Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Fr 02.Mai 2025 12:28

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 17 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: Fr 18.Jan 2008 19:12 
Offline
Anonymer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 17.Okt 2007 19:45
Cash on hand:
5.323,65 Taler

Beiträge: 819
Hallo zusammen!!

ich will unseren neu entstehenden teich mit EPDM folie dichten.
die wände des teiches sind, bzw. werden als 24er kalksandsteinwand gemauert. unten befindet sich eine bodenplatte aus beton.

nun zur frage:
wie befestige ich am besten die folie oben an, bzw. auf der wand?
das die wand oben mit polygonalplatten abgedeckt werden soll, kann die folie nicht über die gesamte wandbreite übergeschlagen werden.
für die pvc-folie gibt es diese folienbleche zum anschweißen. diese werden für die verklebung mit epdm nicht angeboten.

hat da vielleicht jemand ne richtig gute idee?
soll ich vieleicht einen edelstahlblechstreifen andübeln und damit die folie so quasi einklemmen?

gruß
Tony


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 18.Jan 2008 19:16 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Fr 27.Jan 2006 19:25
Cash on hand:
194,79 Taler

Beiträge: 6566
Wohnort: karlsruhe -rastatt
hy tony,

Zitat:
soll ich vieleicht einen edelstahlblechstreifen andübeln und damit die folie so quasi einklemmen?


jo - so würde ich es machen, aber erst über die oberkante schalgen und dann direkt andübeln.

obendrauf dann die platten.

_________________
gruß jürgen
--------------------------------------------------------------------------------------


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: innen oder oben
BeitragVerfasst: Fr 18.Jan 2008 19:23 
Offline
Anonymer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 17.Okt 2007 19:45
Cash on hand:
5.323,65 Taler

Beiträge: 819
sollten der blechstreifen eher innen oder besser auf der wand befestigt werden?

juergen-b hat geschrieben:
hy tony,

Zitat:
soll ich vieleicht einen edelstahlblechstreifen andübeln und damit die folie so quasi einklemmen?


jo - so würde ich es machen, aber erst über die oberkante schalgen und dann direkt andübeln.

obendrauf dann die platten.


warum muß die folie oben übergeschlagen werden?

Gruß
Tony


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Teichfolie
BeitragVerfasst: Fr 18.Jan 2008 19:29 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 08.Feb 2006 17:35
Cash on hand:
5.735,56 Taler

Beiträge: 2517
Wohnort: 97993 Creglingen- Craintal
Hallo Tony,
ich geh sogar noch einen Schritt weiter und schlage meine Folie ganz über die Oberkante des Teiches, setze dann bzw. habe dann die Steine auf die Folie gesetzt und werde die Folie nun hinter den Steinen wieder hochziehen und da andübeln.

der Wasserstand kann so erhöht werden und man sieht von der Folie nix mehr.

Gruß Tommy

_________________
Der sich bei euch für die vielen Klicks bei HIER SIND WIR und bei der KOITEICHNEUBAU VON THOMAS herzlich bedankt.
Hier meine Teichbaudokumentation


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: auf die folie
BeitragVerfasst: Fr 18.Jan 2008 19:33 
Offline
Anonymer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 17.Okt 2007 19:45
Cash on hand:
5.323,65 Taler

Beiträge: 819
hallo,

du setzt also steine mit mörtel auf folie?
das hält doch nicht wirklich, oder?

also meine polygonalplatten sollen innen über stehen, so 5-8 cm.
der wasserstand soll dann so bei 3-5 cm unterhalb der polygonalplatten liegen.
wenn man da einen blechstreifen sieht finde ich das nicht weiter schlimm?

oder besser einen schwarzen PEHD kunststoffstreifen?
hätte ich auch im zugriff solches material!

