Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Fr 02.Mai 2025 12:35

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 24 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2, 3  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: GENESIS Teichbeckenbau
BeitragVerfasst: Di 08.Jan 2008 20:46 
Offline
Anonymer User

Registriert: Mi 06.Sep 2006 22:56
Cash on hand:
1.342,66 Taler

Beiträge: 267
Wohnort: Dachau
Hallo,

Genesis baut doch nun auch die PE Teichbecken. War ja schöner Bericht in Midori und natürlich auf der Genesis Homepage.
Leider kann man bei Genesis Anfragen zu diesen Thema solange man möchte aber bekommt keinerlei Antwort.
4 E-Mails und ein Telefonat waren ohne Erfolg um etwas zum Preis oder vorhandenes Grundwasser zu erfahren.
Es ist ja prima wenn alles aus einer Hand und so schnell wie versprochen erledigt wird aber dann sollte man den Kunden doch auch Auskünfte geben oder ?

Hat jemand von Euch schon was zu den Preisen gehört ?

Grüße

Martin


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 08.Jan 2008 20:50 
Offline
Teichtechnik Händler
Teichtechnik Händler
Benutzeravatar

Registriert: Fr 02.Mär 2007 14:33
Cash on hand:
286,95 Taler

Beiträge: 14435
Wohnort: 96317 Kronach-Oberfranken
Herr Rupp ist bis zum 21.01 im Urlaub , sein Mitarbeiter Herr Hock besucht mich wahrscheinlich Ende der Woche bzw. nächste Woche wenn ich dran denke frag ich ihn mal mit was für qm2 Preise man rechnen muß.

Sascha


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 08.Jan 2008 22:45 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 21.Nov 2005 7:31
Cash on hand:
271,53 Taler

Beiträge: 1869
Wohnort: 73xxx
Hi,

ich glaube nicht, dass du da eine auskunft auf m² basis bekommst. Wenn das ernst ist, wird man das konkret durchbesprechen und alles mit einfliesen lassen und dann gibt es ein handfestes Angebot.

Ich habe erst ein 60 m³ Teich gesehen, der von Genesis in der Modulbauweise erstellt wurde. Der Preis klingt bei solcher Bauweise erst mal recht hoch, weil man keine Eigenleistungen bringen kann. Aber wenn man alles sieht, finde ich es gar nicht mehr sooo teuer...

Beim Eigenbau mit Steinen wird doch meist deutlich mehr verbraucht, als zuerst veranschlagt..

Gruß Bernd

_________________
Teich 30 m³, Polypond Compactfilteranlage, 40 W UVC, 2 x 33 m³ EP Pumpen | IH 10 m³, TF, Oxidome, Helix, HP 25 m³ Pumpe


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 08.Jan 2008 23:16 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Fr 06.Jan 2006 11:51
Cash on hand:
191,41 Taler

Beiträge: 1288
Wohnort: TIROL
wie teuer war der teich den für die 60 qm .gruss werner


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 09.Jan 2008 8:09 
Offline
Teichtechnik Händler
Teichtechnik Händler
Benutzeravatar

Registriert: Mi 08.Nov 2006 18:16
Cash on hand:
486,72 Taler

Beiträge: 179
Wohnort: Wuppertaler
Hallo,

bei der Bauweise von Herr Rupp ist es sehr schwer einen m² Preis zu sagen. Dort verhält es sich so wie Bernd es schon geschrieben hat. Beraten lassen und dann das Ganze mal gegenrechnen. Bei der Rechnung dann aber auch alles mit einfießen lassen. Sprich Mat.-Preise und vor allem die Zeit die man bräuchte um einen Teich selber zu bauen.

Beim auskleiden einer vorhanden Teichgrube mit PE-HD-Platten liegt der Preis pro m² zwischen 30 - 45 Euro, dies ist aber dann davon abhängig was gemacht werden soll und was eben der Kunde macht.

Ich hoffe ich konnte ein wenig helfen.

In diesem Sinne.

_________________
Mit den besten Grüßen aus Wuppertal

Marcus

http://www.mamo-koi.de
http://www.mamo-gmbh.de


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 09.Jan 2008 16:13 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 04.Sep 2007 13:42
Cash on hand:
2.253,11 Taler

Beiträge: 1239
Wohnort: Saarbrücken
Mamo-Koi hat geschrieben:
Beim auskleiden einer vorhanden Teichgrube mit PE-HD-Platten liegt der Preis pro m² zwischen 30 - 45 Euro, dies ist aber dann davon abhängig was gemacht werden soll und was eben der Kunde macht.


das wär aber günstig...


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 09.Jan 2008 17:06 
Offline
Anonymer User

Registriert: Mi 06.Sep 2006 22:56
Cash on hand:
1.342,66 Taler

Beiträge: 267
Wohnort: Dachau
Hallo Achim1,

die 30 - 45 Euro sind der Preis von Marcus.
Ich denke das Genesis bestimmt einen weit höhren Preis hat da auch "mehr" Leistung mit einfließen.
Bei Marcus seinen Preis ist z.B. kein Aushub der Grube dabei.

Was mir bei Genesis aufgefallen ist bei dieser Bauweise, ist das man keinerlei Steine Betonieren muss für steile Wände. Die Versteifungen mit PE in dieser Stärke haben natürlich Ihren Preis.
Ich glaube das man mit der normalen Bauweise besser bedient ist wenn man keine Rechteckform möchte.

Wäre aber von Genesis selbst ein feiner Zug gewesen wenn man dem Kunden sagen würde das man den Preis nicht pauschal sagen kann sondern individuell je nach Bauvorhaben zusammengestellt wird.

Grüße

Martin


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Fr 02.Mai 2025 12:35 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 09.Jan 2008 20:28 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Fr 18.Nov 2005 21:13
Cash on hand:
266,16 Taler

Beiträge: 406
Wohnort: france, alsace du sud
der mamo hat einfach fâhre preise

ich hatte auch mit im kontakt, ich werde, meiner frau zu liebe :roll: aber grun nehmen, und die platten sind schwartz, sonnst hätte ich den Marcus kommen lassen

_________________
der bekloppte franzose der ne vespa von 1957 fährt


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 09.Jan 2008 21:05 
Offline
Anonymer User

Registriert: Mi 06.Sep 2006 22:56
Cash on hand:
1.342,66 Taler

Beiträge: 267
Wohnort: Dachau
Bei meiner Teicherweiterung lass ich auch Marcus kommen.
Nur weiß ich leider immer noch nicht wann genau das sein wird.


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 09.Jan 2008 22:11 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 14.Dez 2005 0:33
Cash on hand:
874,27 Taler

Beiträge: 386
Wohnort: 37191
Moin,

ich habe gerade vor kurzem erst eine CD mit einer bebilderten Baudoku eines Teiches gesehen, den Herr Rupp geplant und umgesetzt hat - Bernd, wir meinen den gleichen Teich :wink:
Ich muss schon sagen: DAS IST ALLERERSTE OBERSAHNE!!!

Man darf aber auch nicht vergessen, dass hierbei der Geldbeutel ein gehöriges Mitspracherecht hat!

Gruß
Tim

_________________
Mut zur Lücke


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 24 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2, 3  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de