Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Fr 02.Mai 2025 20:29

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 43 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4, 5  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: An Christian b
BeitragVerfasst: So 22.Jul 2007 22:27 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Fr 27.Jan 2006 19:25
Cash on hand:
194,79 Taler

Beiträge: 6566
Wohnort: karlsruhe -rastatt
hallo christian,

im mietgliederforum hast du deinen teichbau vorgestellt.

du willst am samstag betonieren ............. bitte nicht in die schalung auf deinen bildern - das geht schief !!!!!

und zwar mit sicherheit :cry:

_________________
gruß jürgen
--------------------------------------------------------------------------------------


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 22.Jul 2007 22:35 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: So 22.Jul 2007 12:57
Cash on hand:
10,58 Taler

Beiträge: 493
Hi
mach ich ned selber des machen die vom Teichbauunternehmen. Die sind dafür zuständig.
Ich denk die müssen da noch was machen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 22.Jul 2007 22:54 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Do 20.Apr 2006 11:32
Cash on hand:
197,23 Taler

Beiträge: 12729
Hi Jürgen,

vielleicht kannst Du noch einen klitzekleinen Hinweis mehr geben? :roll: :lol:

Gruß,
Frank


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Schalung
BeitragVerfasst: So 22.Jul 2007 23:02 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 08.Feb 2006 17:35
Cash on hand:
5.735,56 Taler

Beiträge: 2517
Wohnort: 97993 Creglingen- Craintal
Wenn die Schalung so wie sie momentan steht mit Beton ausgegossen wird fällt diese nach spätestens 20cm Betonfüllstand ein.
Viel zu wenig verstrebt. Beton drückt wie der Teufel :twisted:

Gruß Tommy

_________________
Der sich bei euch für die vielen Klicks bei HIER SIND WIR und bei der KOITEICHNEUBAU VON THOMAS herzlich bedankt.
Hier meine Teichbaudokumentation


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 22.Jul 2007 23:02 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 02.Feb 2006 18:07
Cash on hand:
26.864,70 Taler

Beiträge: 6397
Wohnort: Bargteheide
Hallo zusammen,

Da muß ich dem Jürgen auch recht geben, die Schalung hat schon etwas abendteuerliches ansich.
Erinnert etwas an Skifahren :lol:
Da kann man nur hoffen, das der Beton nicht sehr hoch eingefüllt wird, auch keine Betonpumpe dafür verwendet wird.
Die beiden paralellverlaufendenDachlattenreihen sollten auf jedenfall mit einander verbunden werden.
Dachlatten/Bretter, Zwirbeldraht oder ähnliches, seitliche diagonale Versteifungen wirken auch Wunder.

Gruß Hardy


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 22.Jul 2007 23:08 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 27.Feb 2006 17:16
Cash on hand:
558,98 Taler

Beiträge: 717
Wohnort: Grevenbroich
Hi,

ich sehe das genauso wie Jürgen. Je nachdem wie hoch die Nummer betoniert werden soll, hält die Schalung auf keinen Fall. Im besten Fall wird der Beton Wellaform. Bis dahin würde ich darauf achten, daß es nicht zu windig ist, sonst fällt die Verschalung schon vorher um. :wink:
Darüber hinaus wäre mir die Tiefe der Ausschachtung viel zu gering. Wenn schon, denn schon. Wer sich davor scheut einen Haufen Beton im Garten zu verarbeiten, könnte dann viel besser mit fertigen Betonrandsteinen arbeiten. Die lassen sich besser entfernen als gegossener Beton.

Gruß
Markus


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 22.Jul 2007 23:09 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: So 22.Jul 2007 12:57
Cash on hand:
10,58 Taler

Beiträge: 493
Ich bin auch mal gespannt wie die das machen wollen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Fr 02.Mai 2025 20:29 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 22.Jul 2007 23:11 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 27.Feb 2006 17:16
Cash on hand:
558,98 Taler

Beiträge: 717
Wohnort: Grevenbroich
christian.b hat geschrieben:
Ich bin auch mal gespannt wie die das machen wollen.


Das ist vielleicht dann doch nicht die richtige Einstellung eines Bauherrn, der später mit dem Ergebnis leben muß. :wink:

Gruß
Markus


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 22.Jul 2007 23:15 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: So 22.Jul 2007 12:57
Cash on hand:
10,58 Taler

Beiträge: 493
Markus K. hat geschrieben:
christian.b hat geschrieben:
Ich bin auch mal gespannt wie die das machen wollen.


Das ist vielleicht dann doch nicht die richtige Einstellung eines Bauherrn, der später mit dem Ergebnis leben muß. :wink:

Gruß
Markus


Ich kann ja daran auch nix mehr ändern. Hab nicht umsonst jemand beauftragt der das alles machen soll.
Ich denk die sollten schon wissen was sie da machen.

Und ich sollte mich auf die verlassen können, und wen es in die Hose geht müssen die ja schauen was sie machen oder?
Macht mir mal keine Angst.

lieben gruss christian


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 22.Jul 2007 23:23 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 27.Feb 2006 17:16
Cash on hand:
558,98 Taler

Beiträge: 717
Wohnort: Grevenbroich
Hi Christian,

Du wärst nicht der Erste der später viel Ärger mit den fachgerechten Arbeiten eines Teichbauers hätte. Irgendjemand in diesem Forum, ich weiß nur leider nicht mehr wer das war, kennt sich ganz hervorragend mit Betonarbeiten aus. Ich würde an Deiner Stelle versuchen herauszufinden wer das ist und mir bei der Spezifikation für die Ausführung helfen lassen. Diese Spezifikation solltest Du dann mit dem Teichbauer, zumindest in den wichtigsten Zügen, vereinbaren. Dann hast Du später eine viel bessere Chance Deine Gewährleistungsansprüche durchzusetzen. Bis Samstag ist ja noch ein bischen Zeit.

Gruß
Markus


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 43 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4, 5  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de