Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Fr 02.Mai 2025 12:35

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 6 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Wassereinlauf vom filter
BeitragVerfasst: Do 05.Jul 2007 21:02 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 13.Apr 2007 13:35
Cash on hand:
249,75 Taler

Beiträge: 96
Wohnort: Am Mellensee OT Kummersdorf
Hallo

was währe der Idealste Wassereinlauf vom Filter in den Teich ??

Unterwasser einlauf oder der schöne Plätschereinlauf überwasser???


MFG OLI


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 05.Jul 2007 21:21 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 15.Feb 2006 12:47
Cash on hand:
176,45 Taler

Beiträge: 840
Wohnort: im Schwabenländle
Hallo Oli

denke an den Winter und an die Ruhe. Ich habe meine Wassereinläufe unter Wasser und je nach Lust und Laune wird ein bachlauf zugeschalten.

Aber ich geniese eigentlich mehr die Ruhe am Teich.

_________________
Gruß Andi
----------------------
25m³ 12Koi
3 Kammer-Modulfilter
Trommelfilter, Helix, Japanmatten, 55 Watt UVC
1 Bodenablauf und 1 Skimmer


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 05.Jul 2007 21:45 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 30.Mai 2007 6:45
Cash on hand:
550,39 Taler

Beiträge: 166
Wohnort: Bünde
Ich würde auf jeden Fall einen Wasserfall einbauen. Ich finde am Teich muß es irgendwo plätschern. :lol:

_________________
OMG im neuen Garten ist noch gar kein Loch mit Wasser und Fisch...das muss geändert werden! Planung 2012 läuft!!!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 05.Jul 2007 22:14 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: So 05.Feb 2006 23:49
Cash on hand:
2.080,63 Taler

Beiträge: 949
Wohnort: Glashütten
lapskaus hat geschrieben:
Hallo Oli

denke an den Winter und an die Ruhe. Ich habe meine Wassereinläufe unter Wasser und je nach Lust und Laune wird ein bachlauf zugeschalten.

Aber ich geniese eigentlich mehr die Ruhe am Teich.


So ist es mir auch lieber!
Anfangs dachte ich auch wie Matti.Maier

_________________
Es grüßt euch Wilfried
>Viele Male schaut der Wille durchs Fenster,
ehe die Tat durchs Tor schreitet<
Erasmus von Rotterdam


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Einlauf
BeitragVerfasst: Do 05.Jul 2007 22:20 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 08.Feb 2006 17:35
Cash on hand:
5.735,56 Taler

Beiträge: 2517
Wohnort: 97993 Creglingen- Craintal
Mach den Einlauf unten, das ist Frostsicher und wenn du willst kannst den mit hilfe eines Bogens nach oben Führen damit du plätscher hast.

Gruß Tommy,
der noch nen Bachlauf Baut der ab und zu mal läuft.

_________________
Der sich bei euch für die vielen Klicks bei HIER SIND WIR und bei der KOITEICHNEUBAU VON THOMAS herzlich bedankt.
Hier meine Teichbaudokumentation


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 06.Jul 2007 6:49 
Offline
Anonymer User

Registriert: Mi 17.Mai 2006 10:45
Cash on hand:
451,77 Taler

Beiträge: 136
Wohnort: 97453 Schonungen
Hallo,

eine weitere Möglichkeit ist, die Einläufe über Verteiler oder min. 2 Pumpen aufzuteilen.
Ich habe einen Rücklauf ca. 30 cm unter der Teichoberfläche, dieser wird von einer Pumpe gespeist und läuft das ganze Jahr durch und erzeugt auch die Hauptkreisströumung im Teich.

Die zweite Pumpe (gleiche Literleistung wie die 1.) fördet das Wasser umschaltbar über 2 Kugelhähne entweder über das Pflanzenbecken und den Wasserfall oder über einen ca. 10 cm über der Wasseroberfläche liegenden Auslauf in einem Bambusrohr in den Teich zurück. Dieser Auslauf läuft nur während der Saison, so von April bis November.
Das Umschalten zwischen Wasserfall und Bambusrohr ermöglicht uns nachts das Plätschergeräusch wg. der Nachbarschaft zu reduzieren ohne die Filterleistung uzu drosseln und vermeidet auch eine allzu starke Abkühlung des Wassers im Frühjahr und Herbst.

Viele Grüße

Thomas


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 6 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de