffentlich genug Sauerstoff bringen. Aber vielleicht war das auch der Grund, daß die Kois nicht überlebt haben. wegen zuviel Bewegung auf einmal im Wasser. Hatte im Vorjahr das Gerät noch nicht und da ging alles gut.


Du hattest die Belüftung aus ? Wann hast die Belüftung aktiviert ?
Im Vojahr hatten wir keinen monatelangen Dauerfrost.
Bericht mal weitere Fakten.
Den gestorbenen Koi können wir nicht helfen, aber wir wollen wir das beste für die Überlebenden tun.
Gruß Lothar


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Sa 25.Feb 2006 20:16 
Offline
Anonymer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 13.Jan 2006 17:44
Cash on hand:
718,24 Taler

Beiträge: 186
Wohnort: München
Hallo Lothar,

Tja nach dem Schreck heute habe ich die Belüftung wieder angemacht und lasse sie jetzt mal durchlaufen. Ich weiß nicht ob das gut oder schlecht ist. :?
ich habe mich auf den Söchtingperlator verlassen und hatte bis Januar gar keine zusätzliche belüftung. Dann im Januar habe ich angefangen am Wochenende untertags wenn es mal über null Grad war anzumachen.
Ich dachte mir, das würde reichen. Zu diesem Zeitpunkt waren jedenfalls noch keine toten Kois unter dem eis
Jetzt heute läuft der 35w Kompressor mit 6 Ausströmersteinen dauernd. Ob das richtig ist weiß ich nicht. Ich befürchte daß dadurch das Wasser so bewegt wird, daß die Kois vielleicht dann erst recht "umfallen". An der Oberfläche ist nur eine kleine stelle eisfrei, da quirlt das Wasser richtig vom Kompressor.

Für einen Tipp ob das jetzt gut oder riskant ist mit dem Kompressor wäre ich dankbar. Dann würde ich heute nacht den Kompressor wieder ausschalten.

Morgen werde ich mit heißem Wasser das eis auftauen und die 3 Kois versuchen herauszufischen :cry:

Gruß Robert


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 25.Feb 2006 20:26 
Offline
Site Admin
Site Admin
Benutzeravatar

Registriert: So 13.Nov 2005 21:58
Cash on hand:
4.554,84 Taler

Beiträge: 5194
Wohnort: Ritterhude bei Bremen
Hallo Robert,
die Belüftung lässt du an. Ich kenne die Umstände nicht, aber ohne Sauerstoff im Wasser kann es nicht gehen.
Bei den Temperaturen gammeln Fischkadaver nicht so schnell, also damit muß du keine Eile haben.
Mit dem Ausstellen der Belüftung haben diese Saison schon viele Koi ihr Leben lassen müssen.
Kaltes Wasser kann viele mg/l Sauerstoff halten, aber bei geschlossener Eisdecke kommt auch kaum was rein.
Gruß Lothar


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 25.Feb 2006 21:42 
Offline
Anonymer User

Registriert: Mi 25.Jan 2006 21:41
Cash on hand:
65,12 Taler

Beiträge: 13
Wohnort: Ankum
Hi tut mir leid um deine Koi,
also ihr macht mir alle angst, in jedem forum wo man schaut überall tote koi durch den langen frost :cry:
ich will nur hoffen das es bei mir nicht genau so aussieht wenn ich die LP folie runter nehme :? bis jetzt habe ich im filter noch nichts von toten fischen bemerkt die ww sind auch gut und an zuwenig sauerstoff kann bei mir eigentlich auch keiner sterben ich belüfte dieses jahr mit 3200liter die stunde den PF und 200 liter den teich in 15cm tiefe.
langsam wird mir auch ein wenig mulmig da ich den Filter das erste jahr mit 3600liter die stunde habe durchlaufen lassen die letzten jahre war der filter immer aus und bis jetzt ist auch noch kein koi gestorben. Wollen wir hoffen das das so bleibt !!!!


mfg Michael
der endlich sommer will und gesunde koi (um es mit Pfiffikus worten zu sagen)

_________________
Niemand stirbt als Jungfrau,
das Leben F***t jeden!!!!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 26.Feb 2006 11:44 
Offline
Anonymer User

Registriert: Mi 25.Jan 2006 21:41
Cash on hand:
65,12 Taler

Beiträge: 13
Wohnort: Ankum
Hi Robert,
ich denke das du einfach zu wenig sauerstoff im wasser hattest weil bei 1,80meter teich tiefe dürfte "eigentlich" nichts passieren!das ist meine meinung auf jedenfall! mein teich ist nur 1,30m tief und ich hatte noch nie einen ausfall im winter und das ganze ohne heizung.
sag mal hast du den filter denn noch am laufen oder hast du ihn abgestellt?
hast du einen reinen koiteich oder einen naturteich wo sich auch mal was zwischen den steinen oder am grund ablagern kann? wenn das der fall ist hast du ganz sicher keinen sauerstoff mehr im wasser weil das zeug ja anfängt zu gammeln und dabei viel sauerstoff verbraucht dann noch die belüftung und den filter aus und schon hättest du den Supergau!!!
ich würde sagen die Fische sind erstickt so leid es mir tut.


