Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Fr 02.Mai 2025 0:04

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 6 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Gründelstelle für Koi?
BeitragVerfasst: Fr 28.Sep 2007 20:03 
Offline
Anonymer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 26.Apr 2007 20:41
Cash on hand:
596,83 Taler

Beiträge: 156
Wohnort: im Norden
Hallo
Hat jemand von euch beim Teichbau eine gründelstelle für die Koi mit eingebaut?

Was für Erfahrungen gibt es mit so einer stelle die aus Sand und Schlamm besteht?

Ist es nur ein Keim und Viren versteckt oder doch eher nützlich für die Koi?

Es gibt ja auch Schlammfilter im Seewasser- Bereich um Nitrat abzubauen.

Muss so eine stelle unbedingt tiefer sein als der Bodenablauf, oder reicht ein mit Steinen abgegrenzter Sandbereich der höher liegt.

Gruß Udo


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Gründelstelle für Koi?
BeitragVerfasst: Fr 28.Sep 2007 20:13 
Offline
Teichbau+Teichtechnikberater
Teichbau+Teichtechnikberater
Benutzeravatar

Registriert: Mi 12.Apr 2006 8:50
Cash on hand:
1.983,70 Taler

Beiträge: 2223
Hallo Udo,

etwas naiv klingt deine Frage schon. Sorry..... ;)

Hast du dir schon mal Gedanken darüber gemacht wo der Karpfen so wohnt, wenn er nicht gerade in irgendwelchen Teichen sein Dasein fristen muss? Nicht die Natur hat nackte GFK- und Folienteiche für den Karpfen erfunden, dass waren wir. :lol:


Zitat:
Ist es nur ein Keim und Viren versteckt oder doch eher nützlich für die Koi?

Von solchen Gedanken musst du dich erst mal frei machen. Danach kannst du dein Hobby noch ausgiebiger geniesen. Leider gibt die einschlägige Hobbyliteratur vom Hobbyisten für den Hobbyisten nicht viel lesenswertes darüber her.

Meine Koi gründeln seit Jahren in einem Teich, dessen Boden komplett mit Sand bedeckt ist. Sie fressen sogar aus dem Sand, denn ich füttere ausschließlich Sinkfutter. Was, außer das ich nicht die Spur von irgendwelchen Problemen deswegen habe, soll ich darüber nun berichten? ;)


MfG...Jürgen

_________________
MfG....Jürgen


---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
"Bad boys, bad boys, whatcha gonna do when they come for you"


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 28.Sep 2007 20:25 
Offline
Anonymer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 26.Apr 2007 20:41
Cash on hand:
596,83 Taler

Beiträge: 156
Wohnort: im Norden
Hallo Jürgen
So etwas habe ich als Antwort erhofft.
Das mit der Gründelstelle habe ich nämlich in meiner Teichbauplanung mit drinnen.

Hoffe noch auf gute Ideen zur Umsetzung da Bodenabläufe auf alle Fälle mit eingebaut werden.

Und diese ja nicht von den Koi Zugeschaufelt werden sollen.
Gruß Udo


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 28.Sep 2007 20:34 
Offline
Teichbau+Teichtechnikberater
Teichbau+Teichtechnikberater
Benutzeravatar

Registriert: Mi 12.Apr 2006 8:50
Cash on hand:
1.983,70 Taler

Beiträge: 2223
Hallo Udo,

so schwer ist die Umsetzung der Paarung aus BA und Sandboden nicht. Wenn du gerade neu baust, dann setzt du die BA´s einfach um etwa 5cm höher, wie auf ein kleines Podest. Drumherum kommt dann mit etwas Abstand der Sandboden und direkt um die BA´s herum ein etwa 30-50cm breiter Gürtel aus z.B. Kieselsteinen, die groß genug sein müssen, dass die Fische sie nicht spazieren tragen. Die Kiesel verhindern, dass die Koi direkt am BA buddeln können und dabei Sand in den BA spucken. Bei unpassender Verrohrung (senkrechte Rohre) bzw. zu geringer Strömungsgeschwindigkeit in den Rohren könnte das sonst zu Verstopfungen führen.


MfG...Jürgen

_________________
MfG....Jürgen


---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
"Bad boys, bad boys, whatcha gonna do when they come for you"


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 28.Sep 2007 20:44 
Offline
Anonymer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 26.Apr 2007 20:41
Cash on hand:
596,83 Taler

Beiträge: 156
Wohnort: im Norden
Danke für den einfachen und guten Tipp!
Udo


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 29.Sep 2007 11:03 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Mi 04.Jul 2007 20:03
Cash on hand:
855,62 Taler

Beiträge: 383
Wohnort: 58730 Fröndenberg
Hallo Jürgen,

mit Bezug auf Deine beiden Beiträge in diesem Thread:

Wäre es möglich, einmal ein Foto des Bodens rund um den BA zu sehen...?

Ansonsten: Du bist immer wieder für Überraschungen gut... :wink:

_________________
Freundliche Grüße

Peter Wilhelm


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 6 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de