Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Fr 02.Mai 2025 10:13

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 13 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Betonsarg
BeitragVerfasst: Di 16.Okt 2007 15:35 
Offline
Anonymer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 16.Aug 2006 17:16
Cash on hand:
207,32 Taler

Beiträge: 38
Wohnort: Bamberg
Hi,

was haltet ihr davon die Verrohrung für den Koiteich in einem 1*1m großen Betonsarg zu betten, mit WU-Stahlbeton. Wären 3 KG 250, 8 KG 100 und 2 KG 200, das Ganze würde am tiefsten Punkt des Teiches laufen und wäre ca 20m lang. Kann man diese Länge am Stück vergießen oder muss man separieren und wenn,
komplett oder mit durchlaufendem Stahl, um vertikale Scherkräfte abzufangen?

lg tommy


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 16.Okt 2007 16:14 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: So 31.Dez 2006 13:00
Cash on hand:
1.198,17 Taler

Beiträge: 464
Wohnort: Hamm
Hallo Tommy,

so ganz verstehe ich diese Konstruktion noch nicht. Kannst du etwas genauer werden. :?: :?:

mfg Klaus


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 16.Okt 2007 16:25 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 04.Sep 2007 13:42
Cash on hand:
2.253,11 Taler

Beiträge: 1239
Wohnort: Saarbrücken
wenn es den dritten Weltkrieg überleben soll, ist die Idee nicht schlecht.

ansonsten würde ich sagen mit Kanonen nach Spatzen geschossen :lol:

verlege die Leitungen einfach in einem Sandbett :!:


Grüße
Achim


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 16.Okt 2007 16:36 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 13.Jul 2007 11:15
Cash on hand:
3.512,63 Taler

Beiträge: 6218
Wohnort: Köln
Hi Tommy-
lebst Du in einer Krisenregion?
Erdbebengefahr?
Eruptionen?
Vulkanausbrüche? :D
Mach es, wie Achim vorgeschlagen hat...
Ist auch einfacher... :)
Gruß Thomas


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 16.Okt 2007 17:30 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 07.Dez 2005 18:48
Cash on hand:
1.770,16 Taler

Beiträge: 1084
Wohnort: Kreuzau
ich finde die Idee nicht schlecht, nur hohl sollte es schon sein,
falls die Bodenabläufe mal verstopft sind...oder ein Rohr undicht...
da könnte man doch bis zur Schadstelle hin robben 8)

war Spaß...machs besser so wie empfohlen :idea:


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Betonsarg
BeitragVerfasst: Di 16.Okt 2007 17:41 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Do 20.Apr 2006 11:32
Cash on hand:
197,23 Taler

Beiträge: 12729
tommy hat geschrieben:
Betonsarg


Hi Tommy,

ich würde die Idee begraben. :lol:

Gruß,
Frank

_________________
Koifutter pondware Pure


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 16.Okt 2007 17:58 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Mi 25.Jan 2006 19:31
Cash on hand:
1.491,66 Taler

Beiträge: 700
Wohnort: östlich von München
So schlecht ist die Idee nicht. Diese Art Versorgungsschächte kenne ich aus größeren Firmen/ Industriebetrieben mit dezentralen Energieversorgungen/ Heizungsanlagen,...
Jedoch finde ich das, auch an großen Teichen, übertrieben.
Verleg das Ganze gut isoliert in einem Sandbett unter Frosttiefe und gut ists.

Falls du mehr Sicherheit bei der Verrohrung haben willst dann lass sie dir aus PE-HD Rohren erstellen. Heizwendelschweissen wäre hier die beste Schweissart.
Bei der Methode brauchst du dir keine Sorgen mehr über Erdbewegungen, durch die Dichtlippe einwachsende Wurzeln, verdrückte Dichtungen bei der Verlegung,... mehr machen.

LG Uli


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Fr 02.Mai 2025 10:13 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 16.Okt 2007 18:16 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Mi 16.Nov 2005 18:05
Cash on hand:
1.921,77 Taler

Beiträge: 1000
Hallo .

Ist meiner Meinung nach absolut übertrieben :!:

Verteil die gesamten Rohre unter dem Teichboden ,

ein ordentliches Sandbett drumherum und gut ists .

( Ich weiss wovon ich rede , wenn mal ein Leck vohanden ist )

_________________
Gruß Marco


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 16.Okt 2007 23:20 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 02.Feb 2006 18:07
Cash on hand:
26.864,70 Taler

Beiträge: 6397
Wohnort: Bargteheide
Hallo Tommy,
bei dem Aufwand mit Beton usw. kannst du auch lieber etwas gutes verlegen/lassen :!:
Nehme Rohre aus PE-HD, da kann ich dem Ulie nur zustimmen. :wink:

Du möchtest doch einen richtigen großen Koiteich bauen, oder liege ich da falsch, da sollte es dann auch nicht an guten Rohren scheitern.

Gruß Hardy


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 17.Okt 2007 5:25 
Offline
Anonymer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 16.Aug 2006 17:16
Cash on hand:
207,32 Taler

Beiträge: 38
Wohnort: Bamberg
Danke Leute,

was haltet Ihr von diesen Rohren: AWADUKT PP SN16 RAUSISTO, sind aus PP und schweissbar...


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 13 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de