Gruß Michael

_________________
Niemand stirbt als Jungfrau,
das Leben F***t jeden!!!!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Do 01.Mai 2025 18:03 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 26.Feb 2006 12:21 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 09.Dez 2005 21:32
Cash on hand:
42,02 Taler

Beiträge: 118
Wohnort: Germering bei münchen
Hallo.

Zu allererst mein Beileid

Ich habe 15 -20 cm dickes Eis, und es scheint nicht zu schmelzen.

Ich konnte ein kleines Loch aufschlagen,da alle Koi im Keller in der IH sind.

Ich wohne ja auch in München.

Das mit dem Topf Wasser ist eine prima Idee :thumbsup:

Also ich würde den Lüfter schon allein zum Zwecke der Eisfreihaltung in

Betrieb lassen. Aber das ist meine Meinung

Gruß Bernd

_________________
Gruß, Bernd



Mein Koihändler: http://www.koi-bayern.de/


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 26.Feb 2006 12:59 
Offline
Anonymer User

Registriert: So 26.Feb 2006 12:47
Cash on hand:
54,12 Taler

Beiträge: 8
Wohnort: A-Klosterneuburg
Hallo

Ich bin erst seit Heute hier in diesem Forum und finde einen der dasselbe Problem hat wie ich.
Auch ich hab eine Eisdecke auf dem Teich und einige Verluste hinnehmen müssen.
Jeden tag ein oder 2 tote Koi.
Habe auf anraten von Hannes,der übrigens auch hier neu angemeldet ist die Belüftung eingestellt.
Seitdem kein toter Koi mehr.
Hatte nur mehr knapp 2 Grad am Teichboden und Hannes meinte sofort alles abschalten und die Temperatur wird wieder für Koi erträglich.
Soviel von meiner Seite zu dem sterben der Koi.
Vielleicht ist es bei dir auch die Kälte,die die Koi sterben lässt.
Sauerstoffmangel ist bei mir bis jetzt noch nicht aufgetreten seit ich nun auch die Belüftung abgeschalten habe.
Hoffe das es bei dir auch so aufhört,das Koisterben, wie bei mir.

lG Robert2


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: So 26.Feb 2006 13:24 
Offline
Anonymer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 13.Jan 2006 17:44
Cash on hand:
718,24 Taler

Beiträge: 186
Wohnort: München
Hallo Koi-Michel,

ja die Pumpe war aus. Es ist ein Folienteich mit großen Falten und darin war bestimmt viel Modder. Der Boden unten war sauber, war immer klare Sicht bis unten hin (UV-Lampe). Habe im Herbst extra nochmal großen Wasserwechsel gemacht. Ich gehe auch davon aus, daß die erstickt sind. All die Jahre gins bisher gut. Schade.

Habe die 3 Kois gerade aus dem Teich geholt. Mit dem Topf+ heißem Wasser und einem Dampf-Fußbodenreiniger gings ganz gut das Eis zu schmelzen. Die restlichen Kois habe ich nicht gesehen, vielleicht leben sie noch oder vielleicht dümpeln sie auch an anderer Stelle oben.

Nachdem ich heute Nacht die Belüftung angelassen habe ist das Eis auf ca. 1 qm weg, so stark wird das Wasser bewegt. Ich hoffe nur, daß durch soviel Aktion auf einmal die evtl. noch Überlebenden das Handtuch nicht werfen.

Ich habe auch im Herbst schon mit dem Aushub für den neuen Teich begonnen, d.h. an einer Seite ist die Erde nur noch ca. 1/2 m um den Teich, Rest frei. Da kann ja auch Kälte durchgedrungen sein, , sodass mir die 1,80 Tiefe auch nichts geholfen haben.
Der neue Teich wird jetzt so tief wie ich mit dem Minibagger überhaupt komme, das steht fest :!:
Schöne Grüße
Robert
P.S.
Jedenfalls brauche ich jetzt kein größeres Zwischenquartier während der Bauphase. Mit einer Innenhälterung wäre mir das auch nicht passiert. Werde mir das auch mal überlegen, ist vielleicht ganz sinnvoll in unseren Breiten.

Gruß Robert


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 21 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2, 3  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de