Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Fr 02.Mai 2025 0:05

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 19 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: anordnung von 2 bodenabläufen
BeitragVerfasst: Mo 22.Okt 2007 18:35 
Offline
Anonymer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 17.Okt 2007 19:45
Cash on hand:
5.323,65 Taler

Beiträge: 819
hallo!!

wenn mein teich so einigermaßen quadratisch ist, also mit abgerundeten ecken und die seiten etwas bauchig.
und die oberfläche so rund 35m² hat.
und ich 2 bodenabläufe und einen skimmer plane, wie ordnet man am besten die bodenabläufe an??

alle beide irgendwie so im abstand von 1m oder 1,5 meter und dann gefälle im boden zu einer planen platte in der die abläufe sitzen?
oder eher verteilt, und zu jedem das gefälle am boden??

ist aber auch ne komplizierte sache??!!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 22.Okt 2007 19:33 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 02.Jan 2006 19:55
Cash on hand:
760,34 Taler

Beiträge: 6215
Wohnort: 97753 Karlstadt
Hallo Tony,

die BA sollten in der Mitte des Teiches sein, im abstand von ca. 50cm.

Gefälle zu den BA ist nicht verkehrt, ich habe bei meinem Teich kein gefälle gemacht da ich Grundwasser hatte und es nicht schnell genug weg bringen konnte, im nachhinein muß ich sagen hätte es bei meinem Teich auch nicht viel Sinn gemacht, da ich Fadenalgen am Boden habe, und da nützt das Gefälle auich nicht viel (nichts). :wink:

Gruß Reinhold

_________________
PS: Hunde haben Herrchen/Katzen Personal

Teich seit 09.2003, 50000lt, TF eigenbau,
Helixvortex Beadfilter eigenbau, 3 x Optimax 15000,

Bild


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: abstand 50cm
BeitragVerfasst: Di 23.Okt 2007 8:24 
Offline
Anonymer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 17.Okt 2007 19:45
Cash on hand:
5.323,65 Taler

Beiträge: 819
hallo!!

na, dann wäre ja meine überlegung mal richtig gewesen!!!

:lol:

wenn der abstand nun wie bei mir beschrieben so um 1 meter rum läge wäre das ja sicher auch nicht falsch.

ich baue also ein plane fläche in der teichmitte, in dieser planfläche setzte ich die beiden abläufe ein.
dann von allen seiten das gefällt im boden richtung ablauf.

jemand bessere ideen?!?!?!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 23.Okt 2007 18:39 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 02.Jan 2006 19:55
Cash on hand:
760,34 Taler

Beiträge: 6215
Wohnort: 97753 Karlstadt
Hallo Tony,

wie tief soll denn Teich werden :?: den bei 35qm Oberfläche und einer gängigen tiefe von 2m hast du 70000lt :wink: da solltest du wenigstens 3 bzw. 4 BA einbauen um den Teich in 1-2 Std. einmal umzuwelzen.

Gruß Reinhold

_________________
PS: Hunde haben Herrchen/Katzen Personal

Teich seit 09.2003, 50000lt, TF eigenbau,
Helixvortex Beadfilter eigenbau, 3 x Optimax 15000,

Bild


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: anordnung von 2 bodenabläufen
BeitragVerfasst: Di 23.Okt 2007 19:08 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:51
Cash on hand:
284,11 Taler

Beiträge: 2010
gelöscht


Zuletzt geändert von Farbkarpfen am Mo 25.Apr 2011 13:33, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: coole anleitung
BeitragVerfasst: Mi 24.Okt 2007 8:19 
Offline
Anonymer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 17.Okt 2007 19:45
Cash on hand:
5.323,65 Taler

Beiträge: 819
hallo!

also die bilder sind ne echte hilfe!
da kann man gut sehen, wie du das alles gemacht hast!

danke für die hilfe!

