Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Fr 02.Mai 2025 22:42

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 19 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: teichbau 08
BeitragVerfasst: Di 20.Nov 2007 21:02 
Offline
Anonymer User

Registriert: Mi 27.Sep 2006 19:53
Cash on hand:
85,60 Taler

Beiträge: 266
Wohnort: Schweinfurt
hallo ihr,
ich plane für nächstes jahr einen Teichbau mit folgender Skizze starte ich meine Planung

Bild
Vielen dank schon einmal im vorraus.

Ich freue mich auf zahlreiche Antworten!
Viele Grüße aus Unterfranken


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 20.Nov 2007 21:27 
Offline
Anonymer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 20.Apr 2006 14:23
Cash on hand:
157,49 Taler

Beiträge: 50
Wohnort: Kaiserslautern
Hi Marius,

du hast vergessen einen Skimmer mit einzuplanen :wink:


Grüße
thilo


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 20.Nov 2007 21:42 
Offline
Anonymer User
Benutzeravatar

Registriert: So 04.Nov 2007 16:21
Cash on hand:
348,00 Taler

Beiträge: 59
Wohnort: Mittelfranken
Hallo Marius,

vielleicht hast du die Möglichkeit einen tiefergelegten Futterplatz einzuplanen.

Kann ich wirklich empfehlen, der Kontakt zu den Fischen ist einfach besser.

Einigen Koifreunden von mir tun beim füttern mit der Hand die Knie weh. :D



Gruß Gerhard

_________________
Teichvolumen 50.000 ltr, Filtervolumen 5.000 l
7.000 ltr. Quarantäne, 35.000 ltr. Bioteich
4.500 ltr. Seerosenbecken, 2.000 qm Japangarten im Aufbau


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 21.Nov 2007 8:15 
Offline
Koi-Händler
Koi-Händler
Benutzeravatar

Registriert: Di 15.Nov 2005 12:32
Cash on hand:
717,84 Taler

Beiträge: 332
Wohnort: Eggebek
Hi Marius
bei der Größe würde ich mit zwei Skimmern und 3 Ba arbeiten denn dein Volumen wird bei 1,80 m tiefe im mittel mindestens 80m³ betragen. Als Umwälzung würde ich 2 Linn 03/01 nehmen.
Gruß Stefan


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 21.Nov 2007 8:19 
Offline
Anonymer User

Registriert: Di 17.Okt 2006 11:45
Cash on hand:
380,33 Taler

Beiträge: 272
Wohnort: Sande
Im Schnellformat.

Wenn du die Ecken abrundest, bekommst du eine bessere Strömung.

Einläufe würde ich an allen vier Seiten machen

Skimmer auf der gegenüberliegenden Seite der Terasse wegen Futter

Grob überschlagen kommst du auf über 60000 l. Somit würde ich zwei Linn a 29000 einsetzen. Heisst aber auch 2 x Sifi und genügend große Verbindungen zwischen den Kammern. Ich schätze mal 4 x 110 müsste reichen. Auslauf 4 x 70 zB.

_________________
Friesland grüßt

Stefan


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 21.Nov 2007 9:24 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Sa 11.Nov 2006 9:22
Cash on hand:
73,93 Taler

Beiträge: 1793
Eine Große Sifi ( Marco-Teichbau ) sollte bei
zwei linn 01 reichen :!:
von Kammer zu kammer würde
ich mit jewals 2x160er KG-Rohr gehen.
Pro linn 4x50er Einläufe in den teich (also 8x)
drei Bodenabläufe so wie einen Skimmer.
die ecken etwas abgerundet,und das ganze sollte funzen :wink:

Marco

_________________
Neid

Du kannst dir jeden Feind versöhnen und verbinden,
nur bei dem Neider wirst du niemals Gnade finden.

_______!!!///______
______( ô ô )______
___ooO-(_)-Ooo___
_.·´¯`·.H.·´¯`·.E.·´¯`·.L.·´¯`·.L.·´¯`·.O.·´¯


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 21.Nov 2007 9:34 
Offline
Anonymer User

Registriert: Di 17.Okt 2006 11:45
Cash on hand:
380,33 Taler

Beiträge: 272
Wohnort: Sande
Stimme dir weitgehend zu Marco.

Interessant ist aber auch die Variante mit den 4x110 durch die Kammern, da man damit die HELIXE gut in Strömung bringen kann. Habe ich bei mir auch gemacht.

_________________
Friesland grüßt

Stefan


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Fr 02.Mai 2025 22:42 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 21.Nov 2007 9:41 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Sa 11.Nov 2006 9:22
Cash on hand:
73,93 Taler

Beiträge: 1793
Jo Stefan,
das mit den 4x110er sollte auch klappen,
nur ich habe hallt die 160er variante und fahre
damit eigentlich sehr gut :wink:
wichtig ist doch nur,das genügent wasser
nach kommt (wenn zwei linn anfangen zu pumpen)

Marco
(der ohne Probleme zwei linn aufdrehen kann :wink: )

_________________
Neid

Du kannst dir jeden Feind versöhnen und verbinden,
nur bei dem Neider wirst du niemals Gnade finden.

_______!!!///______
______( ô ô )______
___ooO-(_)-Ooo___
_.·´¯`·.H.·´¯`·.E.·´¯`·.L.·´¯`·.L.·´¯`·.O.·´¯


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: bau
BeitragVerfasst: Mi 21.Nov 2007 11:36 
Offline
Anonymer User

Registriert: Mi 27.Sep 2006 19:53
Cash on hand:
85,60 Taler

Beiträge: 266
Wohnort: Schweinfurt
vielen dank einmal für die ersten antworten
ich habe mir gedacht ich steze die zwei skimmer gegenüber der filterkammer und blas mein wasser dann von den kammern richtung skimmer .

wie seht ihr das dann mit einem bachlauf wasserfall???
meint ihr 1000 l helix reichen aus um das ganze zu filtern ??(bei 25 kois)


freu mich schon auf weitere antworten von euch

grüße aus unterfranken

ps :könnte mir vllt jemand eine strömungsskizze in den plan reinlegen??wäre super klasse.


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 21.Nov 2007 12:59 
Offline
Anonymer User

Registriert: Di 17.Okt 2006 11:45
Cash on hand:
380,33 Taler

Beiträge: 272
Wohnort: Sande
Du solltest eher eine Kreiströmung bevorzugen als von rechts nach links. Wasserfall ist schön, aber mit den Linn Pumpen nicht zu realisieren.

_________________
Friesland grüßt

Stefan


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 19 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de