Gruß
Tony


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 18.Jan 2008 19:58 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Sa 01.Dez 2007 13:04
Cash on hand:
642,09 Taler

Beiträge: 197
Wohnort: Luxemburg
hallo
.

ich habe die folie oben etwa 3-4 cm auf der mauer mit edelstahlschrauben und unterlegscheibe fixiert hällt perfekt und auch die platten die in mörtel liegen haben genug halt.

gruss

_________________
Gruss Christian

Ich bin nicht allwissend, wenn ich müll schreibe bitte lieb und nett darauf aufmerksam machen danke


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 18.Jan 2008 20:00 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Sa 01.Dez 2007 13:04
Cash on hand:
642,09 Taler

Beiträge: 197
Wohnort: Luxemburg
ich nochmal

lass die platten nicht überstehen !!
Wenn deine koi einmal ablaichen wird es ein massaker werden sie werden sich an den scharfen kanten aufschlitzen.

gruss

_________________
Gruss Christian

Ich bin nicht allwissend, wenn ich müll schreibe bitte lieb und nett darauf aufmerksam machen danke


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Fr 02.Mai 2025 12:28 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 18.Jan 2008 20:03 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 02.Jan 2006 19:55
Cash on hand:
760,34 Taler

Beiträge: 6215
Wohnort: 97753 Karlstadt
Hallo Tonx,

Thomas hat seine steine mit Silikon auf die Folie geklebt :!:

so wie es Jürgen schon geschrieben hat, ist es der richtige weg :wink:

ich habe bei mir auch Alu-flachband genommen und mit Alu-schlagdübel an die wand befestigt :!:

wenn du natürlich schwarze Kunstoffstreifen hast, um so besser :wink:

Gruß Reinhold

_________________
PS: Hunde haben Herrchen/Katzen Personal

Teich seit 09.2003, 50000lt, TF eigenbau,
Helixvortex Beadfilter eigenbau, 3 x Optimax 15000,

Bild


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 18.Jan 2008 21:50 
Offline
Forensingle
Forensingle
Benutzeravatar

Registriert: Mi 11.Okt 2006 12:46
Cash on hand:
227,04 Taler

Beiträge: 1820
Wohnort: Helmstedt
Ich habe mir bei Koi-Discount schwarze Plastikschienen bestellt. Damit habe ich meine Folie fixiert. Auch der EPDM Leim ist zu empfehlen :wink:

Liebe Grüße Simone

_________________
Liebe Grüße sagt Simone


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: auf die folie
BeitragVerfasst: Sa 19.Jan 2008 10:28 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 08.Feb 2006 17:35
Cash on hand:
5.735,56 Taler

Beiträge: 2517
Wohnort: 97993 Creglingen- Craintal
Tony hat geschrieben:
hallo,

du setzt also steine mit mörtel auf folie?
das hält doch nicht wirklich, oder?

also meine polygonalplatten sollen innen über stehen, so 5-8 cm.
der wasserstand soll dann so bei 3-5 cm unterhalb der polygonalplatten liegen.
wenn man da einen blechstreifen sieht finde ich das nicht weiter schlimm?

oder besser einen schwarzen PEHD kunststoffstreifen?
hätte ich auch im zugriff solches material!

Gruß
Tony


Hallo Tony,
ich habe überlesen dass du Polygonalplatten als Randsteine legst, da ist meine Variante natürlich nicht geeignet- Sorry.
Ich habe richtige Kaliber draufgelegt die halten schon allene vom Eigengewicht her und sind 20cm hoch.
Wenn du die Steine überragen lässt sieht es natürlich gut aus ist aber auch eine gewisse Unfallgefahr, inwieweit die Koi so blöd sind und sich daran verletzen weiß ich nicht. Meine Steine sind teilweise auch rauh und die sitzen später auch mal leicht unter Wasser. Ob das ne Unfallgefahr ist oder eine Scheuerhilfe für die Koi sei dahingetellt.
Meine Steine sitzen auf Silikon und die Folie wird mit Edelstahlflachisen an den Steinen fixiert.
Wenn deine Steine überstehen spielt es optisch keine Rolle ob du im Teich befestigst oder unter den Steinen.
Schwarzes PEHD hört sich gut an.

Gruß Tommy

_________________
Der sich bei euch für die vielen Klicks bei HIER SIND WIR und bei der KOITEICHNEUBAU VON THOMAS herzlich bedankt.
Hier meine Teichbaudokumentation


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 17 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de