Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Sa 03.Mai 2025 1:10

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 7 Beiträge ] 
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: So 22.Jul 2007 20:01 
Offline
Anonymer User

Registriert: So 22.Jul 2007 19:48
Cash on hand:
19,22 Taler

Beiträge: 2
Hallo Teichbau-Profis, ich hoffe, ihr könnt uns helfen. Wir haben einen alten Pool aus den 70er Jahren im Garten, den wir in einen Naturteich umbauen wollen, indem wir eine Erweiterung machen mit einer flacheren Zone. Das ursprüngliche rechteckige Becken (4m breit; 9 m lang; 1,70mm tief) soll erhalten bleiben. Wenn wir die Erweiterung ausgebuddelt haben, soll der neue Teich insgesamt mit Folie ausgelegt werden.
Meine Frage: Besteht die Gefahr, dass die Folie in dem alten Becken (1,70m tief) zu sehr belastet wird? Falls ja, könnten wir eine Stufe im ehemaligen Becken hochziehen, vielleicht so bis zu Hälfte, damit die Folie entlastet wird. Welche Steine kann man da nehmen (sind keine Maurer und preisgünstig sollte es natürlich sein)? Geht Ytong? Wie breit sollte die Stufe sein? Bitte keine Ratschläge, dass wir den Pool doch insgesamt weghauen sollen, um ihn heraum läuft ein 1m breites Fundament, was wir nur an der Stelle der Erweiterung weghauen- mehr geht nicht!
Vielen Dank für Eure Hilfe!
Herzliche Grüße, Sabine


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 22.Jul 2007 20:47 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 06.Feb 2006 21:42
Cash on hand:
560,62 Taler

Beiträge: 191
Wohnort: 68...
Hallo Sabine,

sei gegrüßt. Zu Deinen Fragen:

1.) Was soll denn die Folie zu sehr belasten? Beschreibe das ganze mal näher.

2.) Y-Tong Steine im Bodenbereich würde ich absolut nicht nehmen wegen der Feuchtigkeit.
Mit Betonschalsteinen oder 24er Kellerwandsteinen aus Beton liegst Du da schon besser.

Vielleicht machst du mal eine Skizze.

Gruß
Peter

_________________
_______________________________________

"Das höchste Gut der Seele ist die Harmonie mit sich selbst." (Seneca)

Teich 25 m³, Trommelfilter Inazuma ,850l PE-Behälter rund als Bio-Filter mit schweb. Helix, 1 BA, 1 Skimmer, 2 Blue Eco 320, 2 Rieselfilter, 2 Tauch-UVC 55W


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: So 22.Jul 2007 20:49 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 02.Feb 2006 18:07
Cash on hand:
26.864,70 Taler

Beiträge: 6397
Wohnort: Bargteheide
Hallo Sabine,
Sabine hat geschrieben:
Meine Frage: Besteht die Gefahr, dass die Folie in dem alten Becken (1,70m tief) zu sehr belastet wird?


Warum sollte die Folie belastet werden, nur weil sie in einer Wassertiefe von 1,7 Metern liegt?
Ihr müßt nur eine gute Teichfolie verwenden und ein Schutzvließ unterlegen.

Zitat:
Welche Steine kann man da nehmen (sind keine Maurer und preisgünstig sollte es natürlich sein)? Geht Ytong?


Für Teichbauarbeiten eignen sich Betonkellerwansteine, die mit Beton verfüllt werden. Das kann jeder,der keine zwei linken Hände hat. :wink:

Gruß Hardy


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 22.Jul 2007 21:02 
Offline
Anonymer User

Registriert: So 22.Jul 2007 19:48
Cash on hand:
19,22 Taler

Beiträge: 2
Hallo,
vielen Dank für die beruhigenden Antworten. Angeblich soll das Folieneigengewicht diese zu sehr in die Tiefe ziehen, da ja keine schräge Wand, sondern eine senkrechte Wand nach unten vorliegt. So wie es eben Schwimmbecken in sich haben. Durch das Eigengewicht würde die Folie zu sehr gedehnt und somit im oberen Bereich zu sehr belastet werden. Wir sollten 1,5mm starke PVC Folie nehmen und auch Schutzflies unterlegen.
Also, wenn es eurer Teich wäre, würdet ihr "Sicherheitshalber" eine Stufe bauen oder einfach so lassen?
Viele Grüße, Sabine


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 22.Jul 2007 21:07 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 02.Feb 2006 18:07
Cash on hand:
26.864,70 Taler

Beiträge: 6397
Wohnort: Bargteheide
Hallo Sabine,
wenn die Folie am oberen Teichrand waagerecht umlaufen fixiert wird, dann ist es OK.
Wenn du auf 400% Sicherheit gehen möchtest, dann lasse EPDM Folie verlegen, die kann sich bis zu 400% ausdehnen, ohne zu zerreisen.

Gruß Hardy


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 23.Jul 2007 15:36 
Offline
Anonymer User

Registriert: So 12.Mär 2006 19:03
Cash on hand:
243,51 Taler

Beiträge: 47
Wohnort: Weißwasser
Das Gewicht des Wassers bei 1,7 Meter Tiefe wird das Eigengewicht der Folie wohl um ein Vielfaches übertreffen. Da die Folie grundsätzlich bündig auf dem Boden verlegt wird (OHNE Hohlräume zu überspannen) spielt das Gewicht, welches auf der Folie lastet, absolut keine Rolle.

Ich würde auf keinen Fall etwas an dem vorhandenen Volumen des Pools ändern. Ganz im Gegenteil, sollte man über jeden vorhanden Kubikmeter froh sein. Die Umgestaltung in ein natürlich gestaltetes Gewässer ist sehr begrüßenswert. Allerdings würde ich vor dem "Anbau" von Flachwasserzonen warnen. Dies sind oftmals nur Einladungen für den Fischreiher.

Beste Grüße!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 24.Jul 2007 1:29 
Offline
Anonymer User

Registriert: Mo 05.Feb 2007 2:48
Cash on hand:
342,81 Taler

Beiträge: 69
Wohnort: sachsen
Hallo Sabine,

habe bei der selben wassertiefe auch "nur" 1,5 mm pvc .
das eigengewicht ist normalerweise vernachlässigbar, mann muß nur bei starker sonneneinstrahlung aufpassen, da wird sie etwas weich.
suche dir einen folienschweißer der ahnung im schwimmbadbau hat, der kann dir die ecken ordentlich verschweißen und der kann dich auch beim oberen abschluß beraten.

norbert


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 7 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de