PS.: die berechnung ist richtig, bei der fläche und der tiefe käme diese riesen menge raus.
aber wie gesagt, die ecken sind abgerundet und eine etwas flachere zone soll noch eingebaut werden. hatten wir im alten teich auch. das hat sich zum fischspielplatz entwickelt. sie hatten den ganzen tag an den steinen die dort gelagert waren was zu "montierern". sah jedenfalls so aus.
:lol:
ich denke sie hatten spaß im flacheren wasser. das sollen sie wieder so bekommen.

oder macht man das nicht??


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: coole anleitung
BeitragVerfasst: Mi 24.Okt 2007 17:35 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:51
Cash on hand:
284,11 Taler

Beiträge: 2010
gelöscht


Zuletzt geändert von Farbkarpfen am Mo 25.Apr 2011 13:33, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Fr 02.Mai 2025 0:05 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags: Re: coole anleitung
BeitragVerfasst: Mi 24.Okt 2007 19:12 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Mi 04.Jul 2007 20:03
Cash on hand:
855,62 Taler

Beiträge: 383
Wohnort: 58730 Fröndenberg
Hallo Mario,

Farbkarpfen hat geschrieben:
Tony hat geschrieben:
hallo!

also die bilder sind ne echte hilfe!
da kann man gut sehen, wie du das alles gemacht hast!

danke für die hilfe!

PS.: die berechnung ist richtig, bei der fläche und der tiefe käme diese riesen menge raus.
aber wie gesagt, die ecken sind abgerundet und eine etwas flachere zone soll noch eingebaut werden. hatten wir im alten teich auch. das hat sich zum fischspielplatz entwickelt. sie hatten den ganzen tag an den steinen die dort gelagert waren was zu "montierern". sah jedenfalls so aus.
:lol:
ich denke sie hatten spaß im flacheren wasser. das sollen sie wieder so bekommen.

oder macht man das nicht??


Hallo Tony,

flachwasserzonen sind schon gut, haben aber auch nachteile. ich denke immer an den dreck und fischkot in diesen zonen. wie bekomme ich dies ohne großen arbeitsaufwand raus.

Gruß Mario

das möchte ich nicht unbesehen unterschreiben...

Gartenteich:

Die Flachwasserzone muß ein leichtes Gefälle zum Ufer hin haben, damit Substrat, Kiesel usw. nicht fortgespült werden können...

Koiteich:

Die Flachwasserzone sollte ein leichtes Gefälle zur Wassermitte hin haben.
(Wobei ich unter Flachwasserzone etwa 40 - 60 cm ansehe...)
Liegen die Rückläufe nun in diesem Höhenbereich, werden die Würste in tiefere Gewässer befördert und gehen dort den Weg allen Irdischen (BA und und und...) :wink:

-----

Das ist nur meine ureigene und persönliche Meinung... :wink:

_________________
Freundliche Grüße

Peter Wilhelm


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: coole anleitung
BeitragVerfasst: Mi 24.Okt 2007 19:31 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:51
Cash on hand:
284,11 Taler

Beiträge: 2010
gelöscht


Zuletzt geändert von Farbkarpfen am Mo 25.Apr 2011 13:32, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: coole anleitung
BeitragVerfasst: Mi 24.Okt 2007 19:45 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Mi 04.Jul 2007 20:03
Cash on hand:
855,62 Taler

Beiträge: 383
Wohnort: 58730 Fröndenberg
Hallo Mario,

Farbkarpfen hat geschrieben:

Hallo Peter,

das ist blanke theorie und in meinen augen blödsinn (bitte nicht böse nehmen). was meinst du was kois ab 30 cm größe mit deiner flachwasserzone machen :wink: was oben ist, ist in einer woche unten :wink: leichtes gefälle zur wassermitte ist wohl dann fehlanzeige :roll:

für einen neuling wie du dich gern selbst bezeichnest, stellst du schon fragwürdige sachen in den raum :roll:

Gruß Mario

das wurde ganz normal und sachlich aufgenommen.

Ansonsten: Wieso stelle ich fragwürdige Sachen in den Raum?

Ich überlege lediglich und versuche dabei logisch vorzugehen...
Das ich dabei Trugschlüssen unterliegen kann, ist mehr als normal...

_________________
Freundliche Grüße

Peter Wilhelm


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 19 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de