Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Fr 02.Mai 2025 20:21

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 17 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Skimmer bei Innenhälterung?
BeitragVerfasst: Mo 29.Okt 2007 23:22 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Sa 16.Jun 2007 20:34
Cash on hand:
1.564,97 Taler

Beiträge: 1025
Wohnort: Niederbayern
Hi,

ich bastele gerade an meiner neuen IH. Habt Ihr an Eurer IH einene Skimmer?

Bild

Und die sollen rein:

Bild

Gruss
Frank


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 29.Okt 2007 23:24 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 13.Jul 2007 11:15
Cash on hand:
3.512,63 Taler

Beiträge: 6218
Wohnort: Köln
Ja.
Gruß Thomas


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 29.Okt 2007 23:26 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Sa 16.Jun 2007 20:34
Cash on hand:
1.564,97 Taler

Beiträge: 1025
Wohnort: Niederbayern
Hallo Thomas,

hast Du den Skimmer im Dauerbetrieb?

Gruss
Frank


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 29.Okt 2007 23:33 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 13.Jul 2007 11:15
Cash on hand:
3.512,63 Taler

Beiträge: 6218
Wohnort: Köln
Hi Frank-
nein, dafür füttere ich zu viel.
Ich stelle ihn zwischendurch an, um treibende Kotwürste o.ä. schnell zu entfernen.
Also immer nur mal kurz- aber ich bin froh, daß wir ihn eingeplant haben.
Gruß Thomas


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 30.Okt 2007 8:12 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 07.Dez 2005 18:48
Cash on hand:
1.770,16 Taler

Beiträge: 1084
Wohnort: Kreuzau
an meiner 2000Ltr IH hatte ich keinen Skimmer,
das war optisch auch nicht notwendig und treibendes wenn überhaupt oder Restfutter, habe ich mit einem feinen Kescher entfernt.

für meine neue große IH mit starkem Besatz werde ich wohl einen Skimmer einbauen....

Siggi


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 30.Okt 2007 9:51 
Offline
Teichtechnik Händler
Teichtechnik Händler
Benutzeravatar

Registriert: Fr 02.Mär 2007 14:33
Cash on hand:
286,95 Taler

Beiträge: 14435
Wohnort: 96317 Kronach-Oberfranken
Skimmer sollte Pflicht sein, wobei sich auch in einern IH gerne die berühmte Kammhaut bildet.
Wegen den paar Euro mehrkosten wird es wohl bei keinen der Koi hält scheitern.

Sascha


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 30.Okt 2007 10:13 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 13.Jul 2007 11:15
Cash on hand:
3.512,63 Taler

Beiträge: 6218
Wohnort: Köln
Hi-
mein Skimmer läuft im Schwerkraftbetrieb.
Ist ein einfaches 50er PVC-Rohr, welches 1cm unter der Oberfläche endet. Außerhalb ist ein 50er Schieber.
Die Kosten waren Peanuts.

Gruß Thomas


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Fr 02.Mai 2025 20:21 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 30.Okt 2007 17:43 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 04.Sep 2007 13:42
Cash on hand:
2.253,11 Taler

Beiträge: 1239
Wohnort: Saarbrücken
ich hab zwar einen Skimmer, aber keine IH :lol:


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 30.Okt 2007 19:26 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Sa 16.Jun 2007 20:34
Cash on hand:
1.564,97 Taler

Beiträge: 1025
Wohnort: Niederbayern
Danke für Eure Antworten. Ich baue einen ein. Er wird aber nur temporär betrieben. Da ich keinen BA einbauen konnte, habe ich ein 63er T-Stück eingebaut. Der Zug von unten wird per 5er Ausströmer am Schlauch unterbrochen und der Skimmer funktioniert, hoffe ich.

Geschichte meiner IH:

Letzten Donnerstag: Gerüst aufgebaut.
Freitag: Folie wurde von der Fachfirma eingeschweisst
Samstag: Wasser reingelassen, Leck entdeckt, Wasser wieder rausgelassen
Sonntag: Ruhetag
Montag: Fachfirma schweisst das Leck zu, Wasser 10 cm reingelassen, Wasser bleibt wo es hingehört, mehr Wasser reingelassen, neues Leck, Wasser wieder abgelassen, Verdacht liegt bei der Foliendurchführung, seitlichen Flansch ausgebaut, neu verklebt (doppelt und dreifach)
Dienstag: Wasser reingelassen, wieder (oder das alte) Leck, dies kam erst durch den höheren Wasserstand zum Vorschein, Wasser wieder abgelassen
Mittwoch: Morgen um 8:00 Uhr kommt die Fachfirma wieder
:(

Gruss
Frank


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 30.Okt 2007 19:41 
Offline
Anonymer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 20.Apr 2006 14:23
Cash on hand:
157,49 Taler

Beiträge: 50
Wohnort: Kaiserslautern
Hallo Frank,

hätte mal zwei Fragen.
- Wieso konntest du keinen BA einbauen
- welche Folie verwendet Deine Fachfirma bei deinem Becken

Grüße
thilo


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 17 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 9